Der FCB & seine Stars

  • Original von Weinachtsmann
    klar is valencia besser. bremens abwehr ist zur zeit ja noch schlechter xD aber valencia is dafür auch pleite^^


    natürlich ist valencia besser. alleine villa macht nen großen unterschied. aber wenn werder so viele schulden machen würde wie valencia, hätten sie wohl auch genauso starkes team. ^^

  • Original von PGerber0
    Die Schulden hängen nicht mit den Spielern zusammen ;)
    Aber Hauptsache sinnloses Zeugs labern ^^


    Wenn Werder jetzt für kA wieviel hundert Millionen auf Einkaufstour gehen würde, könnte das Team qualitativ mit Valencia mithalten. ;) Das Valencias Schulden mit dem Stadion etc. zu tun haben, weiß ich selber, du Hans. :rolleyes:

  • Original von PGerber0
    Original von sergey_4_eva
    Original von PGerber0
    Die Schulden hängen nicht mit den Spielern zusammen ;)
    Aber Hauptsache sinnloses Zeugs labern ^^


    Ne, die haben davon den Trainer bezahlt !
    Informier dich mal ;)


    Joaquin - 25Mio.
    Banega - 18 Mio.
    Fernandes - 15 Mio.
    Zigic - 14 Mio.
    Arizmendi - 12 Mio.


    Darauf wollte ich hinaus, wenn man schon hohe Schulden hat und man gerade ein Stadion plant, sollte man nicht 84 Mio. in Spieler investieren.



    Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
  • gerber es geht einfach darum dass valencia wirtschaftlich am arsch ist und spieler verkaufen muss weil sie kein geld haben.. wie das passiert ist ist egal. einfach scheiße gebaut und die spieler (gehälter etc) sind auch net grad billig.. wenn da dann nich der nötige erfolg kommt um alle kosten zu zahlen.. dann muss man eben mit geringeren spielerausgaben rechnen in der zukunft... und so kommts ja nun auch. valencia steht ja schon länger vorm ausverkauf..
  • Original von triplem
    die sind alle finanziell im arsch... real, barca, valencia, manutd..... alle herr gott nochmal. aber in den anderen ligen ist das scheiss egal, da interessiert es einfach keinen ..


    jo, das liegt aber nicht nur an der liga, auch am staat selber, oder? die meisten vereine hier sind ja quasi unternehmen und die kannst du in deutschland eben auch nicht finanziell mal eben so ruinieren ohne das es wen stört.

  • Original von alemanne
    Original von triplem
    die sind alle finanziell im arsch... real, barca, valencia, manutd..... alle herr gott nochmal. aber in den anderen ligen ist das scheiss egal, da interessiert es einfach keinen ..


    jo, das liegt aber nicht nur an der liga, auch am staat selber, oder? die meisten vereine hier sind ja quasi unternehmen und die kannst du in deutschland eben auch nicht finanziell mal eben so ruinieren ohne das es wen stört.


    ich denk auch das hat einfach mit der kultur zu tun, in den südeuropäischen staaten ists ne andere lebensweise wo die dinge nicht ganz so genau und bürokratisch genommen werden. ich denke dass hängt damit auch en bisschen zusammen.
    aber natürlich auch wie du sagtest das vereine da anders geführt werden
  • Original von PGerber0
    Valencia hatte damals (!) genügend Geld um sich die Spieler zu leisten. Dann haben 'se sich aber extrem verspekuliert und haben nicht mal nen Abnehmer für das alte Stadionumfeld gefunden. So gabs dann Schulden und der erwünschte Erfolg konnte nach der Jahrtausendwende auch nicht wiederholt werden.


    tja verspekuliert. selber schuld wenn sies nich draufhaben... und jetzt? das is keine ausrede..^^
  • Original von Weinachtsmann
    Original von PGerber0
    Valencia hatte damals (!) genügend Geld um sich die Spieler zu leisten. Dann haben 'se sich aber extrem verspekuliert und haben nicht mal nen Abnehmer für das alte Stadionumfeld gefunden. So gabs dann Schulden und der erwünschte Erfolg konnte nach der Jahrtausendwende auch nicht wiederholt werden.


    tja verspekuliert. selber schuld wenn sies nich draufhaben... und jetzt? das is keine ausrede..^^
    Ich such ja keine Ausreden. Wollte hier nur mal für Dumme aufzeigen wie's wirklich war. Die Einkäufe waren ja auch gerechtfertigt, Valencia hatte damals riesigen Erfolg. Fangen sich ja nun auch wieder.
    Amunt Valencia!
  • Original von PGerber0
    Valencia hatte damals (!) genügend Geld um sich die Spieler zu leisten. Dann haben 'se sich aber extrem verspekuliert und haben nicht mal nen Abnehmer für das alte Stadionumfeld gefunden. So gabs dann Schulden und der erwünschte Erfolg konnte nach der Jahrtausendwende auch nicht wiederholt werden.


