BVB vor Umbruch?

  • Original von 2kaNd1
    bitter ist auch, wenn man sieht, dass solche Kaliber hier nach Frankfurt wechseln: transfermarkt.de/de/spieler/27385/habibbellaid/profil.html während wir mit Hummels als 3. IV antreten...



    Was hab ich gestern schon in den Eintracht-Thread gepostet? Meine Rede.^^

    Laut TM.de-GK (okay, ich weiß keine zuverlässige Quelle, weil da wirklich viel Gerüchte aus der Luft gegriffen sind), hat der BVB an Salpingidis Interesse. Der TM.de-User fasst die griechische Quelle so zusammen:



    zusammengefasst steht da:

    Dass Dortmund Salpingidis schon seit mehreren monaten beobachtet und begeistert von seinen qualitäten ist.

    wenn sie sich dazu entscheiden ihn zu kaufen müssen sie 4 millionen ablöse zahlen und sich mit dem spieler einnigen.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von Weinachtsmann
    naja is aber jetzt net au die Abwehrverpflichtung die wir sehen wollen...


    wtf? BVB, WIR?? Haste dich da irgendwie vertan oder so?^
    Aber stimmt schon, ist nicht so die Abwehrverpflichtung die der BVB braucht, auch wenn ich gerade das erste Bild gesehen hab, auf dem er nicht total bescheuert aussieht. Naja, dass Spieler dem BVB absagen ist nix neues.... der sagenumwobene "Kracher" steht aber immer noch aus, bin ma gespannt wen die uns da präsentieren... kann nix dolles werden eigentlich.


    die wir, allgemein die deutsche liga, sehen wollen...maaan
  • Dortmunder Amedick wechselt zum 1. FC Kaiserslautern



    Der Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat am Montag Abwehrspieler Martin Amedick von Borussia Dortmund verpflichtet. Über die Ablöse- und Vertragsmodalitäten für den 25-jährigen gebürtigen Paderborner wurde Stillschweigen vereinbart. Amedick hatte nach Vereins-Angaben einen Arbeitskontrakt bei der Borussia bis zum 30. Juni 2009. Er absolvierte in der Bundesliga 34 Spiele (2 Tore), in der 2. Liga 27 Spiele (1 Tor).

    Quelle: Tm.de
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Ich hoffe mal, sie können wenigstens noch ne hohe sechstellige Summe rausschlagen, ansonsten schade, dass er sich in Dortmund nicht durchsetzen konnte (bzw. nicht die Qualität besaß in der Abwehr unumstritten zu sein).... byebye :welcome:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Wenn er wieder seine Leistung zeigt, mach ich mir da keine Sorgen. Bis zu seiner Verletzung sah er zwar auch nich immer glücklich aus, das führe ich jetzt aber mal auf die sehr wackelige Abwehr zurück, die ihn auch total verunsichert hat.



    Original von GZ CrazyCrusher
    Jetzt wird sich entscheiden wer noch geht, Brenner oder Kovac.



    Ich hoffe ganz stark Kovac, irgendwelche Vereine sind ja angeblich bereit nochmal bis zu einer Mio für ihn zu zahlen. Brzenska als 4.Innenverteidiger, vllt gut zum Einwechsels, wenn man eine Führung über die Zeit retten will.^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Ich bin mir bei der IV-Frage irgendwie noch nicht ganz sicher.... ich denke dass könnte sich noch als ziemlich problematisch darstellen dass der älteste Innenverteidiger 24 ist... allerdings ist Kovac eigentlich auch schon wieder zu alt^^ Naja ma sehen....
    Wenn Weidenfeller gespielt hat, wird er wohl auch wieder fit sein. Gut so, dank ihm sind wir überhaupt noch in der ersten Liga. Hat auf jeden Fall ne zweite Chance verdient und ist selbst in durchschnittlicher Form ganz klar besser als Ziegler.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Ich bin mir bei der IV-Frage irgendwie noch nicht ganz sicher.... ich denke dass könnte sich noch als ziemlich problematisch darstellen dass der älteste Innenverteidiger 24 ist... allerdings ist Kovac eigentlich auch schon wieder zu alt^^ Naja ma sehen....
    Wenn Weidenfeller gespielt hat, wird er wohl auch wieder fit sein. Gut so, dank ihm sind wir überhaupt noch in der ersten Liga. Hat auf jeden Fall ne zweite Chance verdient und ist selbst in durchschnittlicher Form ganz klar besser als Ziegler.


    Früher hast du dich immer über die Opis beschwert und jetzt sind sie dir zu jung. xD

  • BVB-Saisonstart ohne Florian Kringe?



    Sorgenfalten bei Borussia Dortmund und Neu-Trainer Jürgen Klopp: Bei Mittelfeldspieler Florian Kringe wurde Bluthochdruck diagnostiziert. Ist der Saisonstart des 25-Jährigen nun gefährdet und wie lange fällt Kringe aus?

    Dortmund. Der obligatorische Medizincheck bei Bundesligist Borussia Dortmund lief für Florian Kringe alles andere als gut. Der 25-Jährige leidet unter Bluthochdruck. Parallelen gibt es zu Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch, diese musste mehrere Wochen um ihren Olympiastart in Peking bangen.

