Deutschland bei der EM 2008

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Original von Weinachtsmann
    Original von Stern des Südens

    Edit: Trochowski vergessen, der soll noch raus.


    lool? :watt: :eek:

    trochowski is geil^^ der war mal bei bayern du hans! -.-

    PS: Jones und Westermann wolln wir niiich


    Trochowski kann sich nicht mal in Hamburg durchsetzen und spielt da nicht mal regelmäßig.


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • Original von Stern des Südens
    Original von Weinachtsmann
    Original von Stern des Südens

    Edit: Trochowski vergessen, der soll noch raus.


    lool? :watt: :eek:

    trochowski is geil^^ der war mal bei bayern du hans! -.-

    PS: Jones und Westermann wolln wir niiich


    Trochowski kann sich nicht mal in Hamburg durchsetzen und spielt da nicht mal regelmäßig.




    Eben, bei Trochowski hab ich mich fast mehr überrascht als bei Marin :D




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Stern des Südens
    Original von Weinachtsmann
    Original von Stern des Südens

    Edit: Trochowski vergessen, der soll noch raus.


    lool? :watt: :eek:

    trochowski is geil^^ der war mal bei bayern du hans! -.-

    PS: Jones und Westermann wolln wir niiich


    Trochowski kann sich nicht mal in Hamburg durchsetzen und spielt da nicht mal regelmäßig.


    wenn er spielt dann spielt er gut :)
  • Original von Mertinho94
    Original von Programmierer
    Jens Lehmann, Robert Enke, und Adler im Tor...

    WAS FÜR EINE SCHEIß FARCE


    Schade, dass Raphael Schäfer nicht nominiert wurde und im Tor stehen wird. :( :D


    xD

    ich finds eigentlich egal wer jetzt 2. oder 3. TW wurde...scheiß auf Hildebrand, der 2. oder 3. kommt doch wohl eh nich dran... hauptsache der Erste ist der richtige. Und das ist er seit Klinsis größtem Fehler seines Lebens nicht =D
  • Original von Borusse
    Original von .lav3zZ1
    Original von Borusse
    Original von .lav3zZ1
    Enke, Westermann, Odonkor, Trochowski und Helmes gehören nicht in den Kader...



    Was habt ihr alle gegen Westermann? Gibts IV-Alternativen? Nein.^^


    Robert Huth, Manuel Friedrich, Andreas Wolf und Maik Franz.



    Huth - hat gestern selbst abgesagt.
    Wolf und Franz - nicht euer Ernst oder?
    Friedrich - einzige Alternative, aber Westermann war schon präsenter, besonders in der CL^^

    Jetzt beruhigt euch mal, wenn alle fit sind sitzt Westermann eh nur auf der Bank.....


    Friedrich find ich viel besser als Westermann. Manuel hat wenigstens schonmal gute Leistungen im Nationaldress gezeigt. Ganz im Gegenteil zum Westermann :rolleyes:

    Und Maik Franz find ich auch viel besser! Der traut sich wenigstens was! Westermann war doch viel zu ängstlich für die Nationalelf...wie dieser Pander...diese ganzen eingeschüchterten Schalker haben doch alle nix drauf -.-

    PS: wieso hat huthi abgesagt? Der is ganz cool...jedenfalls weitaus besser als wessi -.-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Hildebrand wütend über Nichtnominierung

    "Was ist das für eine Art"



    Timo Hildebrand hat sich erstmals ausführlich zu seiner Nichtnominierung in den WM-Kader geäußert. In einem Interview mit "Spiegel Online" sagte der Keeper des FC Valencia , er fühle sich "wütend". Heftige Kritik richtete er gegen Bundestrainer Joachim Löw und Torwarttrainer Andreas Köpke.

    "Wenige Stunden vor Bekanntgabe des Kaders am vergangenen Freitag hat Andy Köpke mich angerufen und Jogi Löw entschuldigt, da er gerade im Flieger sitze und deshalb nicht mit mir telefonieren könne. Was ist das denn für eine Art?" Als Köpke ihm die Entscheidung mitgeteilt habe, sei er zuwest so geschockt gewesen, "dass ich nichts mehr sagen konnte und wieder aufgelegt habe."

    Hildebrand hatte gegenüber Robert Enke und Rene Adler bei der Nominierung das Nachsehen gehabt. Dabei war er bislang immer als Nachfolger von Jens Lehmann als deutsche Nummer eins gehandelt worden. Köpke habe Hildebrand im letzten Jahr sogar empfohlen, entgegen sonstiger Gepflogenheiten im Nationalteam Lehmann öffentlich unter Druck zu setzen: "Es gab ein Gespräch mit Andy Köpke letztes Jahr in Berlin. Er sagte, ich solle die Nummer 1 mehr unter Druck setzen, mehr Konkurrent sein, mehr angreifen, mehr fordern. So steht es auch in meinem EM-Leitfaden, der bei einem Workshop im Sommer 2007 verteilt wurde."

