Gruppe C

  • Kapitän Cannavaro fehlt Italien bei der EM



    Italiens Nationalmannschaft steht unter Schock. Der frühere Weltfußballer Fabio Cannavaro fällt wegen einer Bänderverletzung am linken Knöchel für die Endrunde aus. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Montagabend. "Ich fahre nach Hause", wird Cannavaro zitiert.

    Der Kapitän des Weltmeisterteams ging beim ersten Training nach der Ankunft in Österreich im Stadion Südstadt in Maria Enzersdorf nach einem Zweikampf mit Bayern Münchens Stürmerstar Luca Toni mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden und musste mit einer Trage vom Platz gebracht werden.

    Cannavaro droht womöglich der OP-Tisch

    Zunächst wurde Cannavaro für weitere Untersuchungen in das Krankenhaus von Mödling gefahren und anschließend noch in ein Krankenhaus nach Wien gebracht. Später am Abend wurde dann seine Absage bekannt, womöglich muss sich Cannavaro einer Operation unterziehen. Wer für ihn nachrückt, war zunächst noch nicht bekannt. Die Italiener bestreiten am 9. Juni in Bern gegen die Niederlande ihr erstes Gruppenspiel. Weitere Gegner in der Gruppe C sind Rumänien (13. Juni) und Vize-Weltmeister Frankreich (17. Juni).

    Cannavaros Ausfall ist ein harter Schlag für die Italiener. Der Abwehrspieler von Real Madrid war 2006 zum Weltfußballer sowie Europas Fußballer des Jahres gewählt worden. Die Auszeichnung zum Weltfußballer erhielt er als erster Abwehrspieler und zweiter Italiener nach Roberto Baggio.


    Fünf Tage vor dem Beginn der EM waren die Italiener erst am Montagmorgen um 11.55 Uhr mit dem Alitalia-Flug AZ 8351 in Wien eingeflogen und hatten anschließend ihr Quartier im Vier-Sterne-Hotel Schloss Weikersdorf in Baden, 25 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt Österreichs bezogen. Das Gelände war vorab mit einem 550 Meter langen und zwei Meter hohen Zaun vor den Blicken Schaulustiger abgeschirmt worden.



    Quelle: web.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Medea ()

  • Original von Medea
    Das ist richtig hart für Italien, aber ich denke, dass sie ihn dennoch recht gut ersetzen können. dennoch schade,dass canna nicht dabei ist :(


    naja wie wir grad festgestellt ham wohl nicht...

    Cannavaro udn Nesta bei der WM06..und nun Panucci, der längst abgeschrieben war...und Materazzi -.-

    Barzagli hätte mir besser gefallen als Stammspieler aber naja...insgesamt ist die ital. Innenverteidigung (bis auf die linke Seite xD) eh viel schwächer besetzt als 06. Im Mittelfeld gehts noch, da is jetzt Aquilani da der den alten stars druck macht! Und im Sturm...najo, Di Natale grad ganz groß, wohl die nummer 2 hinter Toni...aber Iaquinta und Inzaghi werden wir als Konterstürmer schmerzlich vermissen...edas sind einfach zwei für wichtige Tore.. :/

    edit: wobeis mit Quagliarella und Borriello auch seehr interessant wird. Dann noch Del Piero...eigentlich schon sehr geil^^ mal sehen...werden auf jeden Fall ein offensiveres Italien erleben denke ich. Hauptaugenmerk eher auf den neuen Sturm als auf die Not-Abwehr..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Original von Medea
    Original von Hitzfeld
    Original von Medea
    weiß jetzt gar ned, wieso man sich darüber freuen kann :watt:


    ich denke mal die italiener würden sich auch freuen wenn sich ballack verletzen würde...


    ich glaub die nehmen deutschland nicht allzu ernst ;)


    jap xD

    die italeiner haben auch keinen deutshcland hass, die mögen die deutschen, entweder wegen schumi oder wegen hitler.. -.- aber vor allem wegen den urlaubern natürlich xD

    naja, jedenfalls würden sie sich kaum freuen wenn sich balle verletzt :rolleyes:
  • Aufatmen bei Sneijder



    Marco van Basten konnte heute Abend aufatmen: Mittelfeldspieler Wesley Sneijder hat am Abend wieder am Training teilgenommen. Wenige Stunden zuvor wurde der Spieler von Real Madrid noch vom Trainingsplatz getragen.

    (sh) Lausanne.
    Im Geheimtraining in Lausanne zog sich der 23-Jährige zum Glück nur eine leichte Blessur am Fuß zu. Am Abend konnte Sneijder schon wieder am Mannschafttraining teilnehmen. Die Sorgen von Marco van Basten vor dem EM-Auftakt gegen Weltmeister Italien sind somit schon wieder beendet.

    Drei freie Plätze

    Wesley Sneijder, Rafael van der Vaart, Robin van Persie und Arjen Robben kämpfen nun um drei freie Plätze im Mittelfeld der Niederlande. Van Basten muss sich nun entscheiden, wen der Coach am 9. Juni in die Startelf befördert.

    Quelle: Goal.com
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Original von Olympique-Gunner
    Original von G!n3LLi
    Frankreich und Rumänien wär am coolsten


    genau!

    Holland und Italien sind schon cool aber sie sind mir i-wie unsympathisch^^




    lol? Du bist nach Weini der User, den ich am ehesten mit Italiensympathie in Verbindung gebracht hätte :watt:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Original von Olympique-Gunner
    Original von G!n3LLi
    Frankreich und Rumänien wär am coolsten


    genau!

    Holland und Italien sind schon cool aber sie sind mir i-wie unsympathisch^^




    lol? Du bist nach Weini der User, den ich am ehesten mit Italiensympathie in Verbindung gebracht hätte :watt:




    er mag nur wenige italienische vereine (rom, neapel...parma?) und fast alle anderen findet er scheiße^^

    außerdem: DJ-AXX, Iaquinta, Luca Toni (ok, inaktiv)...sind ja wohl eh noch etwas italienischer^^


  • VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • Original von Weinachtsmann
    Original von Borusse
    Original von Olympique-Gunner
    Original von G!n3LLi
    Frankreich und Rumänien wär am coolsten


    genau!

    Holland und Italien sind schon cool aber sie sind mir i-wie unsympathisch^^




    lol? Du bist nach Weini der User, den ich am ehesten mit Italiensympathie in Verbindung gebracht hätte :watt:




    er mag nur wenige italienische vereine (rom, neapel...parma?) und fast alle anderen findet er scheiße^^

    außerdem: DJ-AXX, Iaquinta, Luca Toni (ok, inaktiv)...sind ja wohl eh noch etwas italienischer^^


    @Borusse: echt jetzt? :watt:
    ich mag die Serie A aber die italienische Nationalmannschafft ned (hasse ich schon fast^^), wegen den vielen Italienern die ich kenne/in der Schweiz leben xD

    hier nochmal für Borussi meine Liga+Länder-Sympathien ;)
    1. Ligue 1 (~ CN-Ligue 1-Experte~ xD)
    2. Serbische Liga
    3. Serie A
    den Rest mag ich ned wirklich^^ (neutral: spanische-, deutsche-, schweizer- liga)
    Nationalmannschafften:
    1. Frankreich^^
    -----------------------
    2. Serbien
    3. Schweiz und Osteuropaländer

    eher negative Einstellung zu:
    Premier League + Italien + Holland + Portugal