Hertha - wer kommt, wer geht?

  • Hertha BSC will Albert Streit an die Spree holen



    Hertha BSC Berlin will seine stockende Offensive in Fahrt bringen. Wie schon im Sommer haben die Berliner dazu Albert Streit in die nähere Auswahl gezogen, das berichtet der "kicker".

    Der offensive Mittelfeldspieler in Diensten des FC Schalke 04 kommt für den Hauptstadtklub allerdings nur als Ausleihe in Betracht. Der 28-Jährige ist noch bis 2012 an Schalke gebunden.

    Schalke bevorzugt Verkauf von Streit

    Streit kam in der laufenden Saison nur auf zwei Kurzeinsätze und sieht bei den Knappen keine sportliche Perspektive mehr. Die Wechselbemühungen könnten allerdings daran scheitern, dass Schalke einen Verkauf des ehemaligen Frankfurters bevorzugt. Der Revier-Klub ruft für den Flankenspezialist 2,5 Millionen Euro auf - die gleiche Summe, die im Januar an die Eintracht überwiesen wurde.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von alemanne
    Wär ich für. In Berlin kann er vielleicht an alte Tage anknüpfen, bei Schalke ist die Konkurrenz deutlich zu groß.

    ne Leihe ist nicht das richtige. der passt momentan einfach nicht in unser Team und das wird solange so bleiben, bis wir einen neuen trainer und somit ein neues System verpasst kriegen, denn als Außenstürmer werden immer andere die Nase vor ihm haben. ich hoffe, dass wir auf Grund der langen Vertragslaufzeit auch über 3Mio rausholen können. die ist er im richtigen Team nämlich mindestens wert.


  • Hertha will den küssenden Ösi-Star!



    Hoeneß verhandelt mit Europas Top-Torjäger Marc Janko aus Salzburg. Kommt er im Sommer als Nachfolger für Pantelic?

    Das wäre DER Transfer-Hammer. Hertha jagt Europas aktuellen Top-Torjäger Marc Janko (25)! Kein Witz, denn die Quote des Salzburg-Stars ist besser als die von David Villa und Samuel Eto'o.

    Jankos Bilanz in 1062 Bundesliga-Minuten: 15 Spiele, 20 Tore, vier Vorlagen. Somit macht der Sturm-Riese (1,96m, 93kg) alle 53 Minuten eine Bude. Sensationell!

    B.Z. erfuhr: Chefscout Rudi Wojtowicz hat Janko Anfang Oktober gegen Rapid Wien beobachtet. Salzburg gewann 1:0, Janko spielte unauffällig und wurde nach 75 Minuten ausgewechselt. Trotzdem sind die Hertha-Bosse heiß auf das Kopfball-Ungeheuer.

    Manager Dieter Hoeneß soll bereits mit dessen Berater Georg Stanggassinger gesprochen haben. Der bestätigt lediglich, dass fünf Klubs aus England Interesse bekundet haben. Stanggassinger: „Mit drei davon gibt es konkrete Gespräche. Läuft alles glatt, könnte sich die Sache zum Winter hin verdichten.“ Janko (kam 2005 für 350000 Euro aus Mödling) sagt nur:

    „Das Gesamtpaket muss stimmen. Blind ins Ausland zu rennen, bringt nichts. Aber dort einmal zu spielen, ist mein Ziel.“ Als Ablöse sind 5 Mio. Euro im Gespräch.

    Zu viel für Hertha? Nicht, wenn Marko Pantelic den Klub im Winter verlässt. Dazu passt, dass Graziano Piagnerelli, der Chefscout von Sampdoria Genau, den Serben seit Wochen beobachtet.




    Quelle: bz-berlin.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • pante muss weg aus berlin...
    schön und gut herthas top torjäger, aber er bringt unruhe in den verein und denkt er wäre der super spieler überhaupt...weg mit dem in der Winterpause dann gibbet geld und man kann nen neuen Stürmer kaufen...dann muss Hoeneß aber auch mal nen guten Stürmer holen nich wie Lima, Luizao und wie sie nich alle hießen, und Janko wäre bestimmt nen guter... :D
    aber nen Stürmer bei Hertha is sowieso immer sone sache :D
  • Gilberto zurück zu Hertha?



    Der Brasilianer ist bei Tottenham unglücklich. Herthas Chefetage diskutiert über eine Verpflichtung im Winter

    Hertha sucht dringend einen Mann für die linke (Abwehr-)Seite. Ganz oben auf der Wunschliste: Bonfim Santos Costa Dante (25/Lüttich)!

    Hertha ließ den Brasilianer mehrfach beobachten. Trainer Lucien Favre soll begeistert sein. Weil Dante auch in der Innenverteidigung und im Mittelfeld spielen kann. Aber auch Schalke, Köln und einige Klubs aus Frankreich sind interessiert. Und deshalb hat Hertha einen Plan B und C in der Schublade.

    B.Z. erfuhr: Herthas Bosse erwägen, Gilberto (32) aus Tottenham zurückzuholen. Kontakte hat es noch nicht gegeben, aber im Führungsteam wird sein Name diskutiert. Der Brasilianer ist auf der Insel unglücklich, will lieber heute als morgen zurück in die Bundesliga.

