Freundschaftsspiel: Deutschland - Dänemark

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Freundschaftsspiel: Deutschland - Dänemark

    Am Mittwoch findet um 20:00 Uhr das Freundschaftspiel gegen Dänemark statt.
    Joachim Löw nutzt dieses Spiel, um gleich 6 Spielern die Chance auf ein Debüt zu geben.
    So startet Robert Enke im Tor, und Castro gibt auf Rechts sein Debüt, in der Innenverteidigung spielen Madlung und Manuel Friedrich, während Jansen auf links spielen wird.
    Vor Firt, Rolfes, Trochowski und Hitzlsperger starten Kuranyi und Schlaudraff im Sturm.
    Im Spiel wird Löw nach eigenen Angaben Hilbert, Rolfes, Castro, Kießling, Helmes und Enke die Debütchance geben.

    Dänemarks Trainer Morten Olsen findet das zum Lachen.
    "Wir kommen als Testgegner hierher und nicht, um kleiner Kinder abzuschießen.", zeterte der Trainer in der Kopenhagener Zeitung.
    Ins gleiche Horn stößt Nationalstürmer Tomasson: "Wir werden keine Gnade haben. Wir werden bis zu 90. Minute kämpfen."
    Auch in der Aufstellung setzt Morten Olsen auf gestandenes Personal.

    Im Tor steht Thomas Sörensen, der nach seiner Verletzung bei Aston Villa wieder Weltklasseform gefunden hat und Dänemark am Samstagabend mit Weltklasseparaden gegen Spanien im Spiel hielt.
    Auf rechts wird Jacobsen beginnen, der aufgrund seiner Antrittsschnelle und Flankengenauigkeit einen Status wie Lahm besitzt.
    Die Innenverteidigung bilden Daniel Agger (82%Zweikämpfe gegen Spanien gewonnen) , Stamminnenverteidiger vom FC Liverpool und Thomas Gravgaard vom FC Kopenhagen, der mit 2 Toren in der EM-Quali und einer perfekten Quote einer der torgefährlichsten Innenverteidiger der Welt ist.
    Auf der linken Seite wird wohl trotz seiner gelb-roten Karte in der 17. Minute Niclas Jensen beginnen.
    Das 3er Mittelfeld bilden Poulsen, der Ex-Zerstörerer aus Schalke, Daniel Jensen von Bremen und der 24jährige Thomas Kahlenberg, der dank seiner Standards und Spielwitz Thomas Gravesen's Erbe antritt.
    Der 3er Sturm besteht aus den offensiven Flügeln Dennis Rommedahl und Jesper Grönkjear, während Tomasson mit 7 Toren in den letzten 7 Länderspielen die Sturmspitze geben wird.
    Grönkjear und Rommedahl werden sich aber zurückfallen lassen und bei Ballverlust ein 4-5-1 bilden.
    Auch Morten Olsen spricht das Durchwechseln ab der 60. Minute an, wobei bei Dänemark deutlich mehr Erfahrung und Klasse auf der Bank sitzt. Mit Martin Laursen und Kröldrup stehen ihm die 2 gestandenen Innenverteidiger von Aston Villa zur Verfügung, dazu Claus Jensen und Martin Jörgensen im Mittelfeld, dazu der junge Wurtz. Im Sturm warten Lövenkrands, Larsen, und der Joungster Nicklas Bendtner auf ihre Einsätze.

    Meine Meinung ist ein klarer Spielerischer Vorteil für Dänemark gegen die "heißen" aber unerfahrenen Deutschen, was sich in einem leichten Sieg äußert. 3:1, Tore durch Kuranyi, Tomasson, Rommedahl und Kahlenberg.

    Was ist eure Meinung zum Spiel?
    Wie denkt ihr geht es aus?
  • Wie man an gewissen Aussagen erkennen kann, überschätzt sich Dänermark ziemlich. Die machen sich selber zum Favoriten, was ich ziemlich lächerlich finde. Enke ist ein Top-TW, mehr als ein Tor wird der nicht kassieren. Friedrich und Madlung sehe ich als Schwachpunkt, besonders Madlung bei direkten Zweikämpfen. Die Außen sind auch ohne Lahm gut besetzt. Wer im Mittelfeld und Sturm auflaufen soll weiß ich nicht, ich weiß nur dass Kuranyi eine Halbzeit spielen wird. Optimistisch stimmt mich das alles nicht, aber die von den Dänen angedrohte Supergala wirds nicht. Und selbst wenn Deutschland verliert, bei der EM ham sie dann immer noch die Chance zu zeigen, was sie draufhaben, von mir aus auch gerne mit Dänemark in einer Gruppe. Denn mit der A-Elf ist Deutschland sicherlich stärker als Dänemark, da leg ich mich fest.

