FC Bayern - THREAD

  • Buchwald ist ein Kandidat für Klinsmanns Betreuerteam


    Guido Buchwald hat sich selbst als möglicher Co-Trainer von Jürgen Klinsmann bei Bundesliga-Tabellenführer Bayern München ins Gespräch gebracht. "Ich stehe bereit", sagte der frühere Nationalspieler, der als enger Freund Klinsmanns gilt. "Natürlich könnte ich mir das vorstellen, zusammen mit Jürgen beim FC Bayern zu arbeiten!" Der 46-Jährige war im Dezember als Trainer des Zweitliga-13. Alemannia Aachen entlassen worden und ist seitdem ohne Job. Er habe allerdings noch nicht konkret mit Klinsmann über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen, ergänzte Buchwald. Klinsmann hatte bei seiner Vorstellung als künftiger Coach der Münchner betont, er habe bereits einige Namen für den Posten des Co-Trainers im Kopf, wolle diese aber noch nicht nennen. Er müsse sich noch Gedanken machen, wen er in sein "internationales Team" berufen werde.

    Vorher über Klinsmanns neuen Job informiert
    Buchwald spielte mit Klinsmann bei den Stuttgarter Kickers und war später auch beim VfB Stuttgart sowie in der Nationalmannschaft sein Teamkollege. Gemeinsam wurden sie 1990 in Italien Weltmeister. "Wir sind Freunde, telefonieren regelmäßig. Egal, ob der eine in Japan ist oder der andere gerade in Huntington Beach", sagte Buchwald, der von Klinsmann als einer von Wenigen vorab über den neuen Job seines Kumpels informiert worden war.

    Löws Rolle als Vorbild
    Wie wichtig der Posten des Co-Trainers für Klinsmann ist, zeigt seine Zeit beim DFB. Denn wenn man über Jürgen Klinsmanns und die Nationalmannschaft spricht, fällt automatisch auch der Name Joachim Löw. Ohne seinen Assistenten "wäre der Erfolg bei der WM nicht möglich gewesen", sagt der ehemalige Bundestrainer selbst. Im taktischen Bereich, so Klinsmann, habe er eine Menge von Löw lernen können. Der Assistent war in Wirklichkeit der Chef im Hintergrund, der Taktiktüftler und Trainingsexperte. In der öffentlichen Wahrnehmung ist das erst so richtig angekommen, seit Löw die alleinige Verantwortung für die Nationalmannschaft übernommen und das deutsche Team an Stabilität und Spielkultur nochmals hinzu gewonnen hat. Diese Erkenntnis ist auch für Klinsmanns Zukunft beim FC Bayern München von Bedeutung. Denn der 43-Jährige versteht sich mehr als Teamchef, denn als reiner Trainer.

    Internationales Trainerteam
    Ganz oben auf der Agenda des mächtigsten und kostspieligsten Trainers in der ruhmreichen Bundesliga-Geschichte des deutschen Rekordmeisters steht deshalb die Zusammenstellung eines neuen Betreuerstabes, mit dem er ab dem 1. Juli das Münchner Star-Ensemble zurück an Europas Spitze führen will. "Ich habe ein paar Monate Zeit, um alles richtig durchzuplanen", erklärte Klinsmann. Es wird im Sommer an der Säbener Straße keine Ein-Mann-Schau geben, sondern wie während seiner erfolgreichen Arbeit mit der Nationalmannschaft möchte der ehemalige Bundestrainer auf einen hochkarätigen Expertenstab zurückgreifen können. "Ich werde ein Team aufbauen, das besetzt sein wird mit internationalen Leuten, teilweise Amerikanern, aber auch aus anderen Ländern." Dieses soll "ein Energiefeld aufbauen", so Klinsmann, das den Spielern "sehr viel Spaß machen", sie aber vor allem zu Höchstleistungen antreiben soll. "Ich habe gelernt, wie man mit Spezialisten arbeitet, um das Maximum aus den Spielern herauszukitzeln", sagte Klinsmann selbstbewusst.



