1. Bundesliga

    • Schnix schrieb:

      Juvo schrieb:

      Wie ist der Vfb denn finanziell udn so aufgestellt? Ich weiss jur dass die ne gute Jugendfördeung haben ^^

      Ist vielleicht ja auch eine Gelegenheit, um den Verein grundsätzlich mal umzubauen.
      Schwaben sind in der Regel recht wohlhabend weil die recht geizig sind.
      Jaja xD

      Die VfB-Finanzen sind für mich eines der größten Fragezeichen. Auf der einen Seite haben die eigentlich immer nen ordentlichen Lizenzspieleretat (glaub es waren 45 Mio dieses Jahr),auf der anderen Seite heißts dauernd sie sind klamm und sie haben die letzten Jahre auch immer Minus gemacht,soweit ich weiß...haben dazu noch den Stadionausbau gehabt,an dem sie noch etwas knabbern werden.
      Also die werden in der zweiten Liga schon mit Abstand am meisten Kohle haben...für die wirtschaftlich starke Region ist es aber relativ schwach was sie so haben...auch einer der größten Versäumnisse der letzten Jahre mMn. Irgendwie schafft man es nicht, dass sich finanzstarke Firmen so wirklich engagieren...Mercedes,Porsche, Bosch...alles potenziell geile Partner aus der Region..
    • Fubaka schrieb:

      Auf die 2. Liga darf man auf jeden Fall gespannt sein, wenn mit Hannover (die mir zuletzt sehr gut gefallen haben), dem VfB und vielleicht noch Eintracht drei eigentlich etablierte Bundesligisten an den Start gehen, die alle direkt wieder hoch wollen. In der Praxis wird es für 1-2 ganz, ganz schwer.
      Eintracht schafft aber die Relegation.

      Glaube, 60 steigt nächste Saison auf. Okay, glaube ich nicht, aber schön wärs scho. :P

    • Fubaka schrieb:

      Auf die 2. Liga darf man auf jeden Fall gespannt sein, wenn mit Hannover (die mir zuletzt sehr gut gefallen haben), dem VfB und vielleicht noch Eintracht drei eigentlich etablierte Bundesligisten an den Start gehen, die alle direkt wieder hoch wollen. In der Praxis wird es für 1-2 ganz, ganz schwer.
      Der Druck ist beim VfB aber am größten mMn ^^ Und soo stark wie oft getan wird,finde ich die 2. Bundesliga auch net...
    • Der VFB hat halt vor vielen Jahren den Fehler gemacht und das Geld aus den Verkäufen von Gomez,Khedira,Träsch etc. zum Fenster rausgeworfen für so Nulpen wie Marica (10 Millionen :D ). Dazu ging noch einiges drauf für den Stadionumbau.
      Ändert natürlich nichts daran das der VFB finanziell immer noch unter den Top 10 in der Bundesliga wäre aber der Verein ist halt einfach total scheiße geführt. Von den Leuten im Vorstand und Aufsichtsrat hat doch kaum einer Ahnung vom Fußball. Da sitzen fast nur Leute von Kärcher,Porsche und Daimler. Deswegen fordern ja viele Fans auch endlich mal den kompletten Umbruch um einfach mal Fußballsachverstand in den Verein zu bringen. Kramny und Wahler sind ja jetzt schon mal weg und Dutt wird wohl auch noch in Kürze folgen.

      So oder so ist der Wiederaufstieg natürlich pflicht. Würde mich auch stark wundern wenn sie das nicht packen.

      Ginczek
      X - Maxim - X
      Die - Gentner
      X - X - X - Großkreutz
      Langerak

      Vielleicht beruhen sie sich auch endlich mal wieder auf ihre Stärken und profitieren von ihrer starken Jugendarbeit.
      -Judas-
    • zorniger war doch nen recht frischer trainer, der modernen fußballspielen lässt, oder?

      vfb führung kannste seit vielen jahren vergessen, haben alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.. der verein hätte so stark werden können, die waren so vermögend und dazu immer gut aufgestellt.. dazu aus der wirtschaftsstärksten region deutschland, hauptsponsor daimler - und dann schaffen sie es dennoch den verein von der cl in die 2. liga zu wirtschaften, innerhalb von ca 10 jahren... das muss man erst mal hinbekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