    Joachim Löw habe Hildebrand inzwischen mitgeteilt, dass er die genauen Gründe für seine Nicht-Berücksichtigung nach der EM mit ihm besprechen werde. Gründe, die für Hildebrand momentan noch im Dunkeln liegen.

    Trotz des Rückschlages habe Hildebrand sein Ziel noch nicht aufgegeben, die Nummer eins im deutschen Tor zu werden. Auch wenn das Verhältnis zum Trainerstab erst einmal gestört ist: "Ich muss oft darüber nachdenken, was es wohl für ein Gefühlt sein würde, Andy Köpke wieder gegenüber zu stehen. Aber Kevin Kuranyi hat das ja auch gepackt."



    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Zwei Enttäuschte schimpfen auf den Bundestrainer
    Hildebrand und Hinkel fühlen sich ausgebootet

    Stuttgart - In ihrer gemeinsamen Zeit beim VfB Stuttgart galten sie als kommende Größen im deutschen Nationalteam. Beide wagten den Schritt ins Ausland, und nun sind sie dramatisch ins Abseits geraten. Während die Nationalspieler sich mit Bundestrainer Joachim Löw in den vergangenen Tagen auf Mallorca auf die Europameisterschaft vorbereiteten, kämpfen Andreas Hinkel (26) und Timo Hildebrand (29) gegen den Frust.

    "Ich habe seit 2006, als ich aus dem vorläufigen WM-Kader gestrichen wurde, nichts mehr vom DFB gehört. Keiner hat mich je angerufen oder ein Spiel von mir live gesehen, soviel ich weiß", hadert Hinkel, der mit Celtic Glasgow gerade die schottische Meisterschaft gewonnen hat, den ersten Meistertitel seiner Profikarriere. Als dynamischer Offensivverteidiger hatte der ehemalige Stuttgarter maßgeblichen Anteil an dem Erfolg. In der Nationalelf hilft ihm das nicht. Als er von Hildebrands Ausbootung hörte, war er genauso verwundert wie viele: "Seine Nichtnominierung war die größte Überraschung für mich", sagt Hinkel.

    Wie Hildebrand ist Hinkel ins Ausland gewechselt, um den Horizont zu erweitern, fußballerisch dazuzulernen, Erfahrungen zu sammeln. Nachdem seine Karriere ins Stocken geraten war, ging er vom VfB Stuttgart zum zweimaligen Uefa-Cup-Sieger FC Sevilla in die Primera Division. In eineinhalb Jahren kam er auf 32 Pflichtspieleinsätze. Wenig und doch viel, wenn man bedenkt, dass er in Konkurrenz mit dem Brasilianer Daniel Alves stand, einem der weltbesten Spieler auf der rechten Außenbahn.

    Als sein Trainer Juande Ramos schließlich nach Tottenham ging und ihm Nachfolger Manuel Jiminez klar machte, dass er nicht mit ihm plane, bat Hinkel um seine Freigabe. Dennoch sagt er nur Gutes über seine Zeit in Sevilla: "Ich habe mich als Fußballer weiter entwickelt, bin gereift. Ich habe Spanisch gelernt. Die Menschen, das Wetter - alles war wunderbar."

    Es gab Anfragen von Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg. Um wieder ins Blickfeld der Nationalmannschaft zu kommen, wäre eine Rückkehr in die Bundesliga sinnvoll gewesen. Hinkel entschied sich dennoch für Schottland. In der Winterpause wechselte er für 2,6 Millionen Euro Ablöse zu Celtic Glasgow, unterschrieb dort bis 2011.

    "Anfangs dachte ich: Um eine neue Chance in der Nationalelf zu bekommen, müsste ich in Deutschland präsent sein", sagt er. "Doch eine Garantie hätte mir das nicht gegeben. Ich habe lange überlegt, alle Vor- und Nachteile gegeneinander abgewägt und mich nach den guten Erfahrungen in Spanien entschieden, noch einmal ins Ausland zu gehen. Celtic ist ein Top-Verein. "

    Die Nationalmannschaft hat er noch längst nicht abgehakt. "Das wäre ja Wahnsinn in meinem Alter", sagt er. Nein, er wolle sich mit Leistung für ein Comeback empfehlen und bei der WM 2010 in Südafrika unbedingt dabei sein. Dafür nimmt er die Industriestadt Glasgow, das raue Klima und die unattraktive schottische Liga in Kauf.

    Auch Hildebrand kämpft noch um seine Zukunft im Nationalteam: "Ich glaube an meine Chance, eines Tages die Nummer eins zu werden. Ich werde darum kämpfen." Dazu nimmt er sich Kevin Kuranyi, der bei der WM 2006 nicht berücksichtigt wurde, zum Vorbild. "Kevin hat es auch gepackt", sagt Timo trotzig.

