Pressekonferenz [Deutschland]

    • Pressekonferenz [Deutschland]

      Noch wenige Wochen bis zum Saisonstart, Zeit für ne Pressekonferenz!

      Die erste Frage geht natürlich an den Meistertrainer:

      Resi, dem Meistertitel folgte der Abschied zur Konkurrenz. In Leverkusen überwiegt die Freude über den Meistertitel, viele Fans bezeichnen sie allerdings als Verräter. Wie sehr trifft sie das, wieso der Abschied aus Leverkusen und was sind Ihre Ziele beim FC Bayern?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Scholle ()

    • Ich hatte viele schöne und erfolgreiche Jahre in Leverkusen. Doch für den fortschritt meiner Karriere war der Schritt notwendig. Der FC Bayern München ist ein großer Verein, der wieder an die Spitze der Liga gehört. Meine Ziele sind klar, in Deutschland kann es nur einen deutschen Meister in den nächsten Jahren geben, den FC Bayern München. International wollen wir langsam an die großen Teams heranwachsen.

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
    • Carva, erst vor kurzem haben Sie beim HSV unterschrieben. Gerüchten zufolge verlassen Sie die Hamburger aber bereits wieder, bevor Sie überhaupt ein Pflichtspiel mit ihnen bestritten haben, um zum deutschen Meister zu wechseln. Sind Verträge heutzutage überhaupt noch etwas Wert?
    • natürlich ist es nicht optimal sofort wieder den abgang aus hamburg zu machen aber ich denke beim heutigen test in london hat man gesehen das der hsv eine starke mannschaft hat und bereit für die liga ist. außerdem ist es kein geheimnis das mein herz shon seit kindheitstagen für die werkself schlägt... muss sie ja auch erstmal bekommen..

      Scholle, auch sie sollen ja im gespräch bei bayer04 sein, wie viel ernst steckt da drin?
    • Genauso viel ernst, wie bei der Bayern Geschichte. Es ehrt mich natürlich, wenn mein Name mit solchen Clubs in Verbindung gebracht wird, konkrete Anfragen gibt es aber nicht und ich kann auch nur nochmal betonen, dass ich mich in Burghausen sehr wohl fühle.

      Resi, wer ist Ihr Favorit auf Ihre Nachfolge bei Bayer?
    • Es gibt einige Trainer, die ich mir sehr gut bei Bayer 04
      Leverkusen vorstellen könnte. Natürlich habe ich auch einen Favoriten, aber das bleibt zwischen Rudi Völler und mir..


      Mayo, die Fans der SGE sind schwer enttäuscht über den Abstieg in die zweite Liga und haben dies mit heftigen Randalen zum Ausdruck gebracht. Sie befürchten außerdem, dass der Verein langfristig nur noch mittelmaß der zweiten Liga sein wird. Sie wünschen sich einen aktiveren Manager und einen Umbau des Kaders. Wie werden Sie den wünschen der Fans nachgehen?

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Resi ()

    • Sepp Guardiola schrieb:

      Wie werden Sie den wünschen der Fans nachgehen?
      Was genau wollen Sie am Kader verändern? Welche Ziele haben Sie mit der Eintracht in den nächsten Jahren?

      Die Fans wollen antworten!

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.
    • Hm...Talent gewinnt leider keine Spiele...und die anderen Aufsteiger sind nicht wirklich mindertalentiert..die Leistungsdichte, ob unten oder oben, ist tatsächlich ziemlich...dicht. Wen auch dazwischen eine ziemlich Lücke klafft.

      Dies gesagt, lass uns auf deine Fragen eingehen:

      Ich habe nicht vor viel an der jetzigen Transferpolitik zu ändern - falls es soetwas hier überhaupt gibt. Aber nur aufgrund des Aufstiegs wird jetzt sicherlich nicht ein Altstar nach dem anderen vorgestellt, nur um die Klasse zu halten - hier hat das jetzige Team mein vollstes Vertrauen, auch wen dieses vielleicht noch um ein oder zwei Spieler erweitert wird.

      Tatsächlich ist das Hauptziel weiterhin die Integration der Talente, etwas, mit dem wir nach dem Abstieg angefangen haben und das wir in Liga 1 weiter voran treiben wollen.

