Ligensystem

    • Original von Lucky Striker
      Original von Golden-Skiyy
      Original von Lucky Striker
      Ich bin auch dafür, so wenige Mischligen wie möglich. Machen wir Spanien/Portugal auch zusammen? :S


      Portugal ist halt so ne Sache, die Topteams sind eigentlich zu gut um nicht dabei zu sein


      Ja, deshalb würde ich sagen, Spanien/Portugal & Frankreich/Holland. Dazu Deutschland, Spanien, England & Italien. So hätten wir dann auch nen ordentlichen Pool für Autionsspieler.

      Dafür


      Aber wenn man sich dann manche Teams ansieht, muss man sagen, dass sie jetzt bzw. nach einer MWA nicht uninteressant sind, aber wenn wir mit Kadern vom 1.09 starten würden sie an Attraktivität verlieren. Bologna wird Ramirez bestimmt nicht halten können, Parma nicht Giovinco, genauso wahrscheinlich Montpellier mit Giroud, Belhanda etc.
    • Die werden sich aber auch dementsprechend verstärken.
      Ein HSC als Meister und CL Aspirant kann man mit seinem Scouting und dem vorhandenen Geld auch schnell wieder attraktive Spieler verpflichten. Bologna hat ebenfalls ein gutes Scouting, ich halte was das angeht, für das kleinste Problem zu mal die interessantesn Vereine hoffentlich an die
      Userschaft geht und nicht an die Admins/Mods.

      Noch zu Parma: Die haben sich vor kurzem ja Ninis gesichert, nice one. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnixi ()

    • Original von Schnix
      Die werden sich aber auch dementsprechend verstärken.
      Ein HSC als Meister und CL Aspirant kann man mit seinem Scouting und dem vorhandenen Geld auch schnell wieder attraktive Spieler verpflichten. Bologna hat ebenfalls ein gutes Scouting, ich halte was das angeht, für das kleinste Problem zu mal die interessantesn Vereine hoffentlich an die
      Userschaft geht und nicht an die Admins/Mods.

      Noch zu Parma: Die haben sich vor kurzem ja Ninis gesichert, nice one. :D



      "dementsprechend verstärken" ist gut. Das werden vielleicht 10% der etwa 40 betroffenen Vereine tun - und das auf Kosten wiederum anderer Vereine, die teils auch in der Sim sind.

      und die Vereine, die ihre Topstars verlieren, werden zwar Ersatz verpflichten, und trotz der Tatsache dass an dessen Qualität meist nicht zu zweifeln ist, ist der Marktwert dieser Spieler auf tm.de vorerst immer sehr gering.

      Es WIRD eine ganz drastische Verschiebung der guten Spieler Richtung Topteams geben, da bin ich mir zu 100% sicher. Deutlich dramatischer als letzte Saison und selbst dort wurden einige Teams stark geschwächt.

      Bologna zB. wird sich vllt irgendeinen Argentinier aus der argentinischen Liga holen, der dann in einer Saison wieder 5-6 Mios wert ist, am 1.9. aber noch den MW aus Argentinien hat (400.000 - 1.000.000€)

      Alles höchst spekulativ, aber jemanden von der Klasse und dem europäischen Prestige von Ramirez werden die niemals holen.

      Parma hat mit Ninis noch einen Glücksgriff gelandet was das angeht, aber selbst dieser stellt in einer Sim eine deutliche Verschlechterung zu Giovinco dar (der evtl. bis zum 2.7. noch weiter angehoben wird) und es gibt wenige Spieler die sich, mit solch einem tm.de Marktwert gesegnet, kleineren Vereinen anschließen.

      Um Montpellier als Beispiel auch noch zu nennen: Die Spieler, die in der Sim beliebt wären, sind Belhanda, Yanga, Giroud. Mindestens 2 von den dreien werden wohl sicher wechseln. Der Ersatz kommt dann innerhalb der französischen Liga von Mittelklasse Clubs, die Spieler sind weder so beliebt noch haben sie einen solchen MW wie die abgewanderten. Und ohne die 3 ist aus Montpellier nunmal nicht viel rauszuholen.

      Fazit: vielleicht werden 5-10 von 40 stark bedrohten Teams ihre Kaderqualität halten, der Rest wird stark geschwächt. Wer will ein Bilbao ohne Llorente und Muniain, wer will ein Rennes ohne M'Vila? Keiner.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Ich, will die. :)

      Ausserdem sind wir uns hier noch nicht mal einig, welche Ligen überhaupt in die Sim gepackt werden (oder habe ich das immer noch übersehen ? xD ) und wieviele wir überhaupt rein packen.

