Olympia 2012

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      Original von FaNaTiCo
      Joa gut aber dafür ist England halt auch berühmt^^

      jo die haben ja sonst nix


      ..? xD

      england bringt das größte kulturelle erbe aller länder dieser welt mit, ok aus der früheren zeit eher italien und davor griechenland.. aber neuzeit (aktuelle zeit holt sie USA vllt ein)

      welches kulturelle erbe denn? :D das essen?


      in der musikbranche zB eindeutig führend^^

      beethoven, händel, vivaldi, smetana, tschaikovski, bach, mozart, brahms, haydn... um mal ein paar bedeutende europäische musiker zu nennen. bei england fällt mir da nur eine für die musikgeschichte relevante band ein und die wurde gestern ja vertreten ;) rein kulturell gesehen hat england, im gegensatz zu anderen europäischen ländern, recht wenig zu bieten, ist einfach so. die wirklich bedeutenden und bekannten kulturellen beiträge kommen aus anderen ländern


      ich rede von späterer popmusik, nciht von der alten klassik-musik... ^^ naja egal. dir fällt nur eine relevante band ein? okee....^^

      edit: an shakespeare und co dachte ich auch, kenne mich da aber net so aus^^ aber da kommen doch so viele sachen her...

      oscar wilde zB und solche typen xD

      england hat doch wirklich viele bedeutende leute gehabt..

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

    • Original von Crusher
      Literatur: Shakespeare, Tolkien, Orwell, Austen, Woolf, Wells, Dickens, Stevenson u. v. m.
      Britisches Theater und britischer Film haben ebenfalls seit jeher eine herausragende Stellung.

      die forscher sind sich mittlerweile einig, dass shakespeare nicht der verfasser dieser werke war. und in der literatur könnte ich dir jetzt noch mehr gegenbeispiele aufzählen. in der bildenden kunst sieht es ähnlich aus. also bei allem respekt, bis auf ein paar ausnahmen hat england nichts wirklich herausragendes zu bieten. das soll ja nicht gleich heißen, dass das land scheiße ist ;)


      @weini
      ja weil die popmusik ja auch so ein extrem wichtiger bestandteil der weltgeschichte ist xD
    • Original von Medea
      Original von Crusher
      Literatur: Shakespeare, Tolkien, Orwell, Austen, Woolf, Wells, Dickens, Stevenson u. v. m.
      Britisches Theater und britischer Film haben ebenfalls seit jeher eine herausragende Stellung.

      die forscher sind sich mittlerweile einig, dass shakespeare nicht der verfasser dieser werke war. und in der literatur könnte ich dir jetzt noch mehr gegenbeispiele aufzählen. in der bildenden kunst sieht es ähnlich aus. also bei allem respekt, bis auf ein paar ausnahmen hat england nichts wirklich herausragendes zu bieten. das soll ja nicht gleich heißen, dass das land scheiße ist ;)


      @weini
      ja weil die popmusik ja auch so ein extrem wichtiger bestandteil der weltgeschichte ist xD


      ein paar ausnahmen? ok.....

      ja, die popkultur ist derzeit wohl deutlich interessanter, vor allem für solche sachen wie die olympischen spiele, als so komische mozarts und beethovens... für die sich eh keiner mehr interessiert^^

      und es is ja wohl ein witz, dass aus GB kulturell nix gutes kommt... ka was du gegen das land hast, aber ich finde das was daher kommt eigentl. mit abstand am coolsten, was man auch an der ganzen musik, den filmen etc. sieht... GB gilt allgemein ja eher als das woran sich alles andere vom Geschmack her orientiert und versucht zu kopieren...

      die GB flagge ist schon ein zeichen von guten geschmack und coolness.. selbst in paris sieht man die überall, sehe ich da iwo frankreich flaggen auf den taschen etc. - nein....
    • Es ist doch vollkommen scheißegal ob Shakespeare Shakespeare war oder ein anderer Brite unter diesem Namen die Werke veröffentlicht hat, es bleibt trotzdem ein herausragender Bestandteil britischer und internationaler Literatur und Kultur. Das viktorianische Zeitalter war eine Ausnahmeepoche der Weltgeschichte, die industrielle Revolution - es hat schon seine Gründe, dass Großbritannien bis zum Ersten Weltkrieg das war, was heute die USA sind.

