oha...bitte nich, das würde das magische trio auflösen und das wäre absolut schade

Original von Weinachtsmann
Original von Programmierer
Agbonlahor ist geil...Der wäre mit Bendtner nen geilet Sturmdou...
Agbonlahor, hab schon bisschen was von ihm gehört, scheint ja nen großer senkrechtstarter zu sein, vor kurzem war er noch ein völlig unbekanntes talent..hab ihn damals glaub bei EMS verpflichtet...und jetzt, ist er plötzlich 15 mio. wert oO
Original von dakader
van Persie ist viel cooler, hoffentlich wechselt der zu Bayern.![]()
Original von JohnderDepp
Original von dakader
van Persie ist viel cooler, hoffentlich wechselt der zu Bayern.![]()
Das wäre so richtig geil![]()
Polanski bricht Nase
Gestern Abend prallte Eugen Polanski beim U21-Länderspiel gegen Island (3:0) mit seinem Gegenspieler zusammen und brach sich die Nase. Ob er trotz gebrochener Nase am kommenden Dienstag beim EM-Qualifikationsspiel in Luxemburg spielt, ist fraglich.
Quelle: tm.de
Jürgen Macho im Krankenhaus
Österreichs Nationalkeeper Jürgen Macho stieß gestern im Länderspiel gegen England (0:1) mit Peter Crouch zusammen und war bewußtlos. Er erlitt diverse Prellungen sowie eine Gehirnerschütterung und blieb über Nacht im Krankenhaus.
Quelle: tm.de
Ballstreichler mit dem unverwechselbaren Gebiss
Mario Gomez ist für Tierschützer ein rotes Tuch
Seit über zwölf Monaten ahmt Mario Gomez, Deutschlands Fußballer des Jahres, nach Treffern die Geste eines Toreros nach. Das findet die Tierschutzorganisation Peta nicht in Ordnung und forderte den Stuttgarter jetzt schriftlich auf, seine Stierliebe zu beteuern. Wann beantragen eigentlich die FKK-Freunde Norderney, dass das Ausziehen des Trikots ab sofort nicht mehr mit der Gelben Karte zu bestrafen ist?
Mario Gomez vom VfB Stuttgart hat es nicht leicht. Fußballer des Jahres zu werden, hat zwar durchaus positive Seiten: Man darf dann zum Beispiel Werbung für langweilige Rentenpapiere machen. Die ist zwar denkbar doof, bringen aber bestimmt gutes Geld. Anderes macht hingegen weniger Spaß: beispielsweise auf Briefe wie den des Herrn Ullmann reagieren zu müssen.
Der Herr Ullmann ist 2. Vorsitzender der Tierrechtsorganisation Peta Deutschland. Herr Ullmann interessiert sich dafür, wie Gomez seine Tore bejubelt. Seit über einem Jahr ahmt dieser nach Treffern die Geste eines Toreros nach, der dem anstürmenden Stier das Rote Tuch vor der Nase wegzieht. Dies fiel nach all der Zeit nun auch Herrn Ullmann auf. In einem Brief an Herrn Gomez brachte er nun sein Missfallen darüber zum Ausdruck. Herr Gomez möge sich doch bitte vom Stierkampf distanzieren und seine bedingungslose Tierliebe beteuern.
Vielleicht hatte Ullmann die Adresse des Stürmers nicht und machte deshalb eine bundesweite Pressemeldung aus seinem Anliegen. Dass Gomez sich in einem kurzen Statement tatsächlich mit Herrn Ullmann beschäftigte ("Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Tierfreund bin"), spricht einerseits für seine gute Erziehung. Andererseits könnte er damit aber auch den Weg für Nachahmer des Herrn Ullmann bereiten.
Homosexuellen-Verbände fordern die Spieler nun womöglich bald auf, nicht mehr ihren Ehering zu küssen, solange die katholische Kirche nicht die gleichgeschlechtliche Ehe anerkennt. Die Homophoben verbitten sich im Gegenzug den Versand von Handküssen auf die Tribüne.
Greenpeace müsste nun eigentlich für ein Verbot der legendären Bruno-Labbadia-Säge eintreten, solange jeden Tag weltweit immer noch Regenwald auf einer Fläche von über 5000 Fußballfeldern abgeholzt wird.
Die CDU beantragt, die Hand dürfe nicht mehr zur kommunistischen Faust geballt werden. Die FKK-Freunde Norderney fordern, dass das Ausziehen des Trikots ab sofort nicht mehr mit der Gelben Karte zu bestrafen sei. Und das mit den Bekreuzigungen müsse sowieso aufhören, finden die Atheisten. Was in bayrischen Klassenzimmern gilt, muss auch in bayrischen Stadien gelten, Herr Lucio!
Zum Schluss wäre da noch eine bislang verhinderte Bitte der Vereinigung impotenter Männer: die Profis mögen doch bitte mit diesem unsäglichen, imaginären Babygeschaukel zum Zeichen der gelungenen Fortpflanzung aufhören. Tor schießen, Klappe halten, zurück in die eigene Hälfte!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stern des Südens ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stern des Südens ()
Original von Harry
Crouch und Borowski sollen auf keinen Fall nach Juve..
Borowski passt perfekt in die deutsche Liga und zu Werder und Crouch kann ich mir im italienischen Fußball ganz und gar nicht vorstellen..
den könnte ich mir hingegen wieder super in Deutschland vorstellen o0
zumal ich den ganz gerne mag
zu dem Huth-Trade sag ich mal nichts.. ich denke früher oder später kommt Huth zurück nach Deutschland und fasst hier wieder Fuß..
und bei Modric kann ich Weini zustimmen.. allerdings wüsste ich jetzt auch kein Team, in das er richtig gut reinpassen würde.. wechseln muss er aber auf jeden Fall, um sich weiterzuentwickeln