    Viel geredet, nichts gesagt.... ich tippe letztendlich auf ein 2:1 für Deutschland.
  • Original von dakader
    Das ist ja schon fast lächerlich wie die Dänen reden. "Keine Gnade"..bla..bla..bla
    Wenn ich die ganzen Namen höre, die da spielen. Jensen, Tomasson, Grönkjear da kommt man ins schwärmen, wat? ^^


    jop, alles spieler die in der bundesliga eine untergeordnete rolle als (zum teil ehemalige) ersatzspieler gespilt haben xD
  • Naja, Daniel Jensen macht sich bei Werder eigentlich meistens ziemlich gut finde ich, auch wenn letztens ein Spiel so richtig scheiße war (weiß nimmer welches das war)... aber wenn er spielt, dann in der Regel gut und konstant. Und bei Grönkjaer find ichs sehr schade, dass er sich in der Bundesliga nicht durchgesetzt hat, den fand ich immer sehr stark, und hatte ne geniale Spielweise, was er bei Stuttgart leider nicht gezeigt hat. Jetzt ist er auch in der Versenkung verschwunden^^
  • jah ein mittelmäßiger bremer und einer der bei stuttgart nix gepackt hat sind die stars, hammors^^

    Nene die dänen sind ja schon gut...aber unser progger überbewertet sie auch bissle, aber soll mans ihm verdenken? er ist eindeutig dänen-fan, ich mein die ganzen deutschen hier haben sich genau so lächerlich gemacht als sie davon sprachen wie viel mehr deutschland es doch verdeint hätte ins wm-finale zu kommen als die glüüücklichen italiener xD
  • Italien hat sichs voll verdient, ins Finale zu kommen; was die bei der WM für ne kämpferische Leistung gebracht haben war unglaublich.... sogar um Elfmeter wurde gekämpft (Australien *hust*).

    Und Jensen ist sicherlich nicht mittelmäßig (aber natürlich auch kein Star), aber wenn jemand bei Bremen gut spielt wird er mit Sicherheit kein schlechter sein. Aber Leute wie Rolfes, Trochowski usw. schätze ich ebenfalls deutlich stärker ein. Und Grönkjaer sag ich ja, schade dass er bei Stuttgart gescheitert ist, Potenzial hatte er auf jeden Fall (vollkommen gesehen hat man das leider soweit nur bei Ajax). Inzwischen denke ich auch, dass es in Deutschland bessere als den gibt^^
  • Du hast schon meine Anspielung auf den geschundenen Grosso-Elfer im Achtelfinale gegen Australien erkannt, oder? Wer denkt, dass das kein Elfer war, der hat für mich keine Ahnung von Fußball. Aber wahrscheinlich hätte sich Italien sich dann inner Verlängerung/Elferschießen eh noch durchgesetzt. Zudem kann man es als ausgleichende Gerechtigkeit für 2002 betrachten, wo ich noch brennender Italien-Fan war, und ich am Boden zerstört war, wie die gegen Südkorea verpfiffen wurden.
    Und mit Abstand betrachtet hat Deutschland im Halbfinale einfach zu scheiße gespielt, das hätten die Italiener schon früher klar machen können.

    Aber b2t: Dänemark ist mittelmäßig, überschätzt sich... Dass kan man als Anknüpfpunkt verwenden xD
  • also crusher, da muss ich dir -teilweise- widersprechen:
    Grosso hat sich in den Gegner fallen lassen, als der schon am Boden lag und sich nicht (!) bewegt hat. Den Elfer kann man geben, muss man aber nicht. War für mich alles andere als eindeutig.
    Genau das hab ich übrigens meinem Kumpel, mit dem ich das Spiel angeschaut habe, schon in der 13. Minute voraus gesagt: Selbst wenn Australien in der 90. führt, bekommen die Italiener ja doch noch nen Elfer, weil sie halt verdammt clevere und zumeist auch recht unsportliche Säue sind und absolut alles für einen Sieg tun.
    Ihr Wille hat sie dann auch zum Weltmeister gemacht, denn das beste Team waren sie beileibe mit Sicherheit nicht.