      Was die Chancen betrifft...nun, als Aufsteiger kannst du nicht wirklich viel erwarten. Wir wollen logischerweise die Klasse halten, und die Chancen dazu schätze ich recht gut ein, gibt es doch mindestens 6 Vereine die man durchaus schlagen kann. In sofern gehen wir gelassen in die neue Saison, und hoffen, das Saviola nicht den Kezman macht...und mitten in der Saison die Karriere beendet.

      ---


      Wollen wir die Frage doch gleich zurückgeben. Herr flori, die letzte Saison beendete Schalke mit 28 Punkten auf Platz 12 - seit dem Wiederaufstieg ist dies Schalkes mit Abstand schlechteste Platzierung. Es spricht nicht viel dafür das es diese Saison tatsächlich besser läuft, wo schwächere Teams wie Freiburg und Frankfurt abgestiegen sind, und die Aufsteiger diesmal durchaus alle Konkurenzfähig sind. Wie schätzen sie die Situation ein? Muss Schalke nach 5 Jahren Erste Liga nun im 6. Jahr mit dem Abstieg rechnen? Was genau sind ihre Ziele für die kommende Saison?
    • Fisch schrieb:

      Wollen wir die Frage doch gleich zurückgeben. Herr flori, die letzte Saison beendete Schalke mit 28 Punkten auf Platz 12 - seit dem Wiederaufstieg ist dies Schalkes mit Abstand schlechteste Platzierung. Es spricht nicht viel dafür das es diese Saison tatsächlich besser läuft, wo schwächere Teams wie Freiburg und Frankfurt abgestiegen sind, und die Aufsteiger diesmal durchaus alle Konkurenzfähig sind. Wie schätzen sie die Situation ein? Muss Schalke nach 5 Jahren Erste Liga nun im 6. Jahr mit dem Abstieg rechnen? Was genau sind ihre Ziele für die kommende Saison?


      Danke zuerst für Ihre Antowort - es wird spannend werden, die Entwicklung der Kickers weiterzuverfolgen!

      Die aktuelle Situation ist sehr..sagen wir interessant. Einerseits ist es natürlich der Anspruch eines so traditionsreichen Vereines wie Schalke, regelmäßig auf dem internationalen Parkett zu spielen. Allerdings werden dafür zwei elementare Dinge benötigt: Einerseits Spieler, die diese hohen Erwartungen erfüllen können und andererseits eine liquide Finanzsituation, um auf Verletzungen reagieren zu können oder aussichtsreiche Jugendspieler frühzeitig ins Boot zu holen und diese auch zu fördern. Momentan muss man einfach ganz klar erkennen, dass es und an beiden Vorraussetzungen mangelt, bei dem einem mehr, bei dem anderen weniger.
      Aktuell versuchen wir die spielerischen Probleme anzugehen, was im Endeffekt bedeuted, Spieler wie Ireland oder Taylor gehen zu lassen, damit wir Platz für Talente schaffen und diese auch fördern können.

      Die Frage nach einem gewollten Abstieg ist ebenfalls ein zweischneidiges Schwert. Für den vollständigen Aufbau eines "neuen" Schalkes wäre es sicherlich ratsam, allerdings steht für mich und den Vorstand immer die Frage im Raum, ob die Jugendspieler auch den Wechsel vom Amateurfußball zu den Profis stemmen können. Bei einigen Spielern, wie Viktor [Fischer] oder Ricardo [van Rhijn, Anm.d.Red.] sind wir uns sicher, dass sie den Sprung meistern werden, aber bei den Übrigen haben wir zwar großes Potential erkannt, können uns aber nicht sicher sein, ob sie es wirklich ausschöpfen können. Deshalb steht uns auch die Möglichkeit offen, einen schleichenden Umbruch zu vollziehen, was natürlich für die Integration des Jugendspieler nicht gerade einfach ist. Am Ende werden die Ergebnisse der ersten halben Saison die Entscheidung bringen.
      Was auf jeden Fall Teil des Weges sein wird, den Schalke bestreitet, ist das ständige Verbessern des Scoutigs. So erschließen wir gerade einen neuen Markt, der uns hoffentlich hoffnungsvolle Talente liefern kann.

      _________________

      Knallhard, sie sind nach unzähligen Wechseln bereits als "Wechselhure" verschrien worden. Wie gehen sie damit um und welche Ziele werden sie mit der Hertha haben?
      Desweiteren kamen zuletzt Gerüchte auf, dass ihr Hoffnungsträger, Roman Neustädter bereits nach kurzer Zeit Wechselwünsche hegt. Was ist an den Gerüchten dran?