    Der Schock sitzt noch tief bei ihm, in mehreren Interview rechnete der Torhüter des FC Valencia jetzt mit dem DFB-Trainerteam ab: "Ich war jahrelang die Nummer zwei, habe mich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Und dann werde ich so ausgebootet. Gerade in der Nationalelf, wo stets der Teamgeist beschworen wird. Das werte ich als fehlenden Respekt mir gegenüber", sagte er der "Bild am Sonntag". Auf die Frage, warum ein Spieler, der vier Jahre zum Kader gehört, am Tag der Nominierung plötzlich nicht mehr gut genug sein soll, findet er keine Antwort. Er vermutet bisher unbekannte Hintergründe: "Vielleicht steckt noch etwas anderes dahinter. Was, das weiß ich nicht."
  • Bei Hinkel versteh ichs noch, da gibts auf rechts echt genügend Alternativen wie Fritz, Lahm, Arne F., selbst Westermann kann dort spielen.

    Wie schon nen paar mal gesagt, bei Hildebrand versteh ichs bis heute noch. Er ist ins Ausland gegangen um eher die Nummre1 zu werden und nicht vor der EM noch aussortiert zu werden^^
    Er hat sich für mehrere 100.000€ extra private Trainer angeschafft, die ihn fördern, damit er Lehmann verdrängen kann.
    Er hat bei Valencia sicherlich keine gute Saison miterlebt. Ständige Trainerwechsel, der chronische Abstieg eines Teams, das vom Anspruch und vom Kader eig. um die CL-Plätze mitspielen hätte müssen. Er war der sehende unter den Blinden, seine 14 (!) Glanzparaden im Spiel gegen Barca sind Rekord in der Liga. Natürlich, er hatte auch unglückliche Momente, wie in dem Spiel (glaub gegen Atletico), als er eine Banenenflanke durch die Hände gleiten ließ, das kann passieren....am Ende sollte eig. der positive Aspekt überwiegen, dass es Hildebrand in einer Topliga geschafft hat sich durchzusetzen, immerhin gegen Publikumsliebling und Ex-Nationalspieler Canizares!

    Stattdessen nimmt Löw Enke mit. Das ist respektlos gegenüber Hildebrand, der seit Jahren, vorallem unter Klinsmann immer dabei war und zum dritten Mann und nach Kahns Abgang zur Nummer2 befördert wurde, Lehmann nie öffentlich ankreidete, brav und gehorsam den zweiten Mann machte. Da hat sich meiner Meinung nach ein 30jähriger TW, der bei Hannover konstant gute Leistungen bringt, aber internationale keiner Erfahrung aufweißen kann, sich erstmal gehörig hinten anzustellen. Und da Löw mit Adler noch einen TW der jungen Generation in die Nationalmannschaft eingliedern möchte, hätte man Enke auch daheim lassen können. Enke darf sich wohl eh keine Chancen machen, überhaupt irgendwann einmal zu spielen (das ein oder andere Freundschaftsspiel ausgenommen)...selbst wenn Lehmann jetzt bei der EM was passieren würde (Verletzung oder Sperre), denke ich, dass Löw Adler ins kalte Wasser wirft....das kann schiefgehen und deshalb wäre es sinnvoll gewesen, Adler hinter Lehmann und Hildebrand als dritten Mann aufzubauen und nach der EM, wenn Lehmann wie alle Experten schätzen, eh von der Nationalmannschaft Abstand nehmen muss, zwischen den Genannten (Hilde / Adler + eventuell Neuer) einen Konkurrenzkampf ausfechten zu lassen.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Johnny

    Aber Hildebrand kann ich auf jeden Fall verstehen. Meiner Meinung nach hätte Löw Adler noch ein Turnier zu Hause lassen können und dafür Hildebrand als zweiten TW mitnehmen sollen...



    Genau...und bei der WM 2010 Enke daheimlassen -_-




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Johnny
    Hinkel hat überhaupt keinen Grund rumzuweinen. Bei Sevilla hat er eg nie gespielt und nur wegen einer Rückrunde ihn mitzunehmen?

    Aber Hildebrand kann ich auf jeden Fall verstehen. Meiner Meinung nach hätte Löw Adler noch ein Turnier zu Hause lassen können und dafür Hildebrand als zweiten TW mitnehmen sollen...


    DITO zu beidem :)
  • Original von Borusse
    Original von Johnny

    Aber Hildebrand kann ich auf jeden Fall verstehen. Meiner Meinung nach hätte Löw Adler noch ein Turnier zu Hause lassen können und dafür Hildebrand als zweiten TW mitnehmen sollen...



    Genau...und bei der WM 2010 Enke daheimlassen -_-


    Nee... Lehmann geht nach der EM hoffentlich in den Nationalmanschaftsruhestand. Dann können Enke (von dem ich viel halte, auch wenn er alt ist), Hilde, Neuer (von dem ich wenig halte, auch wenn er jung ist) und Adler um die neue Nummer 1 schlagen....

    naja, jetzt wirds wohl, wenn Lehmann den überhaupt aufhört, bei der nächsten WM entweder Adler oder Enke für eine WM xD