    Quelle: t-online.de





    Löw als Co würde fast noch besser passen, aber nur wenn Deutschland Europameister wird :P




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Programmierer
    Ich glaube nicht, dass Buchwald das machen wird. Wenn ja, dann würde er sämtliche Sympathien des VfB Stuttgarts und seiner Anhänger verspielen und das wird er glaube ich nicht riskieren...
    Ich denke, dass es jemand wird, den derzeit niemand auf der Liste hat...


    was hat er im mom von diesen sympathien? nichts oder?

    als klinsis co-trainer kann man jedoch groß rauskommen^^

    Honr Adla - Mi unico estimulante fue la camiseta blanca

    VP: Arsenal London
    MP: Javeed
  • Original von Programmierer
    Öhm... er ist Ehrenmitglied, sitzt im Vorstand und durfte als Ehrenspieler die Meisterschale übergeben...

    und als Klinsis Co-Trainer zu scheitern wäre weit weniger wert...

    Joa von diesem ganzen Ehrenmüll kann er sich aber auch nich wirklich was kaufen, wenn er trainer werden will

    ja nen bisschen risiko haste bei jedem trainerjob

    Honr Adla - Mi unico estimulante fue la camiseta blanca

    VP: Arsenal London
    MP: Javeed
  • Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    achja, was Matthäus zu Klinsis Vertragsunterzeichnung bei den Bayern gesagt hat: "Ich bin gespannt wer für den Teamchef Klinsmann die Trainingsarbeit machen wird."

    immerhin hat Matthäus seine SChlagfertigkeit ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Weinachtsmann
    Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    Genau^^
    “Pokerberuf is easy: Einfach Software auf und du machst Beruf. Fertig.”


    ¯\_(ツ)_/¯
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    achja, was Matthäus zu Klinsis Vertragsunterzeichnung bei den Bayern gesagt hat: "Ich bin gespannt wer für den Teamchef Klinsmann die Trainingsarbeit machen wird."

    immerhin hat Matthäus seine SChlagfertigkeit ;)


    Was ist daran schlagfertig? ^^
    Das ist völlig normal so, bei der Nationalmannschaft hat auch immer Löw das Training geleitet. Bei chelsea macht das auch net der alte israeli da, sondern henk den cate (wie auch immer man den schreibt ;D).

  • Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    achja, was Matthäus zu Klinsis Vertragsunterzeichnung bei den Bayern gesagt hat: "Ich bin gespannt wer für den Teamchef Klinsmann die Trainingsarbeit machen wird."

    immerhin hat Matthäus seine SChlagfertigkeit ;)


    Was ist daran schlagfertig? ^^
    Das ist völlig normal so, bei der Nationalmannschaft hat auch immer Löw das Training geleitet. Bei chelsea macht das auch net der alte israeli da, sondern henk den cate (wie auch immer man den schreibt ;D).


    Und bei uns machts Armin Reutershahn^^
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    achja, was Matthäus zu Klinsis Vertragsunterzeichnung bei den Bayern gesagt hat: "Ich bin gespannt wer für den Teamchef Klinsmann die Trainingsarbeit machen wird."

    immerhin hat Matthäus seine SChlagfertigkeit ;)


    Was ist daran schlagfertig? ^^
    Das ist völlig normal so, bei der Nationalmannschaft hat auch immer Löw das Training geleitet. Bei chelsea macht das auch net der alte israeli da, sondern henk den cate (wie auch immer man den schreibt ;D).


    naja, die betonung liegt auf "wer macht die ganze arbeit für klinsi?" er hats nur etwas netter ausgedrückt^^ ich glaub klinsi wurde damals schon etwas kritisiert weil löw angeblich alles für ihn macht...etwas mehr als sonst ein co-trainer...und klinsi eher weniger arbeitet...aber vllt. täusch ich mich xD
  • Original von Weinachtsmann
    Original von dakader
    Original von Weinachtsmann
    Original von Hitzfeld
    PS: Löw hat es nicht mehr nötig sich als Co Trainer iwo hinzusetzen auch nicht bei Bayern.


    yup das is klar. Ich find eigentlich schade das Henke weg ist, der war gut. Naja ich vertraue Klinsis Menschenkentniss, er weiß wen er holen muss damit es läuft, damals mit Löw hatte er auch nen super Mann ausm Ärmel gezaubert :)


    achja, was Matthäus zu Klinsis Vertragsunterzeichnung bei den Bayern gesagt hat: "Ich bin gespannt wer für den Teamchef Klinsmann die Trainingsarbeit machen wird."

    immerhin hat Matthäus seine SChlagfertigkeit ;)


    Was ist daran schlagfertig? ^^
    Das ist völlig normal so, bei der Nationalmannschaft hat auch immer Löw das Training geleitet. Bei chelsea macht das auch net der alte israeli da, sondern henk den cate (wie auch immer man den schreibt ;D).


