Transfers - Sammelthread

  • Original von Borusse
    Original von Harry
    wenn weiter einfach sympathische Spieler kommen, die uns gezielt weiterbringen



    Dem ist ja überhaupt nicht so...^^
    Der Kader ist jetzt eigentlich schon richtig gut - trotzdem dümpelt ManCity irgendwo im hinteren Mittelfeld der Tabelle rum. Und ein Sieg gegen Schalke im UefaCup, naja, ist jetzt nicht grad DIE Überraschung in dieser Saison.

    ich meinte damit, wie jetzt mit Bridge angefangen wurde.. Hughes hat den Kader im Sommer neu übernommen - ist ähnlich wie bei Rutten - da kann man nicht sofort wissen, wie und wo der Schuh drückt - auch neben dem Platz. diese und die nächste TP gilt es abzuwarten, danach kann man Hughes Arbeit eigentlich erst bewerten, ob er so lange gedulded wird, ist wieder ne andere Sache..


  • Die Scheichs legen nach - 120 Millionen für Kaka!

    Die Scheichs von Manchester City öffnen ihre Schatulle und haben ihr Angebot für Kaka noch einmal gehörig aufgestockt.

    München - Rom - Der Superstar ziert sich zwar noch, doch der neue Ablöse-Weltrekord scheint nur noch eine Frage der Zeit.

    Die "Abu Dhabi United Group for Development and Investment", kurz Adug, seit dem 1. September 2008 Besitzer des englischen Klubs Manchester City, kennt offenbar kein Limit.

    Vieles deutet darauf hin, dass der Wechsel des Brasilianers Kaka vom AC Mailand auf die Insel in Kürze über die Bühne geht.

    Die Zahlen, um die es dabei geht, sind schwindelerregend: 120 Millionen Euro bieten die Scheichs als Ablöse, Kaka soll einen Fünfjahresvertrag unterschreiben und 15 Millionen Euro netto verdienen - im Jahr!

    Nach Angaben brasilianischer Medien hat die AC-Chefetage intern bereits beschlossen, das Angebot für den Weltfußballer des Jahres 2007 anzunehmen.

    Laut eines Berichts der Sportzeitung "Corriere dello Sport" soll Kakas Vater Bosco Leite, der seinen Sohn als Manager betreut, am Montag in Mailand eintreffen, um das Angebot zu prüfen.

    Berater ist gesprächsbereit

    Nach den Dementis der vergangenen Tage schließt auch Kaka-Sprecher Diego Kotscho einen Wechsel nach England nun nicht mehr aus.

    "Wenn dahinter ein wichtiges Projekt steckt und Manchester City weitere große Spieler kaufen will, um zu einem der größten Klubs der Welt aufzurücken, können wir sofort verhandeln", erklärte Kotscho.

    "Kaka will in der Champions League spielen und wieder zum besten Fußballer der Welt gekürt werden."

    Kaka noch zurückhaltend

    Der Profi selbst äußerte sich zurückhaltend und sieht seinen Klub in der Pflicht.

    Einen Wechsel schloss aber auch der 26-Jährige nicht kategorisch aus.

    "Ich würde gern im Milan-Trikot alt werden, aber es kann vieles passieren. Sollte mich der Klub abgeben wollen, müssten wir uns an einen Tisch setzen und die Lage diskutieren", sagte der Offensivspieler.

    "Für mich ist es kein Problem, Angebote abzulehnen, das habe ich in der Vergangenheit schon getan. Alles hängt aber von den Beschlüssen des Klubs ab."

    Die Vereins-Verantwortlichen werden unterdessen nicht müde, den angeblich bereits gefassten Beschluss über Kakas Transfer zu bestreiten. Diese Information sei haltlos, verlautete es aus dem Hauptquartier des Klubs.


    Quelle: Sport1.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iceman89 ()

  • Original von iceman89
    ich bin der meinung, das ManCIty sich erstmal so wie Hoffenheim bewegen sollte, nicht gleich nach den Weltstars gieren, sondern klein anfangen...


    das kann man leider 0 vergleichen, Hopp hat über 15 Jahre da was aufgebaut, die Scheichs wollen in kürzester Zeit größtmögliches erreichen, die werden sich nich mit Talenten zufrieden geben.


    SC-WM Sieger Saison 8
    :welcome:
  • Newcastle verpflichtet Gascoignes Neffen

    Der Premier-League-Club Newcastle United hat einen ganz besonderen Transfer-Coup gelandet: Die "Magpies" haben Cameron Gascoigne, sieben Jahre alter Neffe des früheren englischen Nationalspielers Paul Gascoigne, verpflichtet. Der Steppke hat United laut der Tageszeitung Daily Star überzeugt, als er für seinen Club Rutherford Swifts in einem Junioren-Spiel innerhalb von nur 30 Minuten 22 Tore erzielte.


    Vorbild des Talents ist - natürlich - sein Onkel Paul, der seit dem Ende seiner Karriere aber hauptsächlich mit Alkoholeskapaden auf sich aufmerksam gemacht hat und derzeit erneut eine Entziehungskur bestreitet. "Paul inspiriert Camerons Spiel. Ich hoffe nur, dass er aus den Fehlern seines Onkels jenseits des Rasens lernt. Vielleicht werden wir eines Tages 'Gascoigne' wieder auf einem England-Trikot lesen", sagte die Schwester des Ex-Profis, Camerons Mutter Lindsay.

    bundesliga.de


  • :D
    Vor paar Tagen hat Weini ihn mir noch angeboten (bevor er ihn nach Vicenza vertickt hat^^), jetzt wechselt er im RL zu Genua...ist glaub ich einer der Spieler, die ich NICHT haben möchte, hätte zZ eh nix passendes zum Tauschen. Blöd nur, dass Bonazzoli jetzt im Tausch verliehen wurde, ich hätte gerne soviele Genuesen wie möglich gehabt..




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • genau so wie ichs mir gedacht hab :)

    @bboy: naja bonazzoli is ja immerno genuese, is ja nur verliehen ;)

    und ich finds gut das er zu genua geht. will den natürlich trotzdem nimmer, aber bei sampdoria is er richtig, der verein is cool.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Ich finds trotzdem blöd, genauso wie bei Bottinelli, dachte der spielt sich bei Genua fest und aus ihm wird nochmal was, jetzt ist er aber schon wieder bis SE nach Argentinien zurückverliehen... :eek:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • nochmal zu Kaka:

    wenn man diversen Zeitungen glauben darf, hat Milan das OK zu Gesprächen zwischen City und Kaka gegeben. außerdem hat Hughes gesagt, dass er die Verhandlungen persönlich führen will und nicht den eigentlichen Manager Sparky ranlassen will. bei Robinho wars angeblich genauso..

    scheint ja doch noch Bewegung in die Sache reinzukommen.. gestern oder vorgestern hab ich übrigens noch was gelesen, darüber, was Kaka angeblich für Ausstiegsklauseln in seinem Vertrag bei City haben wollen würde..

    "But first Kaka, 26, wants written guarantees in his contract that during his time at City:

    * Sheikh Mansour remains the owner of the club and continues his substantial investment.
    * City qualify for the Champions League within two years.
    * Robinho is not sold.
    * His representatives remain in sole ownership of his image rights.

    If any of these terms are broken or not met in his time at the club then a clause will be triggered, allowing him to be moved for a predetermined transfer fee, reducing with each year. "