Verlässt russischer EM-Held das Zarenreich?

  • Verlässt russischer EM-Held das Zarenreich?

    Russland: Angeblich 15 Mio. Euro Ablöse
    "El Mundo Deportivo": Arshavin wechselt zum FC Barcelona



    In spanischen Medien wird am Donnerstag der Wechsel des russischen Nationalspielers Andrey Arshavin zum FC Barcelona vermeldet. Die katalanische Sporttageszeitung "El Mundo Deportivo" berichtet davon, dass der Offensivspieler vom UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg dem Traditionsklub 15 Millionen Euro Ablöse wert sei. Arshavin ist bekennender Anhänger der Blaugrana.

    Der neue Vertrag in Barcelona soll nach Ablauf der EURO unterzeichnet werden. Einig sollen sich die Parteien bereits vor etwa zwei Monaten am Rande des UEFA-Cup-Halbfinals der Russen gegen Bayern München geworden sein.

    "Die Primera División ist die Liga, die mich am meisten interessiert. Ich würde sehr gerne bei Barcelona spielen. Ich war schon immer ein großer Barça-Fan. Vor allem zu der Zeit, als Romario dort spielte. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal die Möglichkeit habe, für diesen Klub zu spielen", wird Arshavin zitiert.

    Der 27-Jährige war während der ersten beiden Vorrundenspiele der Russen gegen Spanien (1:4) und Griechenland (1:0) wegen einer Sperre nicht mit von der Partie und griff erst mit dem dritten Vorrundenspiel gegen Schweden (2:0) ins Geschehen ein. Sowohl gegen die Skandinavier (kicker-Note 1,5) als auch im Viertelfinale gegen die Niederlande (Note 1) erzielte Arshavin jeweils ein Tor