Angepinnt NM-Konzept

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Marcello Lippi
      Original von Eddie
      Dann würde ich aber eher die Sponsoren gleichsetzen

      Ich hätte eh noch die Idee, dass wir so eine Art "Team-Marketing" machen. Je nach dem wie sich das Team nach außen präsentiert bekommt er dann auch bessere Sponsoren. Verbessern könnte das jeder Manager mit einer eigenen Club-Zeitung, die regelmäßig erscheint, dann Auftritten in PKs, Aktivität auf dem TM und solchen Sachen.

      Edit: auch Benefiz-Veranstaltungen/-Turniere


      Finde ich schwierig umzusetzen! Viel Aufwand!

      Was genau wäre da schwierig?
      Den Aufwand betreiben ja dann die User. Das wäre ein Anreiz/Grund für User Vereinszeitungen zu erstellen, PKs abzuhalten und die Aktivität wird gefördert. Man kann es ja dann auch mit "Marketing-Punkten" oder "-Sternen" machen, dass man je nach dem wie man eingestuft wird auch bessere Sponsoren bekommt. Mmn wäre es sinnvoller und leichter umzusetzen als die "Manager-Punkte".
      So zieht man die User selber mehr aktiv hinein und nach außen wirds interessanter, da sich die Aktivität nicht nur auf Kommentare zu Spieltagen und Transferverhandlungen beschränkt
    • Also des mit den KI Vereinen in der CL finde ich auch gut, dann bleiben wir dem RL System treu was mir sehr zusagt.
      Zum Thema jeder Verein startet mit der gleichen Stadionkapazität: Da halte ich ehrlich gesagt, genau wie Eddie, nichts von. Da bin ich auch eher der Meinung man sollte die Sponsoren am Anfang gleich stellen!
      Des mit dem Scouting müsste man mit nochmal genau erklären, meinste ähnlich wie bei NM 1.0? Also dass man den Scout in eine bestimme Region schickt und sich dann ein generiertes Talent aussuchen kann?
      Nen Stadionumfeld ähnlich wie beim EA Fußball Manager fände ich super, da man so etwas Geld vom Markt nehmen könnte
    • Mögliche KI-Vereine für CL/EL:
      - RSC Anderlecht (Belgien)
      - KRC Genk (Belgien)
      - FC Brügge (Belgien)
      - Standard Lüttich (Belgien)
      - FC Basel (Schweiz)
      - Young Boys (Schweiz)
      - FC Kopenhagen (Dänemark)
      - Red Bull Salzburg (Österreich)
      - Sparta Prag (Tschechien)
      - Viktoria Pilsen (Tschechien)
      - Dinamo Zagreb (Kroatien)
      - Partizan Belgrad (Serbien)
      - Roter Stern Belgrad (Serbien)
      - Steaua Bukarest (Rumänien)
      - CFR Cluj (Rumänien)
      - Shakhtar Donetsk (Ukraine)
      - Dynamo Kiew (Ukraine)
      - Metalist Kharkiv (Ukraine)
      - Olympiakos Piräus (Griechenland)
      - Panathinaikos Athen (Griechenland)
      - Zenit St. Petersburg (Russland)
      - ZSKA Moskau (Russland)
      - Anzhi Makhachkala (Russland)
      - Rubin Kazan (Russland)
      - Dinamo Moskau (Russland)
      - Lokomotiv Moskau (Russland)
      - Spartak Moskau (Russland)
      ...
    • Original von Alex04
      Wie geht's nun weiter?

      Die 12 Teams stehen nun im Großen und Ganzen (außer Deutschland), wir könnten doch schon mit den Teams erstellen beginnen, oder nicht?
      Goaly kümmert sich um das Coding und dann können wir uns doch allmählich mal an die Arbeit machen, oder nicht?!

