BVB vor Umbruch?

  • 1: ich finde Buckley zwar seeehr sympathisch, aber es wäre für ihn wohl das beste, wenn er wechseln würde, nächste Saison hat er in unserm dermaßen überbesetzen Mittelfeld nicht viel Freude^^

    2: fänd ich richtig cool....weil Frei ist schon sehr verletzungsanfällig, da wäre er als Ersatz aufjedenfall eine gute Variante...oder aber Petric wechselt wieder bisschen hinter die Spitzen und Frei + Klasnic bilden dann den Supersturm. :freude:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    1: ich finde Buckley zwar seeehr sympathisch, aber es wäre für ihn wohl das beste, wenn er wechseln würde, nächste Saison hat er in unserm dermaßen überbesetzen Mittelfeld nicht viel Freude^^

    2: fänd ich richtig cool....weil Frei ist schon sehr verletzungsanfällig, da wäre er als Ersatz aufjedenfall eine gute Variante...oder aber Petric wechselt wieder bisschen hinter die Spitzen und Frei + Klasnic bilden dann den Supersturm. :freude:


    diot. Klasnic wäre schon hammer, würde Dortmund auch gleich nochmal viel sympathischer machen...nur: Die kaufen ja schon wieder nur offensiv und net defensiv ein :rolleyes:
    --- offiziell weinachtsmaennscher beitrag™ --- [x] smilies in diesem beitrag deaktiviert --- hannes feat. Hasi & Mausi ---

    Vereinspartner: ~> Roma ~ ManU ~ Everton | Parma ~ Empoli ~ Milano <~
  • Original von Pete Doherty
    Original von Borusse
    1: ich finde Buckley zwar seeehr sympathisch, aber es wäre für ihn wohl das beste, wenn er wechseln würde, nächste Saison hat er in unserm dermaßen überbesetzen Mittelfeld nicht viel Freude^^

    2: fänd ich richtig cool....weil Frei ist schon sehr verletzungsanfällig, da wäre er als Ersatz aufjedenfall eine gute Variante...oder aber Petric wechselt wieder bisschen hinter die Spitzen und Frei + Klasnic bilden dann den Supersturm. :freude:


    diot. Klasnic wäre schon hammer, würde Dortmund auch gleich nochmal viel sympathischer machen...nur: Die kaufen ja schon wieder nur offensiv und net defensiv ein :rolleyes:



    Defensiv: Santana + Subotic + in der WP ja schon Hummels...ich mein, Doll boxte die Opa-Abwehr durch, jetzt versucht Kloppo es eben mit den Bubis^^
    Ich denke nicht, dass der BVB noch einen IV holt...die werden jetzt auf Subotic + Hummels/Santana in der Abwehr setzen, leider...zweifelsohne tolle Talente, aber ob die unsere Abwehr dichter machen als Kovac + Wörns? Eig. kanns ja nur besser werden, ich glaub aber nicht viel :/




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Klasnic :freude: :freude: Das wäre schon cool.... in der Offensive holt Zorc ja eigentlich immer saucoole Leute, in der Abwehr dafür nur Scheiße. Mit Klasnic bestände wenigstens Hoffnung, in dem ein oder anderem Spiel mehr Tore zu schießen als zu kassieren, und da Frei ohnehin mal wieder 10 Wochen ausfällt brauchen können wir nen Stürmer gut vertragen, mit Klimo oder Valdez in der Startaufstellung.... naja^^
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Klasnic :freude: :freude: Das wäre schon cool.... in der Offensive holt Zorc ja eigentlich immer saucoole Leute


    dann hätten wir mit frei, petric, klasnic und als ersatz valdez und klimo mit die beste offensive der bundesliga, hinter bayern, dann kommt bremen, und scheisse sehe ich nur an vierter stelle mit farfan un dem nutella-kevin..
  • Original von triplem
    Original von GZ CrazyCrusher
    Klasnic :freude: :freude: Das wäre schon cool.... in der Offensive holt Zorc ja eigentlich immer saucoole Leute


    dann hätten wir mit frei, petric, klasnic und als ersatz valdez und klimo mit die beste offensive der bundesliga, hinter bayern, dann kommt bremen, und scheisse sehe ich nur an vierter stelle mit farfan un dem nutella-kevin..


    :D :D

    Ich bin zwar Dortmund-Fan aber so Schwarz-Gelb ist meine Brille dann doch nicht ;)

    Definitiv ist unsere Offensive schwächer als Bremen, Hamburg, Leverkusen, Schalke, Stuttgart und natürlich Bayern. :welcome:


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:
  • Original von 2kaNd1
    Original von triplem
    Original von GZ CrazyCrusher
    Klasnic :freude: :freude: Das wäre schon cool.... in der Offensive holt Zorc ja eigentlich immer saucoole Leute


    dann hätten wir mit frei, petric, klasnic und als ersatz valdez und klimo mit die beste offensive der bundesliga, hinter bayern, dann kommt bremen, und scheisse sehe ich nur an vierter stelle mit farfan un dem nutella-kevin..


