Karlsruhe sucht Zugänge!

  • Karlsruhe sucht Zugänge!

    Knackpunkt ist da Silvas Ablöse

    Die Kandidaten beim Karlsruher SC für die Nachfolge von Tamas Hajnal sind bekannt: David Chiumiento (FC Luzern), Markus Feulner (FSV Mainz 05), Antonio da Silva (VfB Stuttgart)! "Es gibt nichts Neues", erklärt Mana ger Rolf Dohmen zum Poker um den Mann, der in Karlsruhe eine Schlüsselrolle übernehmen soll. Die Wahl scheint gefallen: da Silva soll kommen.


    Antonio da Silva: Nicht zufrieden beim VfB - neue Chance beim KSC?

    Der Brasilianer gilt als Wunschspieler von Trainer Becker. Der Knackpunkt beim Transfer ist die Ablöse. Stuttgarts Vorstellung liegt bei 1,5 Millionen Euro für eine Auflösung des bis 2009 laufenden Vertrages. Eine (noch) viel zu hohe Hausnummer für die Badener, die sich höchstens knapp eine Million Euro an Ablöse für alle Neuzugänge leisten können. Das Gesamtpaket für da Silva scheint deshalb nur schwer zu stemmen zu sein.

    Der Deal könnte dennoch klap pen. Denn da Silva und der KSC sollen sich bereits handelseinig sein. Der Spieler mauert, will sich nicht festlegen. "Es ist noch alles offen." Sein Abschied beim Meister von 2007 steht indes fest. "Es ist besser für mich, wenn ich gehe", erklärt der offensive Mittelfeldspiel er, der sich seit Donnerstag im vier wöchigen Urlaub in Rio de Janeiro befindet, gegenüber dem kicker.

    Der 29-Jährige will nicht länger als Lückenbüßer herhalten: "Ich sehe mich nicht als Ergänzungsspieler. Das kann und will ich nicht sein. Ich kann einer Mannschaft nur helfen, wenn ich spiele." Neue Konkurrenz - der VfB will neben Jan Simak (Carl Zeiss Jena) und Martin Lanig (Greuther Fürth) mit Stephane Dal mat (FC Sochaux) noch einen Mit telfeldspieler holen - verschlechtert da Silvas Position zusätzlich.

    In Karlsruhe wäre er gesetzt. Allerdings ist der Linksfuß kein zen traler Mittelfeldspieler wie Hajnal. Weil er dieser Rolle nach seinem Wechsel von Mainz zum VfB nicht gerecht worden war, hatte Stuttgart Yildiray Bastürk verpflichtet. Nicht auszuschließen, dass Becker erneut eine Systemumstellung vornimmt. Weiter interessiert ist der KSC trotz aller Dementis an einer Ver pflichtung von Stefano Celozzi (19, Bayern München II) als Alternative zu Rechtsverteidiger Andreas Gör litz.
  • Kann ich mir dort richtig gut vorstellen....beim VfB hat er mit Bastürk und jetzt auch Simak zu große Konkurrenz...der KSC ist aber DER Verein, bei dem ich mir Toni am besten vorstellen könnte, die suchen ja nach Hajnals Abwanderung einen starken Spielmacher, Toni konnte seine Qualitäten in Stuttgart zwar oft nicht ausspielen und i-wie wars wohl auch nen Fehler von ihm, gleich nach Stuttgart zu wechseln. Aber bei KSC denke ich würden sie auf ihn bauen, er wäre ja dann auch ein Star unter vielen No-Names.... :grins:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Karlsruhe: Hajnal-Nachfolger gefunden

    Celozzi und da Silva kommen



    Der Karlsruher SC hat Stefano Celozzi vom Rekordmeister Bayern München sowie den Stuttgarter Mittelfeldspieler Antonio da Silva für die neue Saison verpflichtet.

    Wie KSC-Manager Rolf Dohmen am Freitag mitteilte, sei der 19jährige Celozzi, der einen Dreijahresvertrag bis 2011 unterzeichnete, eine "Investition für die Zukunft".

    Der gebürtige Günzburger absolvierte 81 Regionalligaspiele für die Bayern. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

    Direkt an seinem 30. Geburtstag unterzeichnete da Silva am Freitag einen ebenfalls bis 2011 datierten Arbeitsvertrag beim KSC. "Mit seiner Verpflichtung sind wir in unserer Kaderplanung einen sehr großen Schritt vorangekommen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Antonio die Qualitäten hat, die Lücke, die Tamas Hajnal hinterlassen hat, auszufüllen", erklärte KSC-Manager Rolf Dohmen.

    Auch über diese Ablösesumme wurde mit den Parteien Stillschweigen vereinbart.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • KSC blinzelt auf Bajramovic



    Die Personalplanung beim Karlsruher SC läuft aktuell nicht gerade auf Hochtouren, dennoch hat der KSC eine weitere Neuverpflichtung im Visier: Zlatan Bajramovic soll dem besten Aufsteiger der abgelaufenen Spielzeit anschließen.

    Karlsruhe. Der im Sommer auslaufende Vertrag des Bosniers Zlatan Bajramovic wurde beim FC Schalke 04 nicht verlängert. S04-Manager Andreas Müller verkündete diese Entscheidung bereits vor einigen Tagen auf einer Pressekonferenz. Bajramovic spielte seit 2005 in Gelsenkirchen, doch nach seinem Wechsel vom SC Freiburg ins Ruhrgebiet konnte sich der Mittelfspieler nicht in die Startelf spielen.

    KSC und Eintracht mit Interesse

    Nun könnte sich Bajramovic bei einem anderen Bundesligisten beweisen. Die Karlsruher sind auf der Suche nach einem Mittelfeldspieler offenbar fündig geworden und haben den Ex-Schalker im Visier. Der 27 Jährige Bosnier fiel auf Grund einer Zehenverletzung lange aus und wurde danach auf das Abstellgleich geschoben. Auf der Suche nach einem neuen Verein bietet sich jetzt der Karlsruher SC an. Doch der KSC ist nicht der einzige Bundesligist, auch Eintracht Frankfurt schielt auf Bajramovic.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • krass, dass die sich schon solche stars leisten können :watt:
    ~ Adam Green ~ The Strokes ~ Albert Hammond Jr. ~ The Kooks ~ The Killers ~ The Clash ~ The Vines ~ The Rifles ~ The Horror The Horror ~ Pale Young Gentlemen ~ ~The Organ ~ Pete&The Pirates ~ The Fratellis ~ Operahouse ~ The Last Shadow Puppets ~ Juliette&The Licks ~ Tokyo Police Club ~ Arctic Monkeys ~ Metric ~ The Libertines ~ Babyshambles ~ Hot Hot Heat ~ Cage The Elephant ~ The Vines ~ The Kills ~ The Fray ~ Tegan&Sara ~ The Holloways ~ The Maccabees ~ White Rabbits ~ The Tellers ~ The Van Jets ~ Late Of The Pier ~ The Laurel Collective ~ The Rifles ~ The Young Knives ~ The Coral ~ The Draytones ~ The Boggs ~ The Animal Five ~ The Grates ~ The Cranberries ~ The Beatles ~ New Young Pony Club ~ Mando Diao ~ Larrikin Love ~ Kilians ~ Joy Division ~