1. u. 2. Bundesliga - Hin- und Rückrunde S33
-
-
-
Sieg gegen Frankfurt ist gutYour envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
War leider in Frankreich und leider wenig Luft gehabt
Iaqu schrieb:
Sergey was los des kostet dir alles?

Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an! -
Eine Niederlage mit Aufstellung war zumindest noch drin!
sergey_4_eva schrieb:
War leider in Frankreich und leider wenig Luft gehabtIaqu schrieb:
Sergey was los des kostet dir alles?

-
Ich war bislang verschont geblieben von Sperren, so war es an der Zeit, dass es mich auch mal trifft.
Nach der roten Karte hat Dortmund uns an die Wand gespielt aber zum Glück noch ein 2-2 geschafftYour envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
Das ist doch einfach nicht mehr schön... hab den stärksten Kader seit Jahren und spiele dann so eine Sch***-Saison... nächste Niederlage, diesmal gegen Wolfsburg
-
gegen Wolfsburg habe ich auch verloren
Waldi schrieb:
Das ist doch einfach nicht mehr schön... hab den stärksten Kader seit Jahren und spiele dann so eine Sch***-Saison... nächste Niederlage, diesmal gegen Wolfsburg
Your envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
Die haben drei Siege insgesamt xD
UncleDrew schrieb:
gegen Wolfsburg habe ich auch verlorenWaldi schrieb:
Das ist doch einfach nicht mehr schön... hab den stärksten Kader seit Jahren und spiele dann so eine Sch***-Saison... nächste Niederlage, diesmal gegen Wolfsburg

-
weil er gegen die anderen Harakiri aufstellt
Your envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
12. Spieltag
Eintracht Frankfurt (9.) gegen Borussia Dortmund (4.) 
3 - 2 - 6 vs. 4 - 6 - 1 | 15:24 vs. 17:9
Ø 84 vs. Ø 87
Am 12. Spieltag hat die Entracht den BVB zu Gast. Beide Teams haben in der Winterpause keine Transfers abgeschlossen. Ace hat hin und wieder ein paar Gebote bei Auktionen gedroppt, führte aber letztendlich nicht zum Erfolg. Dortmund aktuell auf dem 4. Platz möchte seien Ambitionen untermauern und den CL.Platz sichern oder wenn nicht sogar an Bremen vorbeiziehen.
Tipp: 0-1
1. FC Köln (1.) gegen Borussia Mönchengladbach (2.) 
8 - 2 - 1 vs. 6 - 3 - 2 | 16:6 vs. 26:13
Ø 93 vs. Ø 84
Spitzenspiel des 12. Spieltags. Der 1. FC Köln trifft als Tabellenführer auf den Zweiten, die Fohlen aus Gladbach. Köln hat sich weiter für die Zukunft gerüstet zwei Leistungsträger abgegeben und muss eine Rotsperre von Sanchez verkraften. Mastar hat in der Winterpause die Füße hochgelegt und CN mal CN sein lassen. Die letzten Ergebnisse lassen ein knappes, spannendes Match vermuten.
RB Leipzig (8.) gegen VfL Wolfsburg (10.) 
4 - 2 - 5 vs. 3 - 1 - 7 | 16:20 vs. 17:35
Ø 79 vs. Ø 65
Die Mannen von KlausAlex wollen sich gegen Wolfsburg in einem 6 Punkte Spiel um den Klassenerhalt weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren und an einem Europa League Platz nach 22 Spieltagen feilen. Wolfsburg hingegen spielt Top oder Flop. Sie haben schon Topmannschaften die Stirn geboten, gehen in der Regel aber mit mindestens 3 Gegentoren baden.
Tipp: 3:2
FC Bayern München (5.) gegen SV Werder Bremen (3.) 
4 - 4 - 3 vs. 6 - 3 - 2 | 17:7 vs. 16:10
Ø 81 vs. Ø 81
Bayern hat ordentlich am Kader der Zukunft gewerkelt und Leistungsträger wie Hazard oder Kehrer abgegeben. Waldi hat die Meisterschaft schon so früh in der Saison abgeschrieben, weiß er doch selbst schmerzlich, dass in der Rückrunde noch alles möglich ist. Janz von Bremen verhielt sich in der WP auch zurück, hat keinen neuen Spieler fest verpflichtet. Er hat die Zeit genutzt umdas Buch: "Kein Spiel = Ein Spiel" zu verfassen.
Tipp: 1:0
VfB Stuttgart (12.) gegen FC Schalke 04 (6.) 
2 - 1 - 8 vs. 4 - 3 - 4 | 14:27 vs. 20:20
Ø 72 vs. Ø 85
Der VFB ist das absolute Sorgenkind der Hinrunde und der Absturz in dieser Saison sorgt für Verwunderung. SInd sie letztes Jahr noch mit Furore in die Saison gestartet und konnten Kantersiege feiern, stehen sie aktuell auf dem letzten Platz und haben einfach noch nicht das richtige Mittel gefunden. Hier fehlen womöglich aktuell 1-2 Leader, die das Team nach vorne peitschen. Der Bratan aus Schalke glänzte diese Saison schon das ein oder andere mal mit Abwesenheit, was den 6. Platz für Schalke erklärt, welche stärketechnisch viel höher einzuordnen sind. Stellt er auf, geht das Spiel an Schalke
Tipp: 1:2
1. FC Nürnberg (11.) gegen Bayer 04 Leverkusen (7.) 
2 - 3 - 6 vs. 4 - 2 - 5 | 11:17 vs. 13:10
Ø 84 vs. Ø 82
Die Nürnberger Jungs, die aktuell von einer KI geleitet werden, sind schlecht in die Saison gestartet. 3 NA´s haben auf die Moral des Teams geschlagen, wovon sie sich bislang nicht erholen konnten. Gespickt mit Stars wie Alaba, Diego Costa oder Willian muss der Anspruch ein andere sein als Platz 11 und damit die Gefahr des Abstiegs. Schnix auf Seiten der Leverkusener steht aktuell auf einem akzeptablen 7. Platz. Vor der Niederlage gegen die Frankfurter Jungs hat man drei Siege in Folge einfahren können und dabei unter anderem Bremen und Schalke geschlagen. Am meisten macht den Leverkusenern aber die Torausbeute zu schaffen. Mit 13 Toren stellen sie den zweitschlechtesten Angriff. Es gibt Gerüchte, dass Tierney das Torschusstraining leitet.
Tip: 1-1
Legende: S-U-N vs. S-U-N | Tore:Gegentore vs. Tore:Gegentore | Stärke vs. StärkeYour envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
Einfach mal in den letzten 5 min 3 Tore kassiert.... Schade die Leistung war eigentlich voll gut. Das Chancen plus (13-12) war eigentlich auf unserer Seite... Übrigens noch nie so viele Chancen in einem Spiel gesehen

