Transfers

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kežman: Nächster Star will in die Bundesliga


    Spätestens seit der WM 2006 ist die Bundesliga für ausländische Fußballstars wieder ein wenig attraktiver geworden. Das beweisen nicht zuletzt die Transfers des FC Bayern, die mit Franck Ribéry und Luca Toni zwei Weltstars verpflichten konnten. Jetzt scheint es einen weiterer Ausnahmefußballer unbedingt nach Deutschland zu ziehen: Mateja Kežman. Der Top-Torjäger in Diensten von Fenerbahce Istanbul hat im "Express" ein eindeutiges Bewerbungsschreiben abgegeben. "Ich liebe die Bundesliga! Ich bin ein Fan von ihr. Denn die Spielweise ähnelt jener der niederländischen Ehrendivision total. In Eindhoven bin früher super klargekommen." Insbesondere Schalke 04 darf sich Hoffnungen auf den Stürmer machen.

    Tore ohne Ende für Eindhoven
    Der 28-Jährige begann seine Karriere beim FK Sartid. Über die Station FK Partizan Belgrad landete der heute 28-Jährige beim PSV Eindhoven. Für den niederländischen Spitzenklub konnte Kežman 111 Tore in 132 Ligaspielen erzielen. In den Spielzeiten 00/01, 03/04 und 04/05 war er der erfolgreichste Torschütze der Ehrendivision. Kein Wunder, dass Chelsea-Boss Roman Abramowitsch auf den Goalgetter aufmerksam wurde. Doch im Starensemble der Blues kam Kežman an Didier Drogba und Co. nicht vorbei und wechselte zu Atletico Madrid. Nach einer Saison in Spanien zog es ihn zu seinem jetzigen Arbeitgeber Fenerbahce in die Türkei.

    Kežman: "Ich vermisse die Spielweise der europäischen Top-Ligen"
    Doch dort scheint Kežman erneut nicht glücklich zu sein. "Ich habe noch einen Vertrag dort und weiß, dass der Verein auch zufrieden mit mir ist. Ich habe im letzten Jahr viele wichtige Tore für Fener geschossen, vor allem im Pokal und in der Champions-League-Qualifikation. Trotzdem denke ich, dass man den türkischen Fußball nur eine gewisse Zeit genießen kann. Ich vermisse schon die Spielweise der europäischen Top-Ligen."

    Keine Sprachprobleme
    Daher hat der 49-fache Nationalspieler von Serbien und Montenegro ein Auge auf die Bundesliga geworfen. Schon wegen der Sprache sei für ihn ein Wechsel nach Deutschland sinnvoll. "Ich spreche perfekt niederländisch, das ist doch 50 Prozent deutsch. Und vom Niveau her wäre die Bundesliga die ideale Herausforderung für mich, um meine Qualitäten zu zeigen. Die tollen Stadien, die vielen Tore, die im Schnitt fallen – klasse. Da will ich hin. Die besten vier Jahre meiner Karriere liegen vor mir."

    Leistungszenit steht noch bevor
    Kežman ist überzeugt, dass die Bundesliga in Zukunft noch attraktiver wird. "Spätestens in drei Jahren holen deutsche Klubs wieder europäische Trophäen. Die Liga hat echte Superstars. Ich wäre stolz, der nächste große Name zu sein. Wenn ich fit bin, gehöre ich zu den fünf Top-Stürmern Europas."

    Macht Schalke 04 das Rennen?
    Sogar einen Verein hat sich Kežman schon ausgeguckt. Denn Schalkes Verteidiger Mladen Kristaijc ist ein guter Freund. "Wir spielten lange bei Partizan Belgrad zusammen. Es stimmt, wir telefonieren oft. Und wer weiß, vielleicht spielen wir ja auch bald in einer Mannschaft…"



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • jaaah kezman in die BL! Überall hin - aber nicht Schlacke! Naja aber würd ihn schon gerne in der BL sehen, die Hertha könnt ihn doch gebrauchen =) (ich weiß, unwahrscheinlich, es kommen wohl nur bremen und schlacke in frage...höchstens noch hamburg oder der VfB)

    aber diese aussage hier verwirrt einen:

    Ich spreche perfekt niederländisch, das ist doch 50 Prozent deutsch


    was hat van der Vaart dann nur für Probleme? :D (und die ganzen anderen holländer bei hamburg, ich glaub seit die nen holländischen trainer haben, haben die aufgehört deutsch zu lernen xD)
  • Also vdV zumindestens spricht eig. ganz gut deutsch, wenn man sieht, dass er erst weng mehr als 2 Jahre hier ist und das Deutsche nicht unbedingt als die als leichtest zu lernende Sprache gilt ;)




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Also vdV zumindestens spricht eig. ganz gut deutsch, wenn man sieht, dass er erst weng mehr als 2 Jahre hier ist und das Deutsche nicht unbedingt als die als leichtest zu lernende Sprache gilt ;)


    da spricht doch luca toni schon viel besser^^

    der kann glaub schon ganze 2 wörter! xD aber die versteht man den wenigstens auch :D
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Borusse
    Also vdV zumindestens spricht eig. ganz gut deutsch, wenn man sieht, dass er erst weng mehr als 2 Jahre hier ist und das Deutsche nicht unbedingt als die als leichtest zu lernende Sprache gilt ;)


    da spricht doch luca toni schon viel besser^^

    der kann glaub schon ganze 2 wörter! xD aber die versteht man den wenigstens auch :D



    Der kann nichtmal richtig "We Love To Entertain You" aussprechen und Englisch lernt man ja mittlerweile echt überall in der Schule -_-




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Pixelmaster
    niederländisch kannst du als deutscher lesen, aber wenn du einen niederländer sprechen hörst oO

    der horror, kommt nur noch gestreckte a's und zischellaute raus


    stimmt nicht ganz, ich war mal in italien (vor ca 5-10 jahren oder so^^) und dort war nen niederländer in dem alter von mir und meim bruder aufm campingplatz, mit dem ham wir immer gekickt (und gegen die italiener geloost xD) und mit dem konnten wir uns voll super verständigen :) da ham wir immer wieder entdeckt wie ähnlich die sprachen doch sind...
  • Original von Borusse
    Original von Weinachtsmann
    Original von Borusse
    Also vdV zumindestens spricht eig. ganz gut deutsch, wenn man sieht, dass er erst weng mehr als 2 Jahre hier ist und das Deutsche nicht unbedingt als die als leichtest zu lernende Sprache gilt ;)


    da spricht doch luca toni schon viel besser^^

    der kann glaub schon ganze 2 wörter! xD aber die versteht man den wenigstens auch :D



    Der kann nichtmal richtig "We Love To Entertain You" aussprechen und Englisch lernt man ja mittlerweile echt überall in der Schule -_-


    nicht in afghanistan, da lernt man nur die bezeichnungen der verschiedenen schnellfeuergewehre und bomben und das wars auch schon. Das Auswendiglernen das Korans hat da Vorrang. Und das ist leider nichtmal so unernst gemeint..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Pixelmaster
    klar, ähnlich sind se, das niederländisch ist ja nur ein abklatsch der deutschen sprachen, aber wenn ein holländer richtig loslegt zu brabbeln... ne...


    jo, wir ham uns da ja auch mühe gegeben uns gegenseitig zu verständigen, langsam und deutlich gesprochen wahrscheinlich...kann mich nur noch sehr vage zurückerrinern..^^

    @progger: seh ich leider ähnlich..
  • Original von Programmierer
    Also vor dem Sommer wird Kezman gewiß nicht zum VfB kommen und ich bezweifel, dass er überhaupt kommen wird... (also zum VfB)



    Er will ja auch eher auf Schalke, wegen seinem Freund Krstajic (sh. oben). Bremen braucht keine Angreifer mehr, dann ist eig. nurnoch der HSV möglich, nee denke schon dass er jetzt oder im Sommer zu den Schlümpfen geht, Geld ist ja vorhanden, nach dem CL-Weiterkommen.....




