Nationalmannschaftsthread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich finds ziemlich lächerlich:

    Griechenland, als Titelverteidiger in Topf 1 zu packen is vllt noch anner Grenze, aber Österreich und Schweiz?

    Zumindest Österreich sollte zufrieden sein, dass die überhaupt dabei sind, dann noch in Topf 1 gepackt zu werden grenzt an Frechheit, kann man den Ausrichtern ja gleichen nen Freilos fürs Achtelfinale geben :rolleyes:

    Honr Adla - Mi unico estimulante fue la camiseta blanca

    VP: Arsenal London
    MP: Javeed
  • In Österreich bildet sich ja gerade nen Widerstand gegen die Ausrichtung. Keiner hat Bock auf die EM, Österreich hat seit 10 Spielen oder so nichtmehr gewonnen usw. xD




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    In Österreich bildet sich ja gerade nen Widerstand gegen die Ausrichtung. Keiner hat Bock auf die EM, Österreich hat seit 10 Spielen oder so nichtmehr gewonnen usw. xD


    hab ich auch mitbekommen, krank^^ wieso is sowas EM-Ausrichter geworden?^^

    @Hellaz: lol, Österreich wird auch trotz Topf 1 zu 99% ausscheiden.^^
  • Ich bin dafür Österreich zu "entausrichtern" und dafür Deutschland einzusetzen. Das Gruppenspiel zwischen Schottland und Polen findet dann irgendwo in der Schweiz statt und der Rest in Dortmund, Berlin, Hamburg oder München :grins:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Ich bin dafür Österreich zu "entausrichtern" und dafür Deutschland einzusetzen. Das Gruppenspiel zwischen Schottland und Polen findet dann irgendwo in der Schweiz statt und der Rest in Dortmund, Berlin, Hamburg oder München :grins:


    Bei Doppelpass gehts da auch grad drum^^

    Die Aktion "Rückgrad" fordert den Rückzug, weil die Schifahrernation Österreich sonst beleidigt werden würde xD
  • Beckenbauer: Deutschland "bereit für EM-Titel"


    Franz Beckenbauer sieht die deutsche Fußball-Nationalelf nach der vorzeitigen EM-Qualifikation wieder bereit, "einen Titel zu gewinnen". Sie habe das hohe Niveau seit der WM gehalten und sogar noch gesteigert. "Die deutsche Mannschaft ist derzeit das beste und beständigste Team in Europa", erklärte der 62-Jährige auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Im Gegensatz zu Deutschland hätten andere Topteams wie Italien, Frankreich oder England nachgelassen und erhebliche Probleme, "sich überhaupt für die EM zu qualifizieren." Dennoch sagt der ehemalige DFB-Teamchef ein spannendes und für die deutsche Auswahl schwieriges Turnier voraus: "Ich bin aber überzeugt, dass die so genannten Großen alle dabei sein werden 2008 in Österreich und der Schweiz."

    Starke Vorstellungen auch in Freundschaftsspielen
    Einen entscheidenden Grund für die neue Titelreife des dreimaligen Europameisters Deutschland (1972, 1980, 1996) sieht Beckenbauer in der Person von Joachim Löw. "Unter ihm hat die Mannschaft in ihrer Entwicklung einen weiteren großen Schritt gemacht." Inzwischen zeige die Nationalelf auch in Freundschaftsspielen wie zuletzt in England und gegen Rumänien Herz, Engagement und Kontinuität. "So schlimme Vorstellungen wie vor der WM in Italien, der Türkei und der Slowakei hat es seit der WM nicht mehr gegeben", sagte Beckenbauer und erinnerte an die Ausrutscher unter dem ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann in Florenz (1:4), in Istanbul (1:2) und in Bratislava (0:2). Löw verlor bisher nur einmal mit einer B-Elf gegen Dänemark (0:1).

    "Es wäre gut, wenn Jogi Löw länger bleibt"
    Auch Beckenbauer hält eine langfristige Zusammenarbeit mit dem aktuellen Bundestrainer für das Beste für den deutschen Fußball: "Es wäre gut, wenn Jogi Löw länger bleibt. Im Moment gibt es keinen Besseren als ihn mit seinem System und seinem Trainerstab." Vor dem nächsten Qualifikationsspiel am Mittwoch in München gegen Tschechien fürchtet Beckenbauer keinerlei Konzentrations- oder Leistungsverlust. "Es ist das Topspiel in unserer EM-Qualifikationsgruppe, und es muss das Ziel unserer Mannschaft sein, als Erster ihrer Gruppe zur EM-Endrunde zu kommen. Es ist wichtig, dass die Mannschaft in Schwung und in Form bleibt", betonte der Kaiser. Ein Sieg über die starken Tschechen würde das Selbstvertrauen weiter stärken.