    • Weinachtsmann schrieb:

      dutt war doch echt nen guter trainer bei freiburg, schade, dass es dann so bergab mit ihm ging.. jetzt schafft ers nicht mal den vfb besser zu managen als bobic :D
      Naja, die Transfers waren schon vielversprechender als die von Manager Bobic. Wer jahrelang dem Abstieg knapp von der Schippe springt, muss sich nicht wundern, dass es dann doch mal passiert. Scouting/Transfers etc. waren schon 2007 unter Heldt die reinste Katastrophe. Marica und Pogrebnyak. <3
    • Ich frage mich sowieso immer warum Horst Heldt so gefeiert wurde^^
      Der hat beim VfB nur schlecht investiert und bei Schalke fand ich ihn auch nicht so dolle. Da habt ihr mit Heidel einfach nen klasse Manager, der auch gut zu euch passen wird. Schade finde ich es für Breitenreiter. Aber da bin ich dann auch mal gespannt, wer da folgen wird.
      "Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen."

      Astrid Lindgren
      ____________________________________________
    • kA, Heldt war okay. Ich fand der ist mit dem Druck immer gut umgegangen, hat sich da wenig verdaddelt, dafür bei ein paar (wichtigen) Entscheidungen ins Klo gegriffen.
      Man muss ihm auch immer zugestehen, was für eine beschissene Ausgangsposition er hatte. Magath wurde grade gefeuert, der Kader war total aufgebläht, die Personalkosten viel zu hoch. Bis auf Boateng bin ich dem eigentlich für nix nachträglich böse. Szalai war im Nachhinein natürlich zu teuer, aber ansonsten hat der echt gute Geschäfte gemacht, wenn man sich die Transferbilanz mal so anguckt.

      bei den Zugängen war echt bis auf Boateng nix grobes dabei, das meiste sogar ziemlich gut, zumindest wenn man fair ist und nicht nur im Nachhinein betrachtet. Höger, Fuchs, Fährmann zurückgeholt, Neustädter, Aogo, Choupo, Nastasic, Geis, Riether, Schöpf. Alle die, die fragwürdig sind, sind halt echt verhältnismäßig billig gewesen. Sam 2.5, Clemens 2.8, Santana 1.0, Barnetta ablösefrei, gegen die kann man alle nix sagen.
      Jetzt wo man klüger ist, hätte man einfach sagen können, er hätte auf die teuren verzichten sollen, dann wären Boateng, Szalai, Di Santo und Obasi nicht passiert, aber ich finde da kann man immernoch mit zufrieden sein.
      Und in dem Zeitraum noch Ablösen von über 100 Mio generiert.


    • Hat irgendjemand hier ne Ahnung, was mit Dario Lezcanos Namen abgeht? Am Samstag hat ihn der Sportschaukommentator ja konstant Dario Farina genannt, was mich verwirrt hat, immerhin steht ja alleine Lezcano auf dem Shirt. Im Internet wird sein kompletter Name meistens als Dario Lezcano Mendoza angegeben, allerdings auf einigen Seiten auch als Dario Lezcano Fariña. Am besten dann im spanischsprachigen Wikipediaartikel, wo der volle Name im Artikel auf Mendoza endet, rechts in der Tabelle aber mit Fariña. :S
      Dass er aus dem südamerikanischen Raum kommt und entsprechend ganz standardmäßig zwei Nachnamen hat, ist normal, aber wo kommt der dritte her, bzw. welche zwei sind korrekt? :D
      Quasimexikaner! :inlove:

      How do you get a baby out of a blender?
      Tortilla chips.

      Same sex marriage is bad because Jesus was gay!
    • Los padres de Darío, emocionados y felices
      Hier steht, dass die Mutter Fariña de Lezcano heißt...was an sich auch wieder komisch ist, da es zumindest in Mexico nicht normal ist, den Namen des Ehepartners anzunehmen. Also entweder die Mutter ist nicht die leibliche und Lezcano hat jetzt quasi nachträglich auch ihren Namen mit drin je nach Quelle, oder kA. :D
      Quasimexikaner! :inlove:

      How do you get a baby out of a blender?
      Tortilla chips.

      Same sex marriage is bad because Jesus was gay!