    naja, die betonung liegt auf "wer macht die ganze arbeit für klinsi?" er hats nur etwas netter ausgedrückt^^ ich glaub klinsi wurde damals schon etwas kritisiert weil löw angeblich alles für ihn macht...etwas mehr als sonst ein co-trainer...und klinsi eher weniger arbeitet...aber vllt. täusch ich mich xD


    Jo, das wurde ab und zu ma erwähnt, aber hier äußert sich viel mehr einfach nur die langejährige Lodda-Klinsi-Feindschaft^^
  • FC Bayern verlängert mit Kroos

    Rekordmeister Bayern München hat das Super-Talent Toni Kroos mit einem Profivertrag bis 2012 ausgestattet. Das bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß.
    Damit wurde nicht nur der Status des 18-Jährigen geändert, sondern der bisher bestehende Kontrakt auch um ein Jahr verlängert.
    Kroos war 2006 von Hansa Rostock zu den Bayern gewechselt. Für Aufsehen sorgte das Spielmacher-Talent bei der U-17-WM im Herbst, als er nach dem dritten Platz der deutschen Mannschaft zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde und auch den Bronzenen Schuh des drittbesten Torschützen erhielt.
    Quelle: sport1.de

    geil jetzt hat er entlich einen Profivertrag...hat er aber auch verdient, der wird garantiert mal ein ganz ganz großer.

    :freude: :punk: :gott: :) :anfeuer: :a068: :blumen: :up:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zent ()

  • Matthäus is schlicht und einfach gekränkt, weil er wohl nicht mal wirklich zur Wahl stand, deshalb dieser Kommentar

    Klinsmann hat doch selbst schon erkannt, dass er hier nicht alles so wie bei der Nationalelf machen kann und er jetz auch 1 1/2 Jahre Zeit hatte sich weiterzuentwickeln, dass man ihm nen Mann an die Seite stellt bzw. er sich einen mit Erfahrung sucht is auch klar, aber Klinsmann von vornherein abzustempeln is auch falsch, denn besonders auch seine Sprachkenntnisse können ihm in der Mannschaft viel helfen...


    das mit Kroos verlängert wurde is auf jeden Fall schon mal top :grins:
  • Nationalspieler Borowski verlässt Bremen: Wechsel zu Bayern München

    Nationalspieler Borowski verlässt Bremen: Wechsel zu Bayern MünchenFußball-Nationalspieler Tim Borowski wird Werder Bremen am Saisonende verlassen und innerhalb der Bundesliga zum FC Bayern München wechseln. Der hanseatische Club gab am Sonntagabend bekannt, dass Mittelfeldakteur Borowski diese Entscheidung zuvor

    Geschäftsführer Klaus Allofs und Cheftrainer Thomas Schaaf bei einem Gespräch im türkischen Trainingslager in Belek mitgeteilt habe. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft zum 30. Juni aus, Borowski ist daher ablösefrei.

    «Wir haben Tim noch im alten Jahr ein Angebot gemacht, es kam
    danach von seiner Seite aber nicht zu Verhandlungen», sagte Manager Allofs. Und ergänzte: «Wenn ein Spieler aus dem erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft frei zu haben ist, muss man mit einer solchen Entwicklung rechnen. Wir können und wollten uns in diesem Fall nur in einem gewissen finanziellen Rahmen bewegen.» Trainer Schaaf bedauert den Verlust des Stammspielers: «Schade, wir wären den Weg mit Tim gerne weitergegangen, aber wir müssen diese Entwicklung hinnehmen.»

    Borowski war 1996 vom 1. FC Neubrandenburg in das Jugendinternat von Werder Bremen gekommen und gehörte seit 2001 dem Profikader an. Er bestritt bisher 157 Bundesliga-Spiele und erzielte 21 Tore. In der DFB-Auswahl hatte er 31 Einsätze und traf dabei zweimal.

    http://www.transfermarkt.de/de/news/18558/13012008_2307/news/anzeigen.html


    :D Irgendwie lustig.... was auch immer er sich davon verspricht, ein Vollidiot ist er sowieso, das weiß ganz Deutschland seitdem er ma zu nem internationlen Einsatz (weiß nimmer ob CL oder Nati) seinen Pass vergessen hat und es dann einfach mit dem seiner Freundin versucht hat xD
    Naja, hoffentlich bestätigt er die "Leistung" der letzten Wochen, dann wird er ungefähr so toll einschlagen wie Schlaudraff^^