      Gehen wir jetzt mal von einer 12er Liga aus:
      DE: BVB, Bayern, Schalke, Lev, Wolfsburg, VFB, Werder, HSV, Gladbach, 96, Hoffe, Glubb (Köln und Hertha hab ich jetzt mal aussen vor gelassen)
      Hier dürften wir uns eigentlich grundsätzlich einig sein, aber was machen wir mit den Spielern die zum schon jetzt fix gewechselt sind? Reus, Wollscheid, Shaqiri? Außen vor lassen oder rein packen? Wenn wir die in die Sim packen und die anderen nicht, werden wir uns erstmal einige lustige Kommentare von Neu Usern und ggf. auch von vorhandenen User nhören dürfen. (da hättet ihr auch bis zum 31.08 warten können, blabla) Ich kenn das Spielchen schon gut genug.
      Wenn wir die nicht rein packen, werden sich einige denken: Toll, womit kann die Sim jetzt glänzen im Gegensatz zu anderen? Das ist die alles entscheidende Preisfrage: Womit kann unsere Sim glänzen? Sims mit Spielern dieser Saison gibt es schon wie Sand am Meer. :/ Du kannst mehr User anziehen, mit Kadern der neuen Saison., als mit Kadern der alten Saison oder womit können wir mitlerweile glänzen? Wir haben hier doch noch nichts richtig angepackt und der 02.07 rückt Tag für Tag näher. :/ Die Spieler erstellen ist auch nicht das Größte Problem, sondern die Berechnung. Eine schöne, durchdachte und voll funktionstüchtige Berechnung ist immer ein klarer ÜPluspunkt zumal sich viele User über schlechte Berechnung beschweren und schnell die Lust verlieren, das muss von vorne bis hinten durch organisiert, aber ich schweife grad etwas vom Thema ab.


      England: City, UTD, Chelsea, Arsenal, Spurs, Pool, Everton, Newcastle, Aston Villa (?), Sunderland, Fulham, Stoke.
      Überwiegend eine ziemlich interessante Liga bis auf die üblichen Verdächtigen. Viele werden Villa, Snderland, Fulham, Stoke nur als Sprungbrett oder Notfallteam benutzen, nachdem Motto: Hauptsache Team. Ich glaube kaum, dass du enen User finden wirst der langfristig mit solch einem Team plant. :/


      Spanien: Barca, Real, Valencia, Atletico, Athletic, (Villareal. okay, die dürften zum 31.08 uninteressant sein xD ), Sevilla, Malaga, Espanyol, Real Sociedad, Getafe, Mallorca, Granada.
      Ähnliches gilt hier. Die üblichen Verdächtigen werden am Anfang wahnsinnig interessant sein, während die anderen wieder nur als Notfallteam belegt werden würden. HIER könnten wir natürlich die Portugiesen für Mallorca, Getafe, Granada/Sociedad rein packen, damit die Liga um einiges interessanter wäre und somit wären dann nur noch zwei Teams nicht das Gelbe vom Ei, wobei die wohl dann von Anfang an als Absteiger da stehen würden. (rein theoretisc gesehen natürlich) Knifflige Situation, aber sicherlich nicht unmöglich. Die Liga wäre dann um einiges interessanter...


      Italien: Milan, Juve, Inter, Napoli, Roma, Florenz, Udine, Genoa, Lazio, Palermo, Parma, Caligari, Bologna.
      Wie auch in den anderen Ligen. Die letzten drei dürften so oder für die Mehrheit uninteressant sein. Der Einzige Spieler, der Bologna interessant macht ist und bleibt Ramirez, da gebe ich dir Recht, aber wer wird sich von vorn herein schon für das Team interessieren? Sicherlich kannst du mit dem Spieler das Team ordentlich verstärken, aber das würde dann wohl wieder auch nur ein User tun, der langfristig gesehen, ein Auge auf einen anderen Verein geworden hat. Milan, Juve, Inter müssen keinesfall mit dem großen Ausverkauf rechnen, evtl. auch noch die Roma. Napoli wird vlt. Lavezzi/Cavani abgeben müssen, aber die werden sich dann auch einen anderen, tollen Spieler sichern können. Die sind sortlich attraktiv und besitzen das nötige Kleingeld. Lazio muss jetzt auch nicht mit dem ganzn großen Ausverkauf rechnen. Genoas Präseident wird eh wieder den halben Kader auf den Kopf stellen. :eek: Udine und Florenz werden vl.t/wahrscheinlich Abgänge ihrer wichtigsten Spieler kompensieren müssen, mit eher, anfangs unbekannten Spielern und dürften daher an Wert und Prestige verlieren. Für den Rest gilt das Genoa Szenario.