    Im Winter für 2,8 Mio. Euro nach London gewechselt, machte er in der Rückrunde nur sechs Spiele. In dieser Saison sitzt er nur auf der Tribüne. Seine Bilanz: Ein Spiel, kein Tor. Daran änderte auch der Trainerwechsel (von Ramos zu Redknapp) nichts. Hinzu kommt, dass Nationalcoach Carlos Dunga „Giba“ in einem Vier-Augen-Gespräch sagte, dass er ihn nicht mehr nominiert, wenn er nicht spielt. Da hilft nur ein schneller Wechsel.

    Sollte die geplante Rückhol-Aktion nicht klappen, ist Rudi Skacel (29/Southampton) eine weitere Option. Der Tscheche (war in der Rückrunde an Hertha ausgeliehen) wäre gern in Berlin geblieben, war damals aber zu teuer.




    Quelle: bz-berlin.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • omg, was für ein Freak, was hat der denn erwartet als er damals zu Tottenham gewechselt ist? Dass er stammspieler wird? nich wirklich... naja, finds ziemlich erbärmlich wenn man nach kürzester zeit wieder zu seinem alten verein zurückkehrt, das is meistens eher ein schritt zurück als nach vorne... auch wenn es für Hertha unzweifelbar ein verdammt guter Transfer wäre, das steht fest.
  • Original von GZ CrazyCrusher
    omg, was für ein Freak, was hat der denn erwartet als er damals zu Tottenham gewechselt ist? Dass er stammspieler wird? nich wirklich... naja, finds ziemlich erbärmlich wenn man nach kürzester zeit wieder zu seinem alten verein zurückkehrt, das is meistens eher ein schritt zurück als nach vorne... auch wenn es für Hertha unzweifelbar ein verdammt guter Transfer wäre, das steht fest.


    das gleiche gilt doch auch für Boateng hatte so eine große fresse, dachte wunder wer er is und jetzt ist er erstmal auf die schnauze geflogen...sind ja auch schon rückhol gerüchte rum gegangen,
  • Hertha BSC: Gedanken an Kroos

    Hoeneß: "Wir kaufen Cicero"



    Vor einer Woche musste man kurzzeitig um die Gesundheit von Valeri Domovchiyski (22) bangen. Der Bulgare hatte in der Schlussphase des Hoffenheim-Spiels (1:0) den besser postierten Andrey Voronin (29) übersehen - und wurde vom Ukrainer sogleich unsanft gerüttelt. "Das ist längst vergessen", sagt Domovchiyski jetzt. "Ich habe keine Probleme mit Andrey."

    Und der auch nicht mit ihm. "Ich habe damals etwas überzogen", sagt Voronin. "Domo hat was drauf. Er ist noch jung und hat viel vor sich."

    Könnte sein, dass Domovchiyskis Zukunft in diesen Wochen gerade beginnt. Tor gegen Hannover, Matchwinner gegen den HSV: Der Bulgare, im Winter zunächst von Levski Sofia ausgeliehen und im Mai für eine Million Euro Ablöse fest verpflichtet (Vertrag bis 2012), wird immer mehr zu einer echten Alternative. "Meine Hoffnung wächst, dass ich künftig mehr Minuten spiele", erklärt Domovchiyski. "Aber das liegt nur an mir, nicht am Trainer." Der ist zufrieden mit den Fortschritten. "Nach und nach kommt er", sagt Lucien Favre. "Valeri arbeitet sehr hart und legt nach dem Training oft noch Extra-Schichten ein." Manager Dieter Hoeneß lobt "das Näschen" des Stürmers, Kapitän Arne Friedrich (29) "die feine Technik". Das 2:1 gegen den HSV bewies einmal mehr: Hertha ist cooler als früher - und schwerer auszurechnen. "Wir haben den Instinkt, solche Spiele noch zu drehen", sagt Friedrich. "Und wir haben mehr Durchschlagskraft, weil mehr Spieler die Wege in die Tiefe gehen."

    Einer davon ist Cicero (24). Der Brasilianer, für 800000 Euro von Fluminense ausgeliehen, spielt eine bemerkenswerte erste Saison in Deutschland und ist mit jetzt vier Treffern bester Hertha-Torschütze. "Er erfüllt unsere Erwartungen früher als gedacht", lobt Hoeneß. "Er marschiert, er macht Tore. Es passt alles." Es passt so gut, dass Cicero in Berlin bleiben wird. Bislang ist er bis 2010 ausgeliehen, Hertha hält eine Kaufoption für vier weitere Jahre. Hoeneß zum kicker: "Wir werden die Option ziehen und ihn kaufen." Fraglich ist nur, ob das im ersten oder zweiten Leihjahr passiert. Die Ablösesumme soll deutlich unter vier Millionen Euro liegen. Nach einem anderen Mittelfeldspieler hat sich Hoeneß dieser Tage erkundigt: Wegen Toni Kroos (18), der mehr Spielpraxis möchte, telefonierte er mit Bruder Uli und erhielt einen negativen Bescheid. Die Bayern wollen ihn behalten.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.