Angepinnt Kurzmeldungen

  • Original von Eintrachtler91
    Beinlich erneut verletzt

    Hansa Rostock muß wieder 4 bis 6 Wochen auf Kapitän Stefan Beinlich verzichten. Er zog sich beim 6:0-Pokalsieg am Dienstag gegen Kickers Offenbach einen Muskelfaserriss in der Schulter zu. Beinlich hatte gerade erst 2 Monate verletzt pausiert.


    Quelle: tm.de



    Pech für Rostock :freu:


    wieso freut dich das? :confused:
  • Original von Medea
    Original von Eintrachtler91
    Beinlich erneut verletzt

    Hansa Rostock muß wieder 4 bis 6 Wochen auf Kapitän Stefan Beinlich verzichten. Er zog sich beim 6:0-Pokalsieg am Dienstag gegen Kickers Offenbach einen Muskelfaserriss in der Schulter zu. Beinlich hatte gerade erst 2 Monate verletzt pausiert.


    Quelle: tm.de



    Pech für Rostock :freu:


    wieso freut dich das? :confused:


    Weil ich Rostock hasse ;)
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Beckham-Club ohne Trainer: Yallop verlässt Los Angeles Galaxy

    Der Beckham-Club Los Angeles Galaxy muss sich einen neuen Trainer suchen. Chefcoach Frank Yallop kündigte am Sonntag seinen Vertrag und steht vor einer Rückkehr zu seinem Ex- Verein San Jose Earthquake, mit dem er 2001 und 2003 den Titel in der höchsten amerikanischen Fußballliga gewann. «Natürlich sind wir enttäuscht. Wir hatten das Gefühl, dass er der richtige Mann ist. Wir hatten das Gefühl, dass er ein guter Trainer ist», sagte David Beckham. Yallop hatte das Traineramt in Los Angeles im Sommer 2006 angetreten und in beiden Spielzeiten die Playoff-Teilnahme verpasst.

    Die Saison 2007 stand ganz im Zeichen der Verpflichtung von Beckham, der allerdings wegen mehrerer Verletzungen immer wieder ausgefallen war. Wegen des sportlichen Misserfolges war während der Saison spekuliert worden, dass der in Kalifornien lebende Jürgen Klinsmann Yallop als Trainer beerben könnte. Bei der anstehenden Tour zu Freundschaftsspielen in Kanada, den USA, Australien und Neuseeland soll Assistenzcoach Trevor James oder Sportdirektor Paul Bravo die Galaxy betreuen.


    Quelle: tm.de
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Jörn Andersen neuer Trainer beim Zweitligisten Kickers Offenbach

    Jörn Andersen ist neuer Trainer beim Fußball- Zweitligisten Kickers Offenbach. Der 44-jährige Norweger, der zuletzt beim griechischen Erstligisten Skoda Xanthi unter Vertrag stand, wurde am Dienstag als Nachfolger des nach dem 0:6-Pokaldebakel bei Hansa Rostck zurückgetretenen Wolfgang Frank vorgestellt.
    Andersen, der als Spieler für Eintracht Frankfurt in der Saison 1989/1990 erster ausländischer Torschützenkönig der Fußball- Bundesliga war, erhielt beim Tabellen-14. einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009.

    «Ich freue mich auf meine neue Aufgabe. Mein Ziel ist es, mit Kickers Offenbach erfolgreich zu sein, viele Punkte zu holen und langfristig hier etwas zu bewegen. Ich bin überzeugt, dass wir in der 2. Liga bleiben», sagte Andersen bei seinem Amtsantritt. Kickers- Präsident Dieter Müller meinte: «Ich traue ihm den Job zu. Er ist ein junger, unverbrauchter Trainer.»

    Erfahrungen als Trainer sammelte der Norweger als Nachwuchscoach in der Schweiz, als Cheftrainer bei Rot-Weiß Oberhausen und als Co- Trainer von Horst Köppel bei Borussia Mönchengladbach. Kurzfristig war er auch als möglicher Assistent von Bundestrainer Joachim Löw im Gespräch. In Griechenland unterschrieb er zu Beginn der Saison
    2007/2008 einen Zweijahresvertrag, den er aber nach nur einem Monat «aus persönlichen Gründen» wieder auflöste.


    Quelle: tm.de


    Ein ehemaliger Eintrachtler ;(
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • die stuttgarter kickers sind ja zur zeit auch ohne trainer, haben zeidler nun entlassen...aber kein wunder, ohne heimsiege hat den auch iwann keiner mehr gemocht..^^

    ah da isses:

    Veröffentlicht: 04.11.2007 - 15:35 Uhr
    Minkwitz für Zeidler

    Die Stuttgarter Kickers haben sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Peter Zeidler getrennt. Ausschaggebend war die Serie aus zuletzt sieben sieglosen Heimspielen. Zeidlers Nachfloger wurde der bisherige Co-Trainer Stefan Minkwitz (Bild).


    Der Co Trainer...najo ich hoff ma die holen da noch einen...aber hauptsache es gibt langsam ma wieder paar Dreier..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Figo vor Karriereende?

    Portugals Rekordnationalspieler Luis Figo wird dem italienischen Meister Inter Mailand lange Zeit fehlen, man munkelt sogar vom vorzeitigem Karriereende. Er hat sich im Punktspiel gegen Juventus Turin mehrfach das Wadenbein gebrochen.



    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.