    Zuversicht in punkto Frauen-WM 2011
    Optimistisch ist Beckenbauer, dass die Deutschen 2011 mit der Frauen-WM wieder ein Highlight im eigenen Land erleben können. "Vieles spricht dafür, dass diese WM in Europa stattfinden wird. Da Frankreich und die Schweiz zu Gunsten Deutschlands ihre Kandidatur zurückgezogen haben, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich das FIFA-Exekutivkomitee am 30. Oktober für Deutschland als Ausrichterland entscheidet", sagte der einstige Organisationschef der Männer-WM 2006. Vor allem eine Erhöhung des Teilnehmerfeldes auf 24 Teams spreche für Deutschland, da hier die nötige Infrastruktur perfekt zur Verfügung stehe. "Außerdem wäre es der schönste und hoch verdiente Lohn für die fantastische Leistung unsere Frauen-Nationalmannschaft bei der WM in China, wenn sie ihren dort gewonnenen Titel 2011 im eigenen Land verteidigen könnte", sagte Beckenbauer.



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Ashkan Dejagah weiterhin U 21-Nationalspieler - Gespräch mit DFB

    Ashkan Dejagah wird auch nach seinem Länderspiel-Boykott künftig für die deutsche U21-Nationalmannschaft spielen dürfen. Dem Fußball-Profi vom VfL Wolfsburg wurde am Dienstag nach einem einstündigen Gespräch mit DFB-Präsident Theo Zwanziger das Signal für weitere Einsatzchancen im Juniorenteam gegeben. Der Deutsch-Iraner Dejagah hatte sein Mitwirken am EM-Qualifikationsspiel der DFB-Auswahl am vergangenen Freitag in Israel verweigert und damit großen Wirbel ausgelöst. Dejagah habe deutlich gemacht, dass die Absage «keine rassistischen oder antisemitischen Hintergründe hatte», hieß es in einer DFB-Pressemitteilung am Dienstag.



    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Auch Odonkor in der Startelf


    Mit einer gegenüber der Nullnummer in Irland auf drei Positionen veränderten Startaufstellung geht Deutschland in die EM-Qualifikation-Partie gegen Tschechien in München: Wie erwartet hütet Hildebrand für den gesperrten Lehmann das Tor und im Angriff darf Podolski vor heimischem Publikum für Gomez wirbeln. Des weiteren steht Odonkor für Fritz in der Anfangsformation.

    Die deutsche Elf ist bereits für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz qualifiziert. Gegen Tschechien kann das DFB-Team ein Jubiläum feiern: Gelingt es, die Gäste zu besiegen, wäre es der 50. Erfolg in allen bisher gespielten EM-Qualifikationen. Mit folgender Anfangsformation soll dieses Unterfangen gelingen:


    Hildebrand
    A. Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Jansen
    Odonkor, Frings, Schweinsteiger, Trochowski
    Kuranyi, Podolski




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Programmierer
    Original von Borusse
    0:1 für Tschechien^^

    Lol... wie geil ist das denn?



    Libor Sionko in der 2.Spielminute xD




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • lol, bis auf lahm vllt. die topabwehr die auch bei der EM ran soll (und bei der WM kaum was durchgelassen hat) und dann machen die heute einen auf dortmund-defensive? *lol*...

    Offensiv ganz schrecklich...nur hohe Bälle auf Kuranyi kommen an und das der nix drauf hat ist ja allgemein bekannt, heute hat er seinem Namen als chancentod wieder alle ehre gemacht...

    Ich hoffe bei der EM stürmt Poldi wieder neben Klose...(oder GOmez meinetwegen, auch wenn der nich gerade effektiv bisher war bei der natio-elf)...

    PS. ach ja was ich noch anmerken muss, ich hab mich gefreut das tschechien nach 2 min geführt hat, dachte dann spielt deutshcland vllt. wenigstens wieder mal gescheiten fußball...hab mich leider getäuscht...wurde nur noch schlimmer und es gab das verdiente 0:2.. :grins:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von JohnderDepp
    Original von dakader
    Graußige Vorstellung^^

    Das Fehlen von Schneider, Ballack, Lahm und Klose wiegt da zu schwer.


    sehr richtig... grausam :watt:


    auch die hätten bei den gegentoren wenig machen können...unsere defensive (frings eingeschlossen) spielt heute eifnach nur scheiße...

    aber offensiv haben die 4 natürlich sehr gefehlt...das stimmt..