-
Natürlich ein Remis xD
-
Guter Sieg ggn. GladbachYour envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
81. Minute - Tor!
1:1
Kieran Tierney zieht von links in den Strafraum und überläuft damit seinen Gegenspieler. Nach einem angetäuschten Schuss spielt er den Ball hart und flach in die Mitte. Maximilian Eggestein hält den Fuß rein und die Kugel landet im Netz.
In der 75. Minute als IV Eingewechselt und sechs Minuten später den Ausgleichstreffer aufgelegt.
#yeshecanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnixi ()
-
#saynomoreSchnix schrieb:
81. Minute - Tor!
1:1
Kieran Tierney zieht von links in den Strafraum und überläuft damit seinen Gegenspieler. Nach einem angetäuschten Schuss spielt er den Ball hart und flach in die Mitte. Maximilian Eggestein hält den Fuß rein und die Kugel landet im Netz.
In der 75. Minute als IV Eingewechselt und sechs Minuten später den Ausgleichstreffer aufgelegt.
#yeshecan
Your envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
Ja war doch klar
Waldi schrieb:
Natürlich ein Remis xD

Wobei es sich nach dem Spielverlauf für mich eher nach Niederlage anfühlt
-
Bundesliga
1. FC Nürnberg (11.) gegen Eintracht Frankfurt (10.) 
2 - 4 - 6 vs. 3 - 3 - 6 | 12:18 vs. 15:24
Ø 84 vs. Ø 84
Bayer 04 Leverkusen (7.) gegen VfB Stuttgart (12.) 
4 - 3 - 5 vs. 2 - 1 - 9 | 14:11 vs. 18:34
Ø 82 vs. Ø 72
FC Schalke 04 (5.) gegen FC Bayern München (6.) 
5 - 3 - 4 vs. 4 - 5 - 3 | 27:24 vs. 19:9
Ø 85 vs. Ø 81
SV Werder Bremen (2.) gegen RB Leipzig (8.) 
6 - 4 - 2 vs. 4 - 2 - 6 | 18:12 vs. 18:24
Ø 81 vs. Ø 79
VfL Wolfsburg (9.) gegen 1. FC Köln (1.) 
4 - 1 - 7 vs. 9 - 2 - 1 | 21:37 vs. 18:6
Ø 65 vs. Ø 96
Borussia Mönchengladbach (3.) gegen Borussia Dortmund (4.) 
6 - 3 - 3 vs. 4 - 7 - 1 | 26:15 vs. 17:9
Ø 84 vs. Ø 87
Legende: S-U-N vs. S-U-N | Tore:Gegentore vs. Tore:Gegentore | Stärke vs. Stärke
Zweite Liga
SC Freiburg (2.) gegen TSV 1860 München (12.) 
3 - 1 - 8 vs. 5 - 4 - 3 | 13:30 vs. 23:19
Ø 52 vs. Ø 69
1. FSV Mainz 05 (11.) gegen Holstein Kiel (4.) 
4 - 4 - 4 vs. 5 - 3 - 4 | 13:14 vs. 15:11
Ø 76 vs. Ø 63
1. FC Union Berlin (0.) gegen TSG 1899 Hoffenheim (0.) 
4 - 3 - 5 vs. 5 - 1 - 6 | 15:17 vs. 27:29
Ø 69 vs. Ø 73
FC St. Pauli (0.) gegen FC Augsburg (1.) 
6 - 2 - 4 vs. 7 - 0 - 5 | 22:15 vs. 27:20
Ø 64 vs. Ø 66
Legende: S-U-N vs. S-U-N | Tore:Gegentore vs. Tore:Gegentore | Stärke vs. StärkeYour envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
Gegen Wolfsburg würden wir uns gerne für die Hinrundenniederlage revanchieren
Your envy is my appreciation, your hate is my victory.

-
6:1 Sieg im Topspiel. Damit wieder Tabellenführer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher
-
Tags
-
Ähnliche Themen