      @Weini: Wilde ist Ire, wenn man die noch alle mit dazunehmen würde (auch noch Joyce, Beckett und Co.) könnte man fast endlos große Namen aufzählen^^ Also britischer Kultur die Relevanz abzusprechen zeugt schon ein wenig von Ignoranz...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crusher ()

    • Original von elbenhüter
      Rudern war cool, da waren die Deutschen auch mega.
      Schwimmen ist sau langweilig und da waren die Deutschen auch kacke :D
      Und Beachvolleyball war überraschend knapp ;) Aber Volleyball ist immer cool!
      Fechten ist auch irgendwie langweilig, aber die Golubytsky ist trotzdem gut :)

      Frauen oder Männer?
      Die Frauen habe ich hoffentlch nicht verpasst :nein:
    • Original von Eddie
      Original von elbenhüter
      Männer, aber ich find Männervolleyball auch wesentlich interessanter ( Aber das liegt wohl dadran, das ich es selber spiele ;) )

      glaub ich dir, mich juckt Volleyball die Bohne nicht, aber die knappen Outfits finde ich schick und da schaue ich nunmal doch eher Frauen an und keine Männer :D

      Ja klar würde ich dann auch, und gegen die Gutaussehenden habe ich auch nix ;)
      Aber das Niveau ist bei den Männern dann doch deutlich höher und dadurch interessanter.

    • Original von PGerber0

      Spanien muss sich auf jeden Fall steigern. Dominguez sollte raus, wobei Inigo ja jetzt erstmal gesperrt ist. Javi war auch enttäuschend, der hat der Mannschaft 0 Sicherheit gegeben. Und gerade das sollte er auf seiner Position machen.



      gehörte noch zu den (positiv)auffäligsten Defensivaktueren. Da sollten ganz andere ausgewechselt werden. Wobei mir natürlich eine schonung von Dominguez auch nicht ganz schlecht gefallen würde.
    • Original von Crusher
      @Weini: Wilde ist Ire, wenn man die noch alle mit dazunehmen würde (auch noch Joyce, Beckett und Co.) könnte man fast endlos große Namen aufzählen^^ Also britischer Kultur die Relevanz abzusprechen zeugt schon ein wenig von Ignoranz...


      achso naja ich zähle irland im grunde dazu.. auch wenns politisch nicht gb ist^^
    • Original von elbenhüter
      Original von Eddie
      Original von elbenhüter
      Männer, aber ich find Männervolleyball auch wesentlich interessanter ( Aber das liegt wohl dadran, das ich es selber spiele ;) )

      glaub ich dir, mich juckt Volleyball die Bohne nicht, aber die knappen Outfits finde ich schick und da schaue ich nunmal doch eher Frauen an und keine Männer :D

      Ja klar würde ich dann auch, und gegen die Gutaussehenden habe ich auch nix ;)
      Aber das Niveau ist bei den Männern dann doch deutlich höher und dadurch interessanter.


      beachvolleyball wird aber fast nur bei frauen im tv übertragen... gründe sind bekannt^^

      ich finde auch, dass das nen frauensport is...
    • Original von Weinachtsmann
      Original von elbenhüter
      Original von Eddie
      Original von elbenhüter
      Männer, aber ich find Männervolleyball auch wesentlich interessanter ( Aber das liegt wohl dadran, das ich es selber spiele ;) )

      glaub ich dir, mich juckt Volleyball die Bohne nicht, aber die knappen Outfits finde ich schick und da schaue ich nunmal doch eher Frauen an und keine Männer :D

      Ja klar würde ich dann auch, und gegen die Gutaussehenden habe ich auch nix ;)
      Aber das Niveau ist bei den Männern dann doch deutlich höher und dadurch interessanter.


      beachvolleyball wird aber fast nur bei frauen im tv übertragen... gründe sind bekannt^^

      ich finde auch, dass das nen frauensport is...


      Nur für den Laien ;) Wenn man da sein bisschen im Regelwerk / Taktik drinne ist wirds bei den Männern schon interessanter .

    • Original von elbenhüter
      Original von Weinachtsmann
      Original von elbenhüter
      Original von Eddie
      Original von elbenhüter
      Männer, aber ich find Männervolleyball auch wesentlich interessanter ( Aber das liegt wohl dadran, das ich es selber spiele ;) )

      glaub ich dir, mich juckt Volleyball die Bohne nicht, aber die knappen Outfits finde ich schick und da schaue ich nunmal doch eher Frauen an und keine Männer :D

      Ja klar würde ich dann auch, und gegen die Gutaussehenden habe ich auch nix ;)
      Aber das Niveau ist bei den Männern dann doch deutlich höher und dadurch interessanter.


      beachvolleyball wird aber fast nur bei frauen im tv übertragen... gründe sind bekannt^^

      ich finde auch, dass das nen frauensport is...


