Transfers - Sammelthread

  • Original von dakader
    Original von Harry
    Original von Weinachtsmann
    omg ich hoffe das is ne ente -.- quak quak

    für ne Ente sinds wohl zu viele Quellen gleichzeitig


    das ist kein indiz, da alle voneinander abschreiben ;)

    aber auch nicht, ohne sich dabei was zu denken ;)

    außerdem gibts ja Aussagen von Hughes, die sich auf die kommenden Gespräche beziehen, von daher hats wohl ne gewisse Sicherheit

    edit: ich überflieg grad noch son paar Artikel und wenn ichs richtig versteht, werden die Gespräche Anfang nächster Woche stattfinden
    gibt aber auch noch widersprüchliche Quellen, also weder Ente noch wasserfest..


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Harry ()

  • Ich hab grad gelesen, dass sich sogar die Milan-Fans vor der Geschäftsstelle eingefunden haben, um für einen Verbleib Kakas zu demonstrieren. :grins:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Brasilianer bleibt beim AC Mailand
    Kaka sagt ManCity ab!



    Die Tifosi des AC Mailand können aufatmen: Der teuerste Transfer der Fußballgeschichte ist geplatzt! Milan-Star Kaka hat das millionenschwere Rekordangebot von Manchester City abgelehnt. "Kaka bleibt dem AC Mailand treu", verkündete Klubpatron Silvio Berlusconi am Montagabend im italienischen Fernsehen. Wenig später bestätigte eine Klubsprecherin, dass der Rekordtransfer nicht zustande gekommen sei. [...]

    Quelle: kicker.de


    :)

  • Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von t_k
    Bellamy zu City.

    Langsam übertreibens die^^


    omg? noch ein stürmer...jetzt soll santa cruz denen aber fern bleiben.


    Der soll auch da hin? :nein: Wäre wohl der Karriereknick bei Santa Cruz, ähnlich dann wie bei Bayern...


    das is doch schon ewig im gespräch. die wollen den haben, hughes war ja früher bei blackburn und will jetzt santa auch zu mancity holen, wäre dort wohl sogar stamm...aber wenn die so viele stürmer haben und jetzt auch noch bellamy, wäre das natürlich nicht so sicher.. :/
  • Original von alemanne
    Original von Weinachtsmann
    Original von t_k
    Bellamy zu City.

    Langsam übertreibens die^^


    omg? noch ein stürmer...jetzt soll santa cruz denen aber fern bleiben.


    Der soll auch da hin? :nein: Wäre wohl der Karriereknick bei Santa Cruz, ähnlich dann wie bei Bayern...

    lol? weil er der beste Mittelstürmer wäre, den wir im Kader haben? Bellamy war extrem unnötig, aber Santa Cruz soll bitte kommen. damit wäre die Offensive perfekt..

    und solange Hughes Trainer ist, wird Santa Cruz auch spielen

    zu Kaka: egal, glaube sowieso nicht, dass das ne fruchtbare Zusammenarbeit geworden wäre^^


  • Suat Türker kehrt zurück nach Hause!


    Den Offenbacher Kickers ist ein echter Coup gelungen. Lange Zeit schien dieser Wechsel undenkbar, jetzt ist er perfekt. Suat Türker kehrt zurück nach Offenbach, zu dem Verein, bei dem er fünf Jahre lang spielte (von 2003 bis 2008) und bei dem er mit dem Aufstieg im Jahr 2005 seinen bisher größten sportlichen Erfolg feiern konnte. Türker wird bei den Kickers einen Vertrag für die nächsten zweieinhalb Jahre erhalten bis zum 30.Juni 2011, verbunden mit einem Anschlussvertrag über zwei weitere Jahre für einen Posten innerhalb des Vereins, der zu einem späteren Zeitpunkt noch abgestimmt wird. Die weiterhin guten Kontakte zu Suat Türker, auch nach seinem Wechsel im letzten Sommer zum Zweitligisten SC Freiburg, hatten in diesem Winter dazu geführt, die Gespräche über einen Wechsel aufzunehmen. Dies schien lange Zeit undenkbar, weil sich der gelernte Stürmer einem Verein angeschlossen hatte mit guten Aufstiegschancen für die 1.Liga. Das jetzige Ergebnis ist ein Gemeinschaftsprodukt aller Führungskräfte am Bieberer Berg. Türker hatte in 147 Zweit- und Regionligaspielen für den OFC 64 Tore erzielt. Der 32jährige wird bereits morgen zur Mannschaft ins Trainingslager nach Lara, Antalya reisen und dort die Vorbereitung auf die Rückrunde in der 3.Liga aufnehmen. Ein Dankeschön gilt dem SC Freiburg, der mit seinem sehr fairen und kooperativen Verhalten die Verhandlungen zwischen den Offenbacher Kickers und Suat Türker nicht zusätzlich erschwert und sowohl dem Verein als auch dem Spieler keine Steine in den Weg gelegt hat.


    Suat Türker: "Ich bin überglücklich über meinen Wechsel nach Offenbach. Ich habe mich bei den Kickers immer sehr, sehr wohl gefühlt und bin auch nach meinem Wechsel nach Freiburg im Herzen immer ein Offenbacher geblieben. Der OFC ist mein Heimatverein, der Wechsel ist für mich irgendwie auch eine Rückkehr nach Hause. Entscheidend für meine Unterschrift war auch die tolle Perspektive, die mir der Verein nach meiner aktiven Laufbahn anbieten konnte."


    Trainer Hans-Jürgen Boysen: "Es war nicht zu erwarten gewesen, dass man in der Winterpause einen Spieler von solch einer Qualität verpflichten kann. Umso mehr freue ich mich darüber, dass es dem Verein gelungen ist, Suat Türker zurück zu holen. Besser hätte man diese Personalie nicht lösen können. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit und bin überzeugt davon, dass Suat Türker unsere Offensive mächtig beleben wird."


    Sportmanager Andreas Möller: "Suat Türker war unser Wunschkandidat. Er ist eine absolute Führungspersönlichkeit, der mit seiner Erfahrung der Mannschaft weiterhelfen wird. Er passt als Teamplayer zu einhundert Prozent in unser Team. Ich freue mich sehr, dass Suat Türker seine sportliche Heimat künftig beim OFC sieht."


    Präsident Dieter Müller: "Ich freue mich sehr über die Rückkehr von Suat Türker. Normalerweise bin ich kein Freund davon ehemalige Spieler zurück zu holen. Bei Suat Türker aber ist das anders. Bei ihm habe ich ein gutes Gefühl, weil er eine ganz besondere Bindung zum OFC hat."


    Vizepräsident Thomas Kalt: "Wir sind sehr stolz und glücklich darüber, dass der Transfer gelungen ist und freuen uns, dass Suat Türker eine bessere Perspektive für die Zukunft einer aktuell besseren Vertragssituation in der Gegenwart vorgezogen hat. Besonders beeindruckt hat uns Suat Türker in den Gesprächen mit seiner großen, emotionalen Bindung zum OFC, wonach immer klar war, dass bei einem Weggang aus Freiburg sein Weg nur zurück nach Offenbach führen würde."


    Marketingmanager Michael Sternkopf: "Ein besonderes Dankeschön gilt auch einem kleinen Kreis aus unserem Sponsorenpool, die durch ihre spontane Unterstützung den Transfer mit ermöglicht haben."


    Quelle: OFC.de


    :freu: