Bayern: Sechs Millionen Euro pro Jahr für Gattuso

Der FC Bayern soll Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso vom AC Mailand ein Angebot gemacht haben. Laut der italienischen TV-Sendung "Studio Sport" bieten die Münchner dem italienischen Weltmeister von 2006 einen Vier-Jahres-Vertrag, der Gattuso pro Saison sechs Millionen Euro Gehalt einbrächte.
Das wäre mehr, als der AC Mailand bereit wäre, Gattuso zu zahlen. Der Mittelfeldspieler, der seit neun Jahren im Verein ist und dessen Vertrag noch bis 2011 läuft, soll derzeit rund vier Millionen Euro pro Jahr verdienen. Eine Erhöhung würde das derzeitige Gehaltsgefüge des Klubs durcheinanderwirbeln.
Laut "Gazzetta dello Sport" verdient Kaká neun Millionen Euro. Dahinter folgen acht Spieler, die diese Saison vier Millionen Euro bekommen: Torhüter Dida, Verteidiger Kakha Kaladze, Alessandro Nesta, Mittelfeldspieler Clarence Seedorf, Andrea Pirlo und Gattuso sowie die Stürmer Filippo Inzaghi und Ronaldo. Dahinter folgen Mittelfeldspieler Massimo Ambrosini und Stürmer Alberto Gilardino mit je 3,5 Millionen Euro.
Diese Spieler könnten unzufrieden reagieren, wenn Gattuso plötzlich deutlich mehr bekommt. Bei den Bayern wird dagegen Geld frei, um den Italiener zu bezahlen. Torhüter Oliver Kahn hört auf, zudem bringt der Einzug in die Champions League zusätzliche Ressourcen.
"Ich mag Gattuso sehr", sagte Bayern-Präsident Franz Beckenbauer der "Gazzetta". "Er könnte ein wichtiges Element für den FC Bayern in der Champions League werden. Er wäre perfekt."
Gattusos Nationalmannschaftskollege Fabio Cannavaro glaubt an den Abschied vom AC Mailand. "Ich kenne Ringhio (Gattusos Spitzname, d.Red.)", sagt der Verteidiger von Real Madrid. "Offensichtlich fehlt ihm etwas die Motivation. Er hat den WM-Titel gewonnen und zweimal die Champions League. Was kann er noch machen?"
Ein Indiz, dass die Information aus dem Umfeld des AC Mailand kommt: Die Sendung läuft bei bei Mediaset, dem Senderverbund von Milan-Eigentümer Silvio Berlusconi. Der Titel des Beitrags: "Ciao Gattuso!"
Quelle: sportbild.de

Mutu -------- Aimar
Bastos ---- Calvo --- Gelson ---- Guilherme ---- Koné
Demichelis ----- Melli ----- Miguel
Bailly