Transfers - Sammelthread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wechselt Didier Drogba im Tausch mit Inters Adriano?



    Ein Abendessen in einem Londoner Restaurant sorgt für Wirbel beim FC Chelsea. Denn bei einem Italiener im Stadtteil Fulham speiste Stürmer Didier Drogba gemeinsam mit Inter Mailands Sportdirektor Marco Branca und Jorge Mendes, dem Berater von Inters Trainer Jose Mourinho.

    Das meldet die englische Tageszeitung "Daily Mirror". Die Zeitung schreibt weiter, dass Chelsea Drogba für 35 Millionen Euro ziehen lassen würde, im Gegenzug aber auch noch Inter-Stürmer Adriano haben möchte.

    Drogba bei Chelsea im Abseits

    Die Zusammenkunft im italienischen Restaurant passt ins Bild. Denn Chelseas Trainer Felipe Scolari gilt nicht als Fan von Drogba. Anders als Inters Coach Mourinho, der den Angreifer aus seiner Zeit bei Chelsea bestens kennt. Zudem hat sich Drogba bei den Engländern zuletzt selbst ins Abseits gestellt, als er beim Pokalspiel in Burnley Zuschauer mit einer Münze beworfen hatte und gesperrt wurde.

    Scolari will neue Spieler

    Immer wieder wird über einen Wechsel spekuliert und Scolari hatte vor kurzem erklärt, er brauche mehrere neue Spieler: "Dafür müssen wir nicht einmal Geld ausgeben. Wenn ich einen Spieler abgebe, kann ich einen neuen holen. Ich möchte im Januar gerne einen oder zwei Spieler verkaufen und dafür neue holen." Das könnte so viel heißen wie: Drogba kann gehen, Adriano soll kommen. Allerdings hat Scolari noch weitere Spieler auf der Wunschliste. Einer davon soll der Brasilianer Wagner Love von ZSKA Moskau sein.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Leverkusen: Bayers Jungstars werden umworben

    Valencia zeigt Interesse an Castro und Barnetta



    Es ist nicht so, dass alle Augen sich auf ihn richten. Doch jeder, der sich in den vergangenen Wochen mit Bayern München befasste, ist sich bewusst, welche Aufgabe Gonzalo Castro am Samstag zu erfüllen hat. Als rechter Außenverteidiger spielt man halt gegen den linken Offensivspieler des Gegners - und der heißt nun eben Franck Ribery!

    "Die linke Seite der Bayern ist sensationell", sagt Rudi Völler und schwärmt vom Franzosen, von Philipp Lahm und vom Ex-Leverkusener Zé Roberto, "der immer noch Weltklasse zeigt, wenn er einen guten Tag hat", so Leverkusens Sportchef.

    Auf Castro wird also einiges zukommen, "ich werde mich darauf einstellen", sagt der 21-jährige Nationalspieler, der trotz seiner Jugend bereits 104 Bundesliga-Einsätze aufweisen kann. Dass Ribery zuletzt groß auftrumpfte, entging auch dem Wuppertaler mit spanischen Wurzeln nicht, "aber es bringt nichts, den Fokus jetzt komplett auf die Bayern zu richten, wir müssen unser Spiel durchdrücken".

    Castro, der seit fast vier Jahren zum Stamm von Bayer gehört, gilt als einer der ersten Protagonisten der intelligenten Kaderplanung der Leverkusener: Er machte 2005 unter Klaus Augenthaler als 17-Jähriger den Anfang einer Entwicklung mit, die in dieser Spielzeit ihren vorläufigen Höhepunkt erfährt. Die Arbeit weckt freilich Begehrlichkeiten. Im aktuellen Falle die des FC Valencia. Der in finanzielle Nöte geratene spanische Tabellen-Vierte sieht wieder Licht am Ende des Schulden-Tunnels. Mittels einiger Immobilienverkäufe soll Geld in die Kassen kommen, das Scouting läuft auf Hochtouren. Nach kicker-Informationen wird der Verein in Kürze Angebote für zwei Spieler abgeben: Gonzalo Castro und Tranquillo Barnetta (23). "Offiziell ist noch niemand an uns herangetreten", sagt Rudi Völler, "doch dass dies bei der Qualität, die wir im Kader haben, passieren wird, ist keine Überraschung." Allerdings läuft Castros Vertrag noch bis 2012, er ist durch eine festgeschriebene Ablöse im zweistelligen Millionenbereich "abgesichert".

    Bei Barnetta sieht's anders aus, der Schweizer Offensiv-Allrounder kann 2010 ablösefrei gehen. Doch Völler ist guten Mutes: "Diese Angebote ändern nichts daran, dass wir die Mannschaft zusammenhalten wollen. Tranquillo will hier etwas mit den Jungs erreichen und wir wollen versuchen, den Vertrag mit ihm zu verlängern."




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.


  • VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • SdS du hast mir eben den einzigen Grund den ich hatte hier rein zugucken geklaut! -.-

    Tosic find ich cool (aber ned den von bremen) :)

    @borusse: meinssssssssss;)

    edit: omg 9mio ablöse, neeeeeeee -.- gut für den serbischen fussball aber ned für RSB ;(

    edit2: und ljajic holn die sich als scholes nachfolger oder wie? :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Olympique-Gunner ()

  • Real vor der Verpflichtung von Huntelaar

    Real Madrid wird immer mehr zu einem «FC Holland».

    Der spanische Fußballmeister stand am Dienstag vor der Verpflichtung des niederländischen Nationalspielers Klaas-Jan Huntelaar von Ajax Amsterdam. Der 25-jährige Stürmer soll in der Winterpause nach Madrid wechseln und dort einen Fünf-Jahres-Vertrag bekommen, berichtete die spanische Presse.

    Beide Clubs stünden kurz vor einer Einigung. Die Ablösesumme wurde auf etwa 20 Millionen Euro beziffert. Huntelaar wäre neben Ruud van Nistelrooy, Arjen Robben, Wesley Sneijder, Rafael van der Vaart und Royston Drenthe der sechste Niederländer im Kader der «Königlichen».

    Der Ajax-Kapitän könnte frühestens im Januar bei Real zum Einsatz kommen, da er noch einen Bänderriss im linken Fußgelenk auskuriert.

    Das Team von Trainer Bernd Schuster benötigt unbedingt eine Verstärkung für den Angriff, nachdem Torjäger van Nistelrooy wegen einer Knie-Operation bis zum Saisonende ausfällt und Robben anfällig für Verletzungen ist. Huntelaar erzielte in 18 Länderspielen zehn Treffer für die Niederlande. Für Ajax schoss er in 90 Ligaspielen 75 Tore.

    transfermarkt.de/de/news/24358…chtung-von-huntelaar.html
    :)