EM 2012 - Neuvergabe und Aufstockung auf 24 Teams?

  • Original von Hitzfeld
    Original von Eintrachtler91
    Nääää wenn schon dann alleine,außerdem glaub ich nicht das der Zwanziger ja sagt, wo er doch gerade erst gesagt hat das wir 2010 die WM nicht wollen...


    Er hat nicht gesagt, dass wir die WM nicht wollen, sondern das wir uns darüber keine Gedanken machen müssen, weil man Vertrauen in Südafrika hat.

    Und lieber mit Polen zusammen, als gar keine EM. :)


    Er hat gesagt, das ein Zweites "Sommermärchen" in dieser Form nicht geben kann & wird und er auch garkein zweites will, damit das einmalig bleibt. Und da kann ich ihm nur zustimmen :grins:

    Und was hättest du davon wenn wir mit Polen die EM ausrichten?
    Bei dir in der Nähe würde sowieso kein Ausrichtungsort sein^^
    Genauso wie bei mir leider auch nicht :(

    Aber wenn denke ich mal an Berlin,Leipzig (stand glaube auch heut in der Bild)
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Original von Eintrachtler91
    Original von Hitzfeld
    Original von Eintrachtler91
    Nääää wenn schon dann alleine,außerdem glaub ich nicht das der Zwanziger ja sagt, wo er doch gerade erst gesagt hat das wir 2010 die WM nicht wollen...


    Er hat nicht gesagt, dass wir die WM nicht wollen, sondern das wir uns darüber keine Gedanken machen müssen, weil man Vertrauen in Südafrika hat.

    Und lieber mit Polen zusammen, als gar keine EM. :)


    Er hat gesagt, das ein Zweites "Sommermärchen" in dieser Form nicht geben kann & wird und er auch garkein zweites will, damit das einmalig bleibt. Und da kann ich ihm nur zustimmen :grins:

    Und was hättest du davon wenn wir mit Polen die EM ausrichten?
    Bei dir in der Nähe würde sowieso kein Ausrichtungsort sein^^
    Genauso wie bei mir leider auch nicht :(

    Aber wenn denke ich mal an Berlin,Leipzig (stand glaube auch heut in der Bild)


    Trotzdem hätte ich lieber n paar Spiele in Berlin als in Warschau(oder wie man das schreibt^^)
    “Pokerberuf is easy: Einfach Software auf und du machst Beruf. Fertig.”


    ¯\_(ツ)_/¯
  • Original von Hitzfeld
    Original von Eintrachtler91
    Original von Hitzfeld
    Original von Eintrachtler91
    Nääää wenn schon dann alleine,außerdem glaub ich nicht das der Zwanziger ja sagt, wo er doch gerade erst gesagt hat das wir 2010 die WM nicht wollen...


    Er hat nicht gesagt, dass wir die WM nicht wollen, sondern das wir uns darüber keine Gedanken machen müssen, weil man Vertrauen in Südafrika hat.

    Und lieber mit Polen zusammen, als gar keine EM. :)


    Er hat gesagt, das ein Zweites "Sommermärchen" in dieser Form nicht geben kann & wird und er auch garkein zweites will, damit das einmalig bleibt. Und da kann ich ihm nur zustimmen :grins:

    Und was hättest du davon wenn wir mit Polen die EM ausrichten?
    Bei dir in der Nähe würde sowieso kein Ausrichtungsort sein^^
    Genauso wie bei mir leider auch nicht :(

    Aber wenn denke ich mal an Berlin,Leipzig (stand glaube auch heut in der Bild)


    Trotzdem hätte ich lieber n paar Spiele in Berlin als in Warschau(oder wie man das schreibt^^)


    In Warschau sind so oder so Spiele^^
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Deutschland nicht Ersatzkandidat für EM 2012



    Deutschland ist kein Ersatzkandidat für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2012. «Das Thema spielt für uns gar keine Rolle. Wir respektieren die Gastgeber und stehen voll hinter ihnen. Es gibt auch keine Anfrage der UEFA», sagte DFB- Generalsekretär Wolfgang Niersbach am Dienstag der Deutschen Presse- Agentur dpa. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union UEFA berät bei seiner Sitzung am Donnerstag und Freitag in Bordeaux über eine mögliche Aberkennung der Gastgeberrolle für Polen und die Ukraine wegen Organisationsproblemen. Deutschland war wie Spanien und Italien in diversen Medien als Ersatz-Gastgeber gehandelt worden.




    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Für Polen wäre ein anderer Ausrichter "in Ordnung"



    Unfertige Stadien, widrige Verkehrssituation und logistische Probleme: Die Ausrichtung der EM 2012 in Polen und der Ukraine steht auf der Kippe. Nachdem zunächst die Ukraine zugab, in ihren Vorbereitungen hinterher zu hinken, äußert sich nun auch Polen zu den schleppend verlaufenden Vorbereitungen:

    "Wenn die EM erst 2016 stattfinden würde, hätten wir überhaupt keine Probleme", sagte der Präsident des polnischen Fußballverbandes Michal Listkiewicz gegenüber "Zeit online". "Wenn es jetzt nicht gut läuft, und die UEFA einen anderen Vorschlag hat, dann wäre es in Ordnung." Erste wichtige Fingerzeige soll die Sitzung des UEFA-Exekutiv-Komitees am Donnerstag und Freitag in Bordeaux geben.

    Niersbach dementiert EM-Ausrichtung in Deutschland

    Eine Alternative könnte die Ausrichtung mehrerer Spiele in Deutschland sein. Als Austragungsorte wurden zuletzt das Berliner Olympiastadion und das Leipziger Zentralstadion gehandelt. Doch der DFB wollte sich zu diesem Thema bislang noch nicht äußern. Der Variante, die EM 2012 an Deutschland zu vergeben, erteilte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach bereits zuvor eine klare Absage. "Das Thema spielt für uns gar keine Rolle. Wir respektieren die Gastgeber und stehen voll hinter ihnen. Es gibt auch keine Anfrage der UEFA", sagte Niersbach.

    Listkiewicz: "Werden bis 2012 keine guten Straßen haben"

    Fakt ist jedoch, dass Polen und die Ukraine nach derzeitigen Einschätzungen wohl nicht in der Lage sein werden, einen reibungslosen Ablauf der Turniers zu gewährleisten. Auch UEFA-Präsident Michel Platini rügte die beiden Länder bereits mehrmals und betone zuletzt im Juli, dass die nächsten drei Monate "entscheidend werden". Vor allem die Infrastruktur bereitet jedoch große Probleme: "Von Danzig nach Donezk sind es schließlich mehr als 1500 Kilometer", sagte Listkiewicz. "Realistisch betrachtet werden wir bis 2012 keine guten Straßen haben." Nicht gerade das beste Argument, will Polen das Turnier tatsächlich ausrichten.

    Exekutiv-Komitee muss die Weichen stellen

    Hinzu kommen mangelnde Hotelkapazitäten und hinter der logistischen Organisation steht ein großes Fragezeichen. Platini fokussierte sich jedoch meist auf die Probleme beim Stadionbau: "Sollte es in den Hauptstädten Kiew und Warschau keine Stadien geben, gehen wir nicht dahin", sagte der Franzose Ende Juni. Nun steht die Sitzung des Exekutiv-Komitees unmittelbar vor der Tür und erste Entscheidungen sind dringend notwendig, um eine klare Richtung vorzugeben.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Beckenbauer bestätigt: Künftig 24 EM-Teams



    An Fußball-Europameisterschaften werden ab dem Jahr 2016 24 Mannschaften teilnehmen. Diese Entscheidung der UEFA- Kommission für Entwicklung verkündete Franz Beckenbauer am Donnerstag in Bordeaux. Die Aufstockung um acht Teams muss am Freitag noch vom Exekutivkomitee des Kontinentalverbandes formal bestätigt werden. «Es sprechen einige Gründe dafür. Und die EM wird durch die Erweiterung nicht an Qualität verlieren», sagte Beckenbauer. UEFA-Vizepräsident Gerhard Mayer-Vorfelder bestätigte derweil, dass der UEFA-Cup ab der Saison 2009/2010 UEFA-Europaliga heißen soll. Das genaue Format des Wettbewerbs soll an diesem Freitag vorgestellt werden.