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Programmierer
    @Weini: weiß au net, ob der so glücklich wäre, wenn der hinter Gomez, Cacau und vllt sogar Marica anfangen müsste :D



    cacau, ja ne is klar, guter witz xD Gomez wird sich da freuen wenn er seinen Stammplatz behält. Cacau und Marcia werdens wohl sehr schwer haben, keiner von beiden konnte sich bisher durchsetzen...Cacau hat in 5 Jahren BL nix gerissen (außer ne halbe saison beim glubb und ne halbe beim VfB...höchstens.) xD also ich halte nich viel von dem. Das is kein typischer Stürmertyp, der is nich torgefährlich, der arbeitet nich viel...(auf jeden fall net fürs team, nur für sich wenn dann)...und wenn er den ball mal hat zieht er halt ab, manchmal trifft er, dann wird er hochgejubelt, aber hat der jemals 10tore in einer saison geschafft?^^ würde mich wundern xD

    Kezman ist ungefähr 10 mal so viel wert, 5 mal so bekannt und auch mindestens 3 mal so torgefährlich.
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Programmierer
    @Weini: weiß au net, ob der so glücklich wäre, wenn der hinter Gomez, Cacau und vllt sogar Marica anfangen müsste :D



    cacau, ja ne is klar, guter witz xD Gomez wird sich da freuen wenn er seinen Stammplatz behält. Cacau und Marcia werdens wohl sehr schwer haben, keiner von beiden konnte sich bisher durchsetzen...Cacau hat in 5 Jahren BL nix gerissen (außer ne halbe saison beim glubb und ne halbe beim VfB...höchstens.) xD also ich halte nich viel von dem. Das is kein typischer Stürmertyp, der is nich torgefährlich, der arbeitet nich viel...(auf jeden fall net fürs team, nur für sich wenn dann)...und wenn er den ball mal hat zieht er halt ab, manchmal trifft er, dann wird er hochgejubelt, aber hat der jemals 10tore in einer saison geschafft?^^ würde mich wundern xD

    Kezman ist ungefähr 10 mal so viel wert, 5 mal so bekannt und auch mindestens 3 mal so torgefährlich.


    Seh ich genauso, hab mich oft gewundert, warum die den so lange behalten, weil da gibt es deutlich bessere, die auch für den VfB erschwinglich sind.

  • Original von Weinachtsmann
    @dakadi: man kann ja net sagen das sie es net versucht hätten, doch Ljuboja, Ewerthon und Marica waren bisher ehe Reinfälle, obwohl ich denke das auf jeden Fall letzterer noch was reißen wird. Mittlerer nur wenn man ihm wirklich vertrauen schenkt und ersterer wird wohl in der versenkung verschwinden xD


    Naja, die drei sehe ich nicht viel stärker als Cacau. ^^

  • Bundesliga, 02.01.2008
    Ljuboja trainiert beim VfL
    Danijel Ljuboja wird ab dem Trainingsauftakt am kommenden Freitag am Mannschaftstraining des VfL Wolfsburg teilnehmen und am 7. Januar mit ins portugiesische Albufeira reisen, wo die Niedersachsen ihr Trainingslager abhalten werden. Anschließend entscheiden die VfL-Verantwortlichen darüber, ob der serbische Angreifer verpflichtet wird.

    VfB-Sportdirektor Horst Heldt: "Das ist eine gute Gelegenheit für Danijel Ljuboja, sich zu präsentieren. Jetzt liegt es an ihm, diese Chance zu nutzen und sich für eine Verpflichtung zu empfehlen. Wenn er seine Fähigkeiten abruft und entsprechend auftritt, bin ich zuversichtlich, dass ihn der VfL Wolfsburg unter Vertrag nehmen wird."


    :freu: :anfeuer: :grins:

    Michael Langer wechselt
    Michael Langer wechselt mit sofortiger Wirkung vom VfB Stuttgart zum Zweitligisten SC Freiburg. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten die Verantwortlichen der beiden Vereine Stillschweigen. Der ehemalige österreichische Jugend- und U21-Nationaltorwart war 2003 von Victoria Bregenz zum VfB gewechselt und stieß über die A-Junioren und die zweite Mannschaft zum Profikader. Bislang absolvierte Michael Langer, der am 6. Januar 23 Jahre alt wird, ein Bundesligaspiel.

    :rolleyes: ;( :welcome:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Programmierer ()