  • FIFA-Chef Blatter will «6+5-Regelung» durchsetzen


    Der Fußball-Weltverband FIFA will trotz der ablehnenden Haltung einiger Spitzenclubs die geplante «6+5-Regelung» zur Beschränkung ausländischer Spieler in Europa durchsetzen. «Es gibt immer mehr Befürworter, die die überwältigende Präsenz nicht- einheimischer Spieler in den verschiedenen Ligen und Clubs stoppen wollen», sagte FIFA-Präsident Sepp Blatter bei einem Treffen der asiatischen Fußballverbände in Kuala Lumpur/Malaysia. Der Schweizer reagierte damit auf die Kritik der in der G-14 zusammengeschlossenen europäische Topclubs, die das Vorhaben der FIFA als illegal bezeichnen.

    Das von Blatter angeregte Modell sieht vor, dass ab der Saison
    2010/2011 in jedem europäischen Team mindestens sechs inländische Fußballer in der Anfangself stehen. Von der neuen Regelung würden auch die Nationalmannschaften profitieren, wenn weniger Ausländer in den Ligen spielen, sagte der FIFA-Chef. In der Bundesliga gibt es derzeit nur noch die Vorschrift, dass mindestens zwölf Lizenzspieler bei einem deutschen Proficlub unter Vertrag stehen müssen.

    Die Befürchtung, die Vereine könnten mit ihrer bisherigen Personalpolitik die jeweiligen Auswahlteams bedrohen, hat Blatter
    nicht: «Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die großen Clubs die Totenglocke für die Nationalteams läuten. Ich kann nicht sehen, dass eine Nationalmannschaft zugunsten eines Clubteams verschwinden wird», meinte Blatter.

    Für den FIFA-Präsidenten ist es «lächerlich, wenn einige Clubmannschaften ohne einen einzigen einheimischen Spieler antreten» und wies auf das kürzliche Spiel der italienischen Serie A zwischen Inter Mailand und Juventus Turin hin, als in Mailands Startelf nur drei Europäer und überhaupt kein Italiener gewesen seien.


    Quelle: tm.de


    Bin auch dafür das es so sein wird/soll ;)
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rio91 ()

  • Venlo will die Spitzenspiele in Gladbach austragen^^


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stern des Südens ()

  • Schweres Los der Spanien-Legionäre - Odonkor wird erneut operiert

    David Odonkor wird erneut operiert, Christoph Metzelder muss um seinen Stammplatz bangen, Timo Hildebrand steckt mitsamt seiner Mannschaft in der Krise, und Andreas Hinkel tritt kaum noch in Erscheinung. Die deutschen Fußball-Legionäre in Spanien haben einen schweren Stand. Besonders hart traf es den Ex-Dortmunder Odonkor, der wegen eines Knieleidens ein weiteres Mal unters Messer muss. Der Stürmer wird nach Angaben des Sportblatts «As» seinem Club Betis Sevilla im Kampf gegen den Abstieg mehr als einen Monat fehlen.

    Der 23-jährige Flügelflitzer leidet im rechten Knie an einer Sehnenentzündung (Enthesitis), bei der eine konventionelle Behandlung nicht die gewünschte Wirkung zeigte. An diesem Knie war Odonkor schon zwei Mal operiert worden: 2005 war ein Meniskus eingerissen; und vor einem Jahr - kurz nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund nach Spanien - wurde eine Knorpelabsplitterung behoben, was ihm eine fünfmonatige Zwangspause einbrachte.

    Betis-Mehrheitsaktionär Manuel Ruiz de Lopera ordnete nach Presseberichten an, dass der Deutsche sich nicht erneut in seiner Heimat operieren lassen darf, sondern dass der Eingriff in Spanien vorgenommen wird. Auch zur Rehabilitation müsse Odonkor in Sevilla bleiben, heißt es. Damit solle erreicht werden, dass der Stürmer sein Spanisch verbessere und sich besser ins Team integriere.

    Sein früherer BVB-Teamkollege Metzelder hatte bei Real Madrid zuletzt Fuß gefasst, flog für das Champions-League-Spiel bei Olympiakos Piräus aber überraschend aus dem Kader. Die Presse zog daraus den Schluss, dass der Innenverteidiger damit ins zweite oder dritte Glied zurückversetzt worden sei. Trainer Bernd Schuster stellte jedoch klar: «Ich habe Metzelder eine Erholungspause gegeben, nachdem er zuletzt in allen Spielen dabei gewesen war.»

    Allerdings hat der 27-Jährige starke Konkurrenz im Kampf um einen Platz im Abwehrzentrum. Der Weltfußballer Fabio Cannavaro gilt als unantastbar, der 30-Millionen-Euro-Neuerwerb Pepe ist von einer Verletzung genesen, und der Argentinier Gabriel Heinze zeigte in Piräus eine gute Partie. Metzelder hat zudem einen schweren Stand in der Madrider Sportpresse, die kaum ein gutes Haar an ihm lässt.

    Noch schlechter ergeht es Hinkel beim FC Sevilla. Der Ex- Stuttgarter war zeitweise nicht einmal Ersatzspieler beim UEFA- Cupsieger. Bei Sevillas 2:0-Sieg im Champions-League-Spiel bei Steaua Bukarest durfte der Verteidiger mal wieder spielen, allerdings nur die letzten zwei Minuten der Partie.

    Sein früherer VfB-Kollege Hildebrand scheint sich im Kampf mit Routinier Santiago Cañizares um die Nummer 1 im Tor des FC Valencia vorerst durchgesetzt zu haben. Aber auch der Nationaltorwart hat wenig Grund zur Freude. Die Hafenstädter stecken in einer tiefen Krise und stehen vor dem Aus in der europäischen Eliteliga.


    Quelle: tm.de
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • weltfussball.de/spielbericht.p…442002&content=liveticker

    Atalanta - Milan

    Die Fans von Bergamo haben einen Spielabbruch erzwungen und liefern sich momentan Schlachten mit der Polizei.


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stern des Südens ()