    :D :D

    Ich bin zwar Dortmund-Fan aber so Schwarz-Gelb ist meine Brille dann doch nicht ;)

    Definitiv ist unsere Offensive schwächer als Bremen, Hamburg, Leverkusen, Schalke, Stuttgart und natürlich Bayern. :welcome:


    quatsch, frei und petric sind ja wohl stärker als olic und guerrero, und auch stärker als almeida und sanogo.. vllt sind wir auf einer stufe mit kießling und gekas ..
  • Da muss ich triplem Recht geben, was unsere Offensive angeht sind wir sicherlich besser aufgestellt als Hamburg, Stuttgart, Leverkusen und wenn Klasnic noch kommt auch Bremen. Bremen hat nicht die super Stürmer, aber eine verdammt gutes Offensivspiel...da trifft jeder, ob Almeida, Rosenberg, Diego etc, aber ihnen fehlt eben einer, der mal in die Sphären eines Torschützenkönigs vorstößt, wie damals Ailton^^....




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Johnny
    Zur Offensive gehört aber auch das Mittelfeld und mal ehrlich. Der BVB kann im (offensivem) Mittelfeld nicht mit einem Diego, van der Vaart, oder auch Schneider mithalten.


    genauso seh ich das auch.

    Petric und Frei sind zwar gut, aber bei den anderen Vereinen ist die ganze Offensiv-Abteilung gut, uns fehlt einfach ein Mittelfeldstar mit der klasse wie Diego, vdV etc.


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:
  • Original von 2kaNd1
    Original von Johnny
    Zur Offensive gehört aber auch das Mittelfeld und mal ehrlich. Der BVB kann im (offensivem) Mittelfeld nicht mit einem Diego, van der Vaart, oder auch Schneider mithalten.


    genauso seh ich das auch.

    Petric und Frei sind zwar gut, aber bei den anderen Vereinen ist die ganze Offensiv-Abteilung gut, uns fehlt einfach ein Mittelfeldstar mit der klasse wie Diego, vdV etc.


    gut damit bin ich einverstanden, ich meinte auch NUR den sturm und nicht das mittelfeld das dazu gehört ..
  • Original von triplem
    Original von 2kaNd1
    Original von Johnny
    Zur Offensive gehört aber auch das Mittelfeld und mal ehrlich. Der BVB kann im (offensivem) Mittelfeld nicht mit einem Diego, van der Vaart, oder auch Schneider mithalten.


    genauso seh ich das auch.

    Petric und Frei sind zwar gut, aber bei den anderen Vereinen ist die ganze Offensiv-Abteilung gut, uns fehlt einfach ein Mittelfeldstar mit der klasse wie Diego, vdV etc.


    gut damit bin ich einverstanden, ich meinte auch NUR den sturm und nicht das mittelfeld das dazu gehört ..


    was den sturm angeht seid ihr nach bremen und bayern No.3..

    sollte Klasnic von Bremen zum BVB gehen No.2 ;)

    aber das wichtigste in der offensive, ein Spieler wie van der Vaar oder Diego...das fehlt euch...

    PS: Schlacke *haha* xD also die ahben wohl (ohne farfan, ka wie gut der ist...wird man sehen) den schlechtesten sturm der liga :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Hoffentlich wird Hajnal unser neuer van der Vaart =)

    Was Schalke und Farfan betrifft...da möchte ich erst mal sehen, ob er ein Scorer wird, ich halte ihn ja eher für einen dribbelstarken Flügelspieler.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Kovac zieht es nach England



    Innenverteidiger Robert Kovac von Borussia Dortmund liebäugelt mit einem Abschied von Borussia Dortmund. Sein Berater Peter Harrison erklärte heute in den englischen Medien, dass der 34-Jährige nur allzu gern in diesem Sommer in die Premier League wechseln möchte.

    Dortmund.
    Seine Saison bei der Borussia war, vorsichtig ausgedrückt, durchwachsen. Dafür trumpfte Robert Kovac bei der Europameisterschaft groß auf. Zusammen mit dem Berliner Josip Simunic bildete er die starke Innenverteidigung Kroatiens und hatte großen Anteil am guten Turnier der Elf von Slaven Bilic. In Dortmund steht Kovac noch bis zum Sommer 2009 unter Vertrag, doch laut seinem Berater Peter Harrison sei der Abwehrspieler „sehr interessiert“ an einem Wechsel auf die Insel.

    „Robert möchte nach England“

    Der englischen Zeitung „Daily Star Sunday“ sagte Harrison in einem Interview: „Wir hoffen, dass sich nach dem Ende der Europameisterschaft etwas in diese Richtung ergibt. Robert möchte gern nach England gehen.“ Interesse an Kovac sei gleich von mehreren Vereinen vorhanden. Der aktuelle Verein des 34-Jährigen, der BVB, hat sich dazu noch nicht geäußert. Allerdings gilt es als wahrscheinlich, dass ihm die Westfalen keine Steine in den Weg legen. Robert Kovac wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Juventus Turin nach Dortmund. Zuvor hatte er in der Bundesliga auch schon für Bayer Leverkusen und Bayern München gespielt.

    Quelle: Goal.com
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • bild.de/BILD/sport/fussball/bu…auf-frei,geo=4918996.html

    -.- Ich find Klopp jetzt schon zum kotzen. Warten auf Frei... toll, das hat letzte Saison auch ganz super geklappt, da dachte man auch, der verpasst vllt die ersten 5 Spiele, und wann war er dann wirklich wieder in Form? Ab ca. dem 30. Spieltag.... bis dahin hängen wir längst wieder unten drin -.- Wenn man doch nen so guten Spieler ablösefrei kriegen kann, warum lässt man sich dann diese Chance entgehen? Wieder mal mordsmäßig clever. In 4 Jahren wieder dauerhaft international? Sehr lustig, wenn es so weiter geht laufen uns selbst noch Frankfurt und Hannover den Rang ab -.-