      Nur für den Laien ;) Wenn man da sein bisschen im Regelwerk / Taktik drinne ist wirds bei den Männern schon interessanter .


      hat nix mit laie zu tun, ist einfach so^^ für mich wird das sicher nie interessant sein^^
    • Zum Radrennen gibt es keine Worte. Die Schweiz fährt ein geniales Rennen, alles läuft perfekt. Und was macht Cancellara? Entscheidet sich kurzfristig an die Spitze des Feldes zu fahren und in ner langsamen Kurve zu stürzen.. well done :rolleyes:

      Wäre ich einer der Helfer, die sich über 220km ihren Arsch aufgerissen haben, wäre ich am ausrasten xD
      Amunt Valencia!
    • Original von Weinachtsmann
      Original von Medea
      Original von Crusher
      Literatur: Shakespeare, Tolkien, Orwell, Austen, Woolf, Wells, Dickens, Stevenson u. v. m.
      Britisches Theater und britischer Film haben ebenfalls seit jeher eine herausragende Stellung.

      die forscher sind sich mittlerweile einig, dass shakespeare nicht der verfasser dieser werke war. und in der literatur könnte ich dir jetzt noch mehr gegenbeispiele aufzählen. in der bildenden kunst sieht es ähnlich aus. also bei allem respekt, bis auf ein paar ausnahmen hat england nichts wirklich herausragendes zu bieten. das soll ja nicht gleich heißen, dass das land scheiße ist ;)


      @weini
      ja weil die popmusik ja auch so ein extrem wichtiger bestandteil der weltgeschichte ist xD


      ein paar ausnahmen? ok.....

      ja, die popkultur ist derzeit wohl deutlich interessanter, vor allem für solche sachen wie die olympischen spiele, als so komische mozarts und beethovens... für die sich eh keiner mehr interessiert^^

      und es is ja wohl ein witz, dass aus GB kulturell nix gutes kommt... ka was du gegen das land hast, aber ich finde das was daher kommt eigentl. mit abstand am coolsten, was man auch an der ganzen musik, den filmen etc. sieht... GB gilt allgemein ja eher als das woran sich alles andere vom Geschmack her orientiert und versucht zu kopieren...

      die GB flagge ist schon ein zeichen von guten geschmack und coolness.. selbst in paris sieht man die überall, sehe ich da iwo frankreich flaggen auf den taschen etc. - nein....

      an diesem satz sieht man eigentlich schon sehr deutlich, dass man mit dir über sowas gar nicht reden braucht, weil du keinen plan hast^^
      warum kennen wir denn noch heute einen mozart oder beethoven? weil das, was die beiden geschaffen haben, so unglaublich genial ist, dass es noch heute äußerst relevant ist. in allen theatern dieser welt wird heute noch diese musik gespielt, ganze konzerte gegeben, in jedem 3.film hörst du irgendein stück von mozart und co..

      außerdem hab ich nie behauptet, dass von england (es geht übrigens um england, nicht um GB, bitte richtig lesen ;)) NICHTS gutes kommt, aber im gegensatz zu anderen nationen haben die nun mal kaum was.
      und "coolness" ist sehr subjektiv. nur weil du GB cool findest, bedeutet das noch lange nicht, dass sie kulturell viel zu bieten haben... im prinzip kann man anhand dessen, dass du sie cool findest, schon sehen, dass sie kulturell nicht viel zu bieten haben xD
    • Original von MaSTaR
      Original von PGerber0

      Spanien muss sich auf jeden Fall steigern. Dominguez sollte raus, wobei Inigo ja jetzt erstmal gesperrt ist. Javi war auch enttäuschend, der hat der Mannschaft 0 Sicherheit gegeben. Und gerade das sollte er auf seiner Position machen.



      gehörte noch zu den (positiv)auffäligsten Defensivaktueren. Da sollten ganz andere ausgewechselt werden. Wobei mir natürlich eine schonung von Dominguez auch nicht ganz schlecht gefallen würde.
      Du verwechselst da wohl was. Alvaro war der mit Abstand schlechteste Abwehrspieler auf'm Platz...

      Aber da Inigo nun ein Spiel fehlt wird er wohl wieder auflaufen, eine Steigerung ist von allen und sicher auch von ihm notwendig.
      Amunt Valencia!