    Aber nun zum Spiel: Unglaublich, wie hoch sich die Dänen schwätzen. Ich habe Tomasson und Grönkjaer lange beobachten können, war mehrmals beim Training und konnte dort sehen, wie selbst Gerber im Training meist besser war als Grönkjaer und Tomasson.
    Dazu muss man sagen, das mich eine Sache total überrascht hat: Grönkjaer hat sich an guten Tagen auch im Training richtig reingehängt, während Tomasson für mich die allerfaulste Sau bei uns war. Sogar Carevic hat mehr Einsatz gezeigt!
    Jeden Tag hat man nur gesehen, wie er sich beim Lauftraining entweder bei Trap oder bei Jesper über die anderen Spieler ausgeheult hat.
    Ich hatte von ihm wirklich was anderes erwartet, da er für mich daovr einer meiner Lieblings-Spieler aus der Seria A war.
    Naja, wie ja schonmal der frühere Co-Trainer von Dänemark gesagt hat:"Eigentlich kann Tomasson nicht Fußball spielen. Im Grunde haben wir mit Jon Dahl einen Klassespieler, der keine auffälligen Anlagen eines Klassestürmers hat - bis auf seine vielen Treffer."

    Und Olsen soll mal unsere Jungs nicht unterschätzen...wir haben die besten Jugendgenerationen seit der großen Ära von Klinsmann, den Förster-Brüdern und Sammer.




    Saison 6:
    ->3. Platz mit TSV 1860 München<-
    ->Manager der Saison<-

  • @ Wheini: Wer vergönnt es einem Fan, zu schwärmen? xD
    Aber im Ernst... Dänemark ist eingespielt....
    Ob die gegen Deutschlands A ne Chance haben kommt auch immer auf die Tagesform an, aber gegen die B-Elf, wo 95% noch nie zusammengespielt haben, kann man sich doch wohl ne Chance ausmachen^^
    Und die Zitate spiegeln ja net meine Meinung wieder, sondern die dänische^^
    Wobei ich bei manchen Spielern übereinstimme....
    und Tomasson ist halt nen Ar***, aber solange er andauernd für Dänemark trifft, wird Olsen ihn auch weiter aufstellen...

    Aso... und laut Kopenhagener Zeitung wird nicht Jensen auf links beginnen, sondern Priske, da Jensen auch im nächsten Quali-Spiel gegen Schweden wegen seiner gelb-roten Karte gesperrt hat...

    Und naja... mal sehen was wird.... Aber heult später nicht :P:P:P lmw^^
  • Original von dakader
    Bist du eigentlich Däne/Halbdäne/Vierteldäne? Oder nur ein völlig verrückter Deutscher? :D

    Lol... man könnte es damit begründen, dass ich zu 1/16 Däne bin^^
    Aber generell bin ich eher der durchgedrehte Deutsche...
    Und mir gefallen einfach ne Menge der dänischen Spieler (Ex-Spieler)
    Wie Laudrup, SChmeichel, Sörensen, Agger, Gravgaard, Gravesen, Sand, Bendtner, Kahlenberg...
    Mir fegällt einfach die Spielweise... Nicht so viel auf Einzelkünstler, sondern eher stark durch die ganze Mannschaft...
    Aber ansonsten doch auch verrückt^^ =)
    Sonst fliegt man ja net den Dänen nach Spanien hinterher...^^ =)
    Lol... aber rat mal, wer heute Inner Mannschaft von 600 das Spiel schauenden Leuten voll auf Dänemark mit Schminke und Co geht -.-
    Nee... passt scho...
    Progger
  • Original von Ac€
    Ist Kuranyi noch dabei oder wurde er auch "nach Hause geschickt" ??



    Er muss von Beginn an spielen^^



    Die Start-Aufstellung sieht wohl so aus:


    ------------------------------------Enke---------------------------------

    -----Castro-------Madlung-------M. Friedrich--------Jansen----

    ----------------------------------Rolfes-----------------------------------

    -------------Hilbert/Fritz-----------------------Hitzelsperger--------

    ------------------------------Trochowski--------------------------------

    ----------------------Kuranyi------------Schlaudraff-------------------




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Original von Ac€
    Ist Kuranyi noch dabei oder wurde er auch "nach Hause geschickt" ??



    Er muss von Beginn an spielen^^



    Die Start-Aufstellung sieht wohl so aus:


    ------------------------------------Enke---------------------------------

    -----Castro-------Madlung-------M. Friedrich--------Jansen----

    ----------------------------------Rolfes-----------------------------------

    -------------Hilbert/Fritz-----------------------Hitzelsperger--------

    ------------------------------Trochowski--------------------------------

    ----------------------Kuranyi------------Schlaudraff-------------------



    Kuranyi spielt von Anfang an, wird aber nur im Notfall länger als eine Halbzeit spielen
    progger
  • Original von JohnderDepp
    Madlung -.- Der darf jetzt auch in der Nationalmanschaft Gegner ummähen. Dann doch lieber Huth...



    Der ist K.O. glaube ich z.Z.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.