    Tabletten sollen helfen

    Die Borussia kann aufatmen, zumindest wenn es nach Florian Kringe geht. Der Mittelfeldspieler sieht seine Erkrankung nicht dramatisch und hatte dieses Problem bereits in der vergangenen Saison mit Tabletten in den Griff bekommen. Nun muss sich Kringe einer Reihe zusätzlicher Untersuchungen unterziehen.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Hoffentlich nix ernstes...er wird in der neuen Saison zwar eh nicht zur Stammmannschaft zählen, aber trotzdem wird das Lazaratt wieder größer, ich erinnere mich an eine Saison mit mehr als 10 verletzten beim BVB...^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von dakader
    Original von GZ CrazyCrusher
    Ich bin mir bei der IV-Frage irgendwie noch nicht ganz sicher.... ich denke dass könnte sich noch als ziemlich problematisch darstellen dass der älteste Innenverteidiger 24 ist... allerdings ist Kovac eigentlich auch schon wieder zu alt^^ Naja ma sehen....
    Wenn Weidenfeller gespielt hat, wird er wohl auch wieder fit sein. Gut so, dank ihm sind wir überhaupt noch in der ersten Liga. Hat auf jeden Fall ne zweite Chance verdient und ist selbst in durchschnittlicher Form ganz klar besser als Ziegler.


    Früher hast du dich immer über die Opis beschwert und jetzt sind sie dir zu jung. xD


    19, 19, 22, 24 - du erkennst schon gewisse Risiken, die damit verbunden sind, oder? Außerdem will ich auch auf keinen Fall, dass Kovac spielt, sondern wenigstens noch son bisschen als... Ziehvater/Trainer oder so fungiert und den jüngeren Tipps gibt und so, normalerweise ist der nur IV Nr. 4.
    Und das mit Kringe ist uncool, gehört zu meinen Lieblingsspielern, auch wenn er nächste Saison, wie schon erwähnt, definitiv keinen Stammplatz haben wird.
  • Original von dakader
    als lauter alte Knacker, die langsam sind und eh nichts mehr erreichen wollen.



    Hey! Kovac ist ambitioniert in die Saison gegangen..nur leider konnte er nicht viele seiner Versprechungen erfüllen. xD




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    Original von dakader
    Lieber schnelle, junge, hungrige Spieler, als lauter alte Knacker, die langsam sind und eh nichts mehr erreichen wollen.


    Ok, du hast meinen Post nicht gelesen, soll mir damit auch egal sein :welcome:


    hat doch damit nichts zu tun. Du machst dir generell über die jungen Spieler sorgen, ob die jetzt nen kovac als ziehvater haben ist doch nebensächlich. Der macht aus denen auch keine abwehrgötter

  • Juve: Tiago nach Wolfsburg oder Dortmund?



    Die Wege von Juventus Turin und Mittelfeldspieler Tiago scheinen sich in diesem Sommer bereits wieder zu trennen. Laut „Tuttomercatoweb“ und der portugiesischen Zeitung „A Bola“ besteht vor allem aus der Bundesliga großes Interesse am Portugiesen: Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg sind an einer Verpflichtung sehr interessiert. Die „Wölfe“ sollen sich in der Pole-Position befinden...

    Turin. Im vergangenen Sommer wechselte Tiago aus Frankreich von Olympique Lyon in die Serie A zu Juventus Turin. Dort konnte sich der Mittelfeldspieler allerdings nicht durchsetzen und die Zeichen stehen bereits nach nur einem Jahr wieder auf Abschied. Die Wechselspekulationen um den Portugiesen halten sich seit Wochen und auch von Tauschüberlegungen war zuletzt die Rede. Ein Wechsel des Ex-Chelsea Spielers ist wohl beschlossene Sache, bleibt nur die Frage: „Wohin?“

    Nachfrage bei Juventus

    In den Planungen von Juve-Coach Claudio Ranieri spielt Tiago offenbar keine Rolle mehr. Juventus Turin versucht den Mittelfeldspieler nun los zu werden. Interessenten haben sich jetzt offenbar in der Bundesliga gefunden. „Tuttomercatoweb“ berichtet heute, dass sich Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg nach den Transfermöglichkeit in Turin erkundigt haben.

    „Wölfe“ kennen Italien

    Die Wolfsburger haben den italienischen Markt bereits „erobert“: Der VfL konnte vor einigen Wochen Andrea Barzagli und Christian Zaccardo aus Palermo verpflichten. Nun befinden sich die „Wölfe“ augenscheinlich auch bei Tiago in der Pole-Position. Laut der portugiesischen Zeitung „A Bola“ wollen die Wolfsburger den italienischen Albtraum von Tiago beenden und den 26-Jährigen in die VW-Stadt holen.

    Schadensbegrenzung in Turin

    Juventus Turin versucht aus dem Transferflop jetzt das Optimale zu machen, doch die vor einem Jahr gezahlten 13 Millionen Euro Ablöse wird der Serie A-Klub wohl nicht bekommen!



    Quelle: Goal.com



    -> member.transfermarkt.de/de/spieler/8538/tiago/profil.html




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.