Am Mittwoch findet um 20:00 Uhr das Freundschaftspiel gegen Dänemark statt.
Joachim Löw nutzt dieses Spiel, um gleich 6 Spielern die Chance auf ein Debüt zu geben.
So startet Robert Enke im Tor, und Castro gibt auf Rechts sein Debüt, in der Innenverteidigung spielen Madlung und Manuel Friedrich, während Jansen auf links spielen wird.
Vor Firt, Rolfes, Trochowski und Hitzlsperger starten Kuranyi und Schlaudraff im Sturm.
Im Spiel wird Löw nach eigenen Angaben Hilbert, Rolfes, Castro, Kießling, Helmes und Enke die Debütchance geben.
Dänemarks Trainer Morten Olsen findet das zum Lachen.
"Wir kommen als Testgegner hierher und nicht, um kleiner Kinder abzuschießen.", zeterte der Trainer in der Kopenhagener Zeitung.
Ins gleiche Horn stößt Nationalstürmer Tomasson: "Wir werden keine Gnade haben. Wir werden bis zu 90. Minute kämpfen."
Auch in der Aufstellung setzt Morten Olsen auf gestandenes Personal.
Im Tor steht Thomas Sörensen, der nach seiner Verletzung bei Aston Villa wieder Weltklasseform gefunden hat und Dänemark am Samstagabend mit Weltklasseparaden gegen Spanien im Spiel hielt.
Auf rechts wird Jacobsen beginnen, der aufgrund seiner Antrittsschnelle und Flankengenauigkeit einen Status wie Lahm besitzt.
Die Innenverteidigung bilden Daniel Agger (82%Zweikämpfe gegen Spanien gewonnen) , Stamminnenverteidiger vom FC Liverpool und Thomas Gravgaard vom FC Kopenhagen, der mit 2 Toren in der EM-Quali und einer perfekten Quote einer der torgefährlichsten Innenverteidiger der Welt ist.
Auf der linken Seite wird wohl trotz seiner gelb-roten Karte in der 17. Minute Niclas Jensen beginnen.
Das 3er Mittelfeld bilden Poulsen, der Ex-Zerstörerer aus Schalke, Daniel Jensen von Bremen und der 24jährige Thomas Kahlenberg, der dank seiner Standards und Spielwitz Thomas Gravesen's Erbe antritt.
Der 3er Sturm besteht aus den offensiven Flügeln Dennis Rommedahl und Jesper Grönkjear, während Tomasson mit 7 Toren in den letzten 7 Länderspielen die Sturmspitze geben wird.
Grönkjear und Rommedahl werden sich aber zurückfallen lassen und bei Ballverlust ein 4-5-1 bilden.
Auch Morten Olsen spricht das Durchwechseln ab der 60. Minute an, wobei bei Dänemark deutlich mehr Erfahrung und Klasse auf der Bank sitzt. Mit Martin Laursen und Kröldrup stehen ihm die 2 gestandenen Innenverteidiger von Aston Villa zur Verfügung, dazu Claus Jensen und Martin Jörgensen im Mittelfeld, dazu der junge Wurtz. Im Sturm warten Lövenkrands, Larsen, und der Joungster Nicklas Bendtner auf ihre Einsätze.
Meine Meinung ist ein klarer Spielerischer Vorteil für Dänemark gegen die "heißen" aber unerfahrenen Deutschen, was sich in einem leichten Sieg äußert. 3:1, Tore durch Kuranyi, Tomasson, Rommedahl und Kahlenberg.
Was ist eure Meinung zum Spiel?
Wie denkt ihr geht es aus?
Joachim Löw nutzt dieses Spiel, um gleich 6 Spielern die Chance auf ein Debüt zu geben.
So startet Robert Enke im Tor, und Castro gibt auf Rechts sein Debüt, in der Innenverteidigung spielen Madlung und Manuel Friedrich, während Jansen auf links spielen wird.
Vor Firt, Rolfes, Trochowski und Hitzlsperger starten Kuranyi und Schlaudraff im Sturm.
Im Spiel wird Löw nach eigenen Angaben Hilbert, Rolfes, Castro, Kießling, Helmes und Enke die Debütchance geben.
Dänemarks Trainer Morten Olsen findet das zum Lachen.
"Wir kommen als Testgegner hierher und nicht, um kleiner Kinder abzuschießen.", zeterte der Trainer in der Kopenhagener Zeitung.
Ins gleiche Horn stößt Nationalstürmer Tomasson: "Wir werden keine Gnade haben. Wir werden bis zu 90. Minute kämpfen."
Auch in der Aufstellung setzt Morten Olsen auf gestandenes Personal.
Im Tor steht Thomas Sörensen, der nach seiner Verletzung bei Aston Villa wieder Weltklasseform gefunden hat und Dänemark am Samstagabend mit Weltklasseparaden gegen Spanien im Spiel hielt.
Auf rechts wird Jacobsen beginnen, der aufgrund seiner Antrittsschnelle und Flankengenauigkeit einen Status wie Lahm besitzt.
Die Innenverteidigung bilden Daniel Agger (82%Zweikämpfe gegen Spanien gewonnen) , Stamminnenverteidiger vom FC Liverpool und Thomas Gravgaard vom FC Kopenhagen, der mit 2 Toren in der EM-Quali und einer perfekten Quote einer der torgefährlichsten Innenverteidiger der Welt ist.
Auf der linken Seite wird wohl trotz seiner gelb-roten Karte in der 17. Minute Niclas Jensen beginnen.
Das 3er Mittelfeld bilden Poulsen, der Ex-Zerstörerer aus Schalke, Daniel Jensen von Bremen und der 24jährige Thomas Kahlenberg, der dank seiner Standards und Spielwitz Thomas Gravesen's Erbe antritt.
Der 3er Sturm besteht aus den offensiven Flügeln Dennis Rommedahl und Jesper Grönkjear, während Tomasson mit 7 Toren in den letzten 7 Länderspielen die Sturmspitze geben wird.
Grönkjear und Rommedahl werden sich aber zurückfallen lassen und bei Ballverlust ein 4-5-1 bilden.
Auch Morten Olsen spricht das Durchwechseln ab der 60. Minute an, wobei bei Dänemark deutlich mehr Erfahrung und Klasse auf der Bank sitzt. Mit Martin Laursen und Kröldrup stehen ihm die 2 gestandenen Innenverteidiger von Aston Villa zur Verfügung, dazu Claus Jensen und Martin Jörgensen im Mittelfeld, dazu der junge Wurtz. Im Sturm warten Lövenkrands, Larsen, und der Joungster Nicklas Bendtner auf ihre Einsätze.
Meine Meinung ist ein klarer Spielerischer Vorteil für Dänemark gegen die "heißen" aber unerfahrenen Deutschen, was sich in einem leichten Sieg äußert. 3:1, Tore durch Kuranyi, Tomasson, Rommedahl und Kahlenberg.
Was ist eure Meinung zum Spiel?
Wie denkt ihr geht es aus?