    Naja, die hatten seit Jahren kein Geld. Haben aber gehofft, dass sie eine überirdische Summe für ihr altes Stadion + Umfeld bekommen. Den Schrott wollte aber niemand so teuer einkaufen, dass war nicht mal eben "verspekuliert", das war richtig schlecht gewirtschaftet, was die Herren in Valencia da gemacht haben. Dortmund konnte sich 2001 auch Amoroso leisten, im Nachhinein haben sie dann aber doch weniger Einnahmen gehabt und prompt saßen sie in der Schuldenfalle.
    Das Kranke ist halt, dass es in England und Spanien so viele Beispiele für solche Schuldenberge gibt. Die ganzen Mannschaften, die da auflaufen, sind größtenteils auf pump eingekauft.

  • Original von alemanne
    Original von PGerber0
    Valencia hatte damals (!) genügend Geld um sich die Spieler zu leisten. Dann haben 'se sich aber extrem verspekuliert und haben nicht mal nen Abnehmer für das alte Stadionumfeld gefunden. So gabs dann Schulden und der erwünschte Erfolg konnte nach der Jahrtausendwende auch nicht wiederholt werden.


    Naja, die hatten seit Jahren kein Geld. Haben aber gehofft, dass sie eine überirdische Summe für ihr altes Stadion + Umfeld bekommen. Den Schrott wollte aber niemand so teuer einkaufen, dass war nicht mal eben "verspekuliert", das war richtig schlecht gewirtschaftet, was die Herren in Valencia da gemacht haben. Dortmund konnte sich 2001 auch Amoroso leisten, im Nachhinein haben sie dann aber doch weniger Einnahmen gehabt und prompt saßen sie in der Schuldenfalle.
    Das Kranke ist halt, dass es in England und Spanien so viele Beispiele für solche Schuldenberge gibt. Die ganzen Mannschaften, die da auflaufen, sind größtenteils auf pump eingekauft.


    Sevilla und Bilbao sind glaube ich als einzigstes in Spanien schuldenfrei und die haben auch nich die schlechtesten Mannschaften, Bilbao hat sogar fast immer ohne Trikotsponsor gespielt.



    Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
  • Original von sergey_4_eva
    Original von alemanne
    Original von PGerber0
    Valencia hatte damals (!) genügend Geld um sich die Spieler zu leisten. Dann haben 'se sich aber extrem verspekuliert und haben nicht mal nen Abnehmer für das alte Stadionumfeld gefunden. So gabs dann Schulden und der erwünschte Erfolg konnte nach der Jahrtausendwende auch nicht wiederholt werden.


    Naja, die hatten seit Jahren kein Geld. Haben aber gehofft, dass sie eine überirdische Summe für ihr altes Stadion + Umfeld bekommen. Den Schrott wollte aber niemand so teuer einkaufen, dass war nicht mal eben "verspekuliert", das war richtig schlecht gewirtschaftet, was die Herren in Valencia da gemacht haben. Dortmund konnte sich 2001 auch Amoroso leisten, im Nachhinein haben sie dann aber doch weniger Einnahmen gehabt und prompt saßen sie in der Schuldenfalle.
    Das Kranke ist halt, dass es in England und Spanien so viele Beispiele für solche Schuldenberge gibt. Die ganzen Mannschaften, die da auflaufen, sind größtenteils auf pump eingekauft.


    Sevilla und Bilbao sind glaube ich als einzigstes in Spanien schuldenfrei und die haben auch nich die schlechtesten Mannschaften, Bilbao hat sogar fast immer ohne Trikotsponsor gespielt.


    bilbao verdient für mich von allen fußballvereinen auf der welt am meisten respekt. die stelln sich wirklich (auch noch sehr gelungen) gegen die kommerzialisierung etc im fußball... wie die auch nur auf leute aus der umgebung setzen.. das is einfach geil, ka^^