    Über die mögliche Aberkennung der Gastgeberrolle von Polen und der Ukraine für die EM 2012 wird die UEFA-Exekutive erst am Freitag beraten. Mit der Ausdehnung des EM-Teilnehmerfeldes folgen die Fußball-Funktionäre einem Vorschlag von UEFA-Präsident Michel Platini. Der Franzose will kleineren Verbänden die Partizipation an wichtigen Wettbewerben ermöglichen. Ab dem übernächsten Kontinentalturnier werden dann mit 24 Teams fast die Hälfte aller 53 UEFA-Mitgliedsländer vertreten sein. Für die Qualifikation reicht dann schon ein dritter Platz in der jeweiligen Ausscheidungsgruppe.



    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Interne Querelen könnten Polen die EM 2012 kosten



    Polen droht der Entzug der Fußball-Europameisterschaft 2012. Die UEFA will die Einmischung des polnischen Staates in die Angelegenheiten des nationalen Fußball-Verbandes PZPN nicht dulden.

    "Unsere Geduld hat Grenzen. Sollte die Verbandsspitze bis Montag nicht wieder eingesetzt sein, werden wir ernste Gespräche über die Zukunft der EURO 2012 haben", sagte UEFA-Kommunikationsdirektor William Gaillard. Erst vor knapp zwei Wochen hatte der Kontinentalverband Polen und Mitgastgeber Ukraine wegen der schleppenden Vorbereitung die Gelbe Karte gezeigt.

    Auch Absage von WM-Qualifikationsspielen droht

    Auf Antrag von Sportminister Miroslaw Drzewiecki hatte am Montag ein Gericht beim Polnischen Olympischen Komitee (PKOL) einen kommissarischen Verwalter für den PZPN eingesetzt, der dann Verbandschef Michal Listkiewicz und die restliche Führung suspendierte. Der Sportminister begründete die Maßnahme mit rechtswidriger Tätigkeit des PZPN und ungenügender Bereitschaft zur Bekämpfung der Korruption. Weder die UEFA noch der Weltfußballverband FIFA billigen diese Maßnahme. Sollte die Einsetzung des Verwalters nicht bis Montag 12 Uhr zurück genommen werden, droht die FIFA Polen zudem mit der Absage der beiden nächsten WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und die Slowakei am 11. und 15. Oktober.

    Polnische Regierung spricht von Erpressung

    Verhandlungen zwischen Regierungsvertretern und PZPN-Funktionären über eine Kompromisslösung an der Spitze des Verbandes wurden am Freitagabend in Warschau abgebrochen. Die Gespräche würden solange nicht fortgesetzt, bis die FIFA ihr Ultimatum zurücknehme, hieß es aus Regierungskreisen. Polens Regierungschef Donald Tusk stellte sich demonstrativ hinter seinen Sportminister. Drzewiecki habe seine "volle Unterstützung", versicherte der Ministerpräsident. Der stellvertretende Parlamentspräsident Stefan Niesiolowski sagte dem Fernseh-Sender TVN24, es könne nicht zugelassen werden, dass die FIFA ein demokratisches Land erpresse.

    Große Sorge beim Co-Gastgeber

    Beunruhigt über die Eskalation des Konfliktes in Polen zeigte sich auch der Co-Veranstalter der EURO 2012, Ukraine. Der Streit bringe sein Land und Polen in Misskredit als Gastgeber des Turniers, schrieb nach PAP-Angaben der Vorsitzende des ukrainischen Fußballverbandes Grigori Surkis.




    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Wie lange zieht sich denn dieses hin- und her noch weiter....die könnten langsam schonmal publik machen, dass Deutschland die EM 2012 bekommt =)




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • EM: Notfallplan für 2012 mit Deutschland

    Berlin und Leipzig sind gerüstet



    Die Skepsis wird immer größer bei der UEFA: Packen Polen und die Ukraine die Ausrichtung der EM 2012? Ständig kommen neue Hiobsbotschaften aus den beiden Ländern, nun waren die Konten des polnischen Verbandes durch den Fiskus eingefroren.

    An diesem Donnerstag wird in Polen ein neuer Verbandspräsident gewählt. "Wir, also die UEFA gemeinsam mit der FIFA, beobachten sehr genau, was in Polen passiert. Wichtig wird sein, dass die Wahl fair über die Bühne geht. Danach werden die Dinge neu geordnet. Vorher sagen wir nichts", sagte UEFA-Sprecher William Gaillard dem kicker.

    Noch geht man bei der UEFA davon aus, dass Polen die EM mit ausrichten kann. Der Ukraine, das erklärte Präsident Michel Platini mehrmals, wird die EM entzogen, wenn in der Hauptstadt Kiew kein neues Stadion errichtet und die Infrastruktur (Flughäfen und Autobahnen) nicht verbessert wird.

    Nimmt die Ukraine die Hürde nicht, gibt es, trotz anderslautender Äußerungen des DFB, keine Alternative zu einer EM in Polen und Deutschland mit den Spielorten Berlin und Leipzig. Nach kicker-Recherchen besteht längst ein Notfallplan.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Die nächste EM ganz nach Deutschland bekämen wir eh erst in 20-30 Jahren....wir würden ja auch nur für die Ukraine einspringen, die Haupt-EM würde in Polen stattfinden. D.h. eine komplette EM-Vergabe nach Deutschland ist ja immernoch möglich, aber vor 2030 seh ich da schwarz^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Zwei ukrainische und sechs polnische EM-Spielorte 2012



    Nur in zwei ukrainischen, dafür aber in sechs polnischen Städten sollen nach Informationen der Zeitung «Gazeta Wyborcza» Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2012 stattfinden.

    Das berichtet die Zeitung in ihrer Mittwoch-Ausgabe. Bereit zur Ausrichtung der EM-Partien seien demnach Warschau, Danzig, Breslau, Posen, Krakau und Chorzow. Unter Berufung auf Kreise der Europäischen Fußball-Union (UEFA) schrieb das Blatt weiter, dass die Entscheidung über die Neuverteilung im Mai bekanntgegeben werden soll. Bisher ist vorgesehen, dass beide Gastgeber je vier Spielorte haben.

    Zur Begründung der möglichen Umverteilung verwies «Gazeta Wyborcza» auf die Wirtschaftskrise in der Ukraine. Die ukrainische Regierung habe die Investitionen eingestellt, berichtete das Blatt weiter. Die als ukrainische Spielorte vorgesehenen Städte Odessa, Lviv, Dnjepropetrowsk und Charkow würden es nicht schaffen, hieß es.

    Nur die reichen Städte Kiew und Donezk könnten die Probleme in den Griff kriegen.

    Die ukrainischen Behörden reagierten allerdings mit Unmut auf den Bericht. Es sei eine polnische Eigenart, Gerüchte zu veröffentlichen, die jeder Grundlage entbehren, sagte die Sprecherin des ukrainischen Sportministeriums, Lesia Solowtschuk, nach Angaben der Polnischen Presse-Agentur PAP. Es habe keine Warnungen seitens der UEFA gegeben.

    Der Pressesprecher des Ukrainischen Fußball-Verbandes, Serhij Wasilew, bezeichnete den Bericht als eine «Provokation», hinter der «Feinde eines gemeinsamen Erfolgs» von Polen und der Ukraine stünden.




    Quelle: TM.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.