      Teams erstellen find ich gut da kann ich dann endlich meinen teil beitragen :freude:
      Mission Titelverteidigung

      #1 Mandanda
      #2 Zapata - #4 Sagna - #6 Assou-Ekotto
      #10 Essien - #7 Kagawa - #12 Montolivo - #8 Diarra - #16 Dzemailli
      #9 El Shaarawy - #11 Giovinco
      VP: Juve (blkn), Santos (Spurs), Liverpool (Golden-Skiyy)
    • Ich fände es ehrlich gesagt schade, wenn vor allem in der englischen und der niederländisch/französischen Liga aufgrund von 12er-Ligen interessante Teams auf der Strecke blieben. Deswegen wäre ich für 14er Ligen. Sollte ich mit der Meinung jedoch der Einzige sein, hätte ich auch kein Problem mit der 12er-Version.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Original von Golden-Skiyy
      Ich fände es ehrlich gesagt schade, wenn vor allem in der englischen und der niederländisch/französischen Liga aufgrund von 12er-Ligen interessante Teams auf der Strecke blieben. Deswegen wäre ich für 14er Ligen. Sollte ich mit der Meinung jedoch der Einzige sein, hätte ich auch kein Problem mit der 12er-Version.

      Ne, deswegen frag ich ja auch noch einmal, weil die Umfrage ja auch zeigt dass sonst noch sehr interessante Teams vorhanden sind.

      Vllt jetzt einfach das 12. Team schon rausnehmen und auch die Teams entfernen, die keine oder nur eine Stimme erhielten um eine Abstimmung mit den verbleibenden Teams zu haben? Aufgrund der reduzierten Auswahl dann aber auch nur jeder mit einer Stimme, was meint ihr?
    • Original von Jingo
      macht doch erstmal 12 teams...erweitern kann man die ligen bei bedarf jederzeit. ^^


      wird aber schwer mit Originalkadern, denn für den Fall dass es Auktionen geben sollte, werden die brauchbaren Spieler der nicht in der Sim vorhandenen Teams ja versteigert. Das macht die Teams, die so nachträglich in die Sim kommen,ziemlich unattraktiv.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Original von Eddie
      Original von Jingo
      man muss ja nicht am Anfang gleich die Spieler von den möglichen Nachrücker versteigern.

      Stimmt schon, aber dann sollte man zumindest vorher geklärt haben wer als Nachrücker in Frage käme oder ob man irgendwann doch eine Aufteilung in 1. und 2. Liga in Betracht zieht, um deren Spieler nicht zu verwenden ;)


      genau das meinte ich, danke Eddie :)

      das heisst, wir müssen uns vermutlich entscheiden zwischen folgenden Optionen:


      1.: 14 Teams pro Liga von Anfang an

      2.: 12 Teams pro Liga von Anfang an, 2 weitere ab der nächsten Saison, deren Spieler kommen nicht in Auktionen, müssenalso vorher festgelegt werden

      3.: 12 Teams von Anfang an, keine weiteren werden hinzugefügt


      Die zweite Option fände ich hierbei noch am Besten, da man dann Neumanagern zur zweiten Saison gleich einige Originalkader anbieten kann, mit denen sie einsteigen/sich beweisen können. Für den Anfang sollten ja die 12er Ligen reichen.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Original von Eddie
      Original von Jingo
      man muss ja nicht am Anfang gleich die Spieler von den möglichen Nachrücker versteigern.

      Stimmt schon, aber dann sollte man zumindest vorher geklärt haben wer als Nachrücker in Frage käme oder ob man irgendwann doch eine Aufteilung in 1. und 2. Liga in Betracht zieht, um deren Spieler nicht zu verwenden ;)


      jo das habe ich vorausgesetzt. ^^


      finde auch die zweite variante am besten.
    • Original von Golden-Skiyy
      Original von Eddie
      Original von Jingo
      man muss ja nicht am Anfang gleich die Spieler von den möglichen Nachrücker versteigern.

      Stimmt schon, aber dann sollte man zumindest vorher geklärt haben wer als Nachrücker in Frage käme oder ob man irgendwann doch eine Aufteilung in 1. und 2. Liga in Betracht zieht, um deren Spieler nicht zu verwenden ;)


      genau das meinte ich, danke Eddie :)

      das heisst, wir müssen uns vermutlich entscheiden zwischen folgenden Optionen:


      1.: 14 Teams pro Liga von Anfang an

      2.: 12 Teams pro Liga von Anfang an, 2 weitere ab der nächsten Saison, deren Spieler kommen nicht in Auktionen, müssenalso vorher festgelegt werden

      3.: 12 Teams von Anfang an, keine weiteren werden hinzugefügt


      Die zweite Option fände ich hierbei noch am Besten, da man dann Neumanagern zur zweiten Saison gleich einige Originalkader anbieten kann, mit denen sie einsteigen/sich beweisen können. Für den Anfang sollten ja die 12er Ligen reichen.

      Richtig, 12er reichen bestimmt für den Anfang, aber nur 2 "Reserve-Teams", deren Spieler in Auktionen nicht vorkommen, reichen mMn nicht.

      12 Standard + 2 eventuelle Ergänzungen + 1-3 "Aufsteiger"
      oder bleiben immer alle Teams in der Liga ohne dass der letzte/die letzten für eine Saison aus der Sim fliegen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eddie ()

    • ich weiss nicht, ob es unbedingt sein muss, dass es Teams gibt, die aus der Sim fliegen. Wenn man das mit den Prämien einführt, ist es schon Strafe genug, Letztplatzierter zu sein, und die 2 neuen Teams die in die Lige aufgenommen würden würden für genug frischen Wind sorgen.

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sicherlich wieder Leute geben wird, die dann aufhören wollen, sobald sie merken dass ihr Team aus der Sim fliegt. Ebenso halte ich ohne zweite Liga das Risiko für zu hoch, dass es wieder Ausreißer nach unten gibt und Topteams a la Arsenal/ManUtd, mindestens aber Teams der Kategorie Everton plötzlich eine ganze Saison nicht an der Sim teilnehmen.

      Wäre also für 12er Ligen und 2 Teams die in Saison 2 folgen, eventuell nochmal 2 in Saison 3. Dann hätte man in Saison 3 in den 5 Ligen insgesamt 80 Teams, was wohl mehr als genug sind.

      Suarez (24|34) - Bent (27|21)

      Lavezzi (26|23.5)

      Palacios (27|11) - de Jong (27|21) - Cazorla (27|20)

      Dawson (28|12) - Lescott (29|15) - Mertesacker (27|13) - Johnson (27|15)

      Reina (29|22)

      207.500.000 €
      27,09 Jahre
    • Original von Golden-Skiyy
      ich weiss nicht, ob es unbedingt sein muss, dass es Teams gibt, die aus der Sim fliegen. Wenn man das mit den Prämien einführt, ist es schon Strafe genug, Letztplatzierter zu sein, und die 2 neuen Teams die in die Lige aufgenommen würden würden für genug frischen Wind sorgen.

      Mal ganz abgesehen davon, dass es sicherlich wieder Leute geben wird, die dann aufhören wollen, sobald sie merken dass ihr Team aus der Sim fliegt. Ebenso halte ich ohne zweite Liga das Risiko für zu hoch, dass es wieder Ausreißer nach unten gibt und Topteams a la Arsenal/ManUtd, mindestens aber Teams der Kategorie Everton plötzlich eine ganze Saison nicht an der Sim teilnehmen.

      Wäre also für 12er Ligen und 2 Teams die in Saison 2 folgen, eventuell nochmal 2 in Saison 3. Dann hätte man in Saison 3 in den 5 Ligen insgesamt 80 Teams, was wohl mehr als genug sind.


      Ich meld mich auch mal wieder zu Wort und kann Golden heir nur zustimmen. Finde die Idee auch gut und Teams aus der Sim fliegen zu lassen bzw. in die zweite Liga absteigen zu lassen, hat schon so manchen User dazu gebracht, aufzuhören oder den Club in Scherben liegen zu lassen.
      Dem könnten wir mit der Möglichkeit gänzlich aus dem Weg gehen.