      Also ich bin nun schon lang genug dabei und ich weiß, dass eher erfahrenere User mit kleinen Teams starten als Neueinsteiger, da diese sich für eine solche Aufgabe eher interessieren und einfach diesen gewissen "Kick" benötigen. Ich weiß, dass mein Bologna bei MS vor mir niemand hatten, der sich auch nur annähernd um diesen Verein gekümmert hat und auch nach der Sanierung hat niemand auch nur annähernd Interesse für den Verein gezeigt. Was ich damit sagen will: Sicherlich werden einige kleinere Vereine, mit ihren großen Talenten an Interesse verlieren, aber ich bin einfach der Meinung, dass diese au Dauer so oder so nur den Notnagel spielen würden und das es da keine Rolle spielen würde, mit welchem Kader in die neue Saison starten würden. Mir geht es einfach nur darum, dass wir nichts überstürtz angehen und alles ruhig planen sollten. Ich bezweifle, dass wir bis zum 2.07 schon voll durch organiesrt sind zu mal hier irgendwas noch 1,2 Wochen dauert. Spieler erstellen an für sich ist kein Problem und ist schnell gemacht, keine Frage. Aber wir sollten auch immer ein wenig Zukunftsorientiert schauen und planen oder die Userschaft evtl. sogar in unsere Planungen mit einbeziehen, bzw. ordentlich Werbung bei anderen Sims/Simpoint machen. Wir müssen uns halt überlegen, was uns so einzigartig macht bzw. aussergewöhnlich.

      Unsere alte zusammengeschweisste Community ist es ja mittlerweile nicht mehr, da diese mittlerweile völlig verstreut ist. :/
    • Also von den Ligenzusammensetzungen und so liegst du richtig, würde ich auch so machen. Also die Potugiesen bei den Spaniern rein. Dann fehlen noch die Franzosen:

      Lyon, Marseille, Paris, Lille, Rennes, Montpeliier, Ajax, Twente, Alkmaar, PSV, Feyrenoord & Toulous/Rennes

      Ich wäre ehrlich gesagt dafür, wir starten auf den 30.7 mir den alten Kader, dadurch sind einfach einige kleinere Vereine interessanter, da diese ihre Stars noch nicht abgegeben haben. Dazu führen wir keinerlei Transfers durch die schon fest stehen (wenn alte Kader dann richtig).
    • Der Punkt ist aber folgender:

      Alle Manager interessieren sich für die Topteams - aber nur ein kleiner Teil erhält Zugriff auf diese. Daher müssen wir einen Großteil der Teams interessant halten, damit ein Großteil der Manager an der Sim teilhaben kann.

      Du führst Bologna als Beispiel an. Natürlich wird ssich kaum ein Manager freiwillig für Bologna entscheiden, außer er wurde dort geboren oder hat sonstwelche Verbindungen zu diesem Club.

      ABER: Wenn ein Manager als vierte Wahl Bologna angibt, oder Bologna als Freepick bekommt - was macht er mit einem Bologna ohne Ramirez? Richtig, gar nichts. Das Prinzip, kleine Teams sollen untereinander tauschen, ging bisher nie richtig auf. dreiviertel aller Zweitligamanager beschwerten sich permanent darüber, nicht wirklich Transferoptionen zu haben. Ein Bologna bietet einem Neumanager die Möglichkeit, mit dem Kapital eines Ramirez etwas aufzubauen. Ohne Ramirez hat Bologna, gelinde gesagt, gar nichts interessantes für Teams im Durchschnittsbereich der ersten Ligen.

      Was macht ein Manager, der Inter Mailand und AC Mailand haben wollte und Bologna bekommt, deren bester verbliebener Spieler 4 Millionen € Marktwert hat?

      Meistens endet es darin, dass solche Teams dauerhaft freibleiben. Und wenn das bei einem Großteil der Teams so ist, wird die Sim in einigen Lign ziemlich langweilig.


      Unsere Sim besonders machen würde der Zeitpunkt. Wie bereits gesagt vermute ich, dass dieser Zeitpunkt auch andere Sims abschreckt. Vermutlich wären wir die einzige seriöse Sim, die diesen Startzeitpunkt auswählt. Leute, die keine 2 Monate mehr warten wollen, werden das zu schätzen wissen. Zumal eben die Teams einfach mehr Identifikationspotential bieten in der aktuellen Kaderzusammenstellung und andere Teams zwar mit ähnlichen Kadern gestartet sein mögen (nach WP ist wohl auch nicht so viel gestartet) aber keineswegs mit aktuellen Marktwerten.

      Zu Spielern wir Reus: Die bleiben bei ihren aktuellen Clubs, sprich Reus -> Gladbach. Auch das wäre etwas individuelles, das aktuell wohl keine andere Sim bieten wird.

      Ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht, ob man mit einem Club startet, mit dem man noch begehrte Spieler hat, oder mit einem startet, wo man nicht tauschen und sich daher auch nicht für höheres beweisen kann. Vielen Managern wird gar nichts anderes als diese Teams übrig bleiben, da es nunmaleine begrenzte Anzahl an Topteams gibt. Ich selber hatte schon geplant, ein kleineres Team mit Potential zu übernehmen, aber nach der Transferperiode müsste ich wohl wieder ein Topteam ins Auge fassen, und so wird es auch anderen Leuten gehen.

      Fazit: Die Konkurrenz um Topteams würde größer, die Unzufriedenheit wenn man keines bekommt würde auch größer, die Aufstiegschancen von einem kleinen Team aus werden geringer. Managerfreundlicher wären definitiv die alten Daten.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Original von Golden-Skiyy
      Der Punkt ist aber folgender:

      Alle Manager interessieren sich für die Topteams - aber nur ein kleiner Teil erhält Zugriff auf diese. Daher müssen wir einen Großteil der Teams interessant halten, damit ein Großteil der Manager an der Sim teilhaben kann.

      Du führst Bologna als Beispiel an. Natürlich wird ssich kaum ein Manager freiwillig für Bologna entscheiden, außer er wurde dort geboren oder hat sonstwelche Verbindungen zu diesem Club.

      ABER: Wenn ein Manager als vierte Wahl Bologna angibt, oder Bologna als Freepick bekommt - was macht er mit einem Bologna ohne Ramirez? Richtig, gar nichts. Das Prinzip, kleine Teams sollen untereinander tauschen, ging bisher nie richtig auf. dreiviertel aller Zweitligamanager beschwerten sich permanent darüber, nicht wirklich Transferoptionen zu haben. Ein Bologna bietet einem Neumanager die Möglichkeit, mit dem Kapital eines Ramirez etwas aufzubauen. Ohne Ramirez hat Bologna, gelinde gesagt, gar nichts interessantes für Teams im Durchschnittsbereich der ersten Ligen.

      Was macht ein Manager, der Inter Mailand und AC Mailand haben wollte und Bologna bekommt, deren bester verbliebener Spieler 4 Millionen € Marktwert hat?

      Meistens endet es darin, dass solche Teams dauerhaft freibleiben. Und wenn das bei einem Großteil der Teams so ist, wird die Sim in einigen Lign ziemlich langweilig.


      Unsere Sim besonders machen würde der Zeitpunkt. Wie bereits gesagt vermute ich, dass dieser Zeitpunkt auch andere Sims abschreckt. Vermutlich wären wir die einzige seriöse Sim, die diesen Startzeitpunkt auswählt. Leute, die keine 2 Monate mehr warten wollen, werden das zu schätzen wissen. Zumal eben die Teams einfach mehr Identifikationspotential bieten in der aktuellen Kaderzusammenstellung und andere Teams zwar mit ähnlichen Kadern gestartet sein mögen (nach WP ist wohl auch nicht so viel gestartet) aber keineswegs mit aktuellen Marktwerten.

      Zu Spielern wir Reus: Die bleiben bei ihren aktuellen Clubs, sprich Reus -> Gladbach. Auch das wäre etwas individuelles, das aktuell wohl keine andere Sim bieten wird.

      Ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht, ob man mit einem Club startet, mit dem man noch begehrte Spieler hat, oder mit einem startet, wo man nicht tauschen und sich daher auch nicht für höheres beweisen kann. Vielen Managern wird gar nichts anderes als diese Teams übrig bleiben, da es nunmaleine begrenzte Anzahl an Topteams gibt. Ich selber hatte schon geplant, ein kleineres Team mit Potential zu übernehmen, aber nach der Transferperiode müsste ich wohl wieder ein Topteam ins Auge fassen, und so wird es auch anderen Leuten gehen.

      Fazit: Die Konkurrenz um Topteams würde größer, die Unzufriedenheit wenn man keines bekommt würde auch größer, die Aufstiegschancen von einem kleinen Team aus werden geringer. Managerfreundlicher wären definitiv die alten Daten.


      100 % sign :inlove:
    • Original von Eddie
      @Golden: mit neuen oder alten MWs?


      MWs zum Zeitpunkt 1.7. (oder meinetwegen dann zum Eröffnungszeitpunkt, sollten wir 2 wochen späte ranfangen, aber das kann man ja dann noch diskutieren)
      + alte Kader

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Ich glaube, dass das Karriereende einiger Spieler keinen großen Einfluss haben wird. Es ist niemand mit einem höheren MW bedroht aufzuhören und Milan das einzige Team, bei dem scheinbar wirklich einige Spieler wegfallen. Der Kader von Milan ist jedoch wohl groß genug, um das zu kompensieren (33 Spieler aktuell laut tm.de)

      Also sollte man die Karriereende-Spieler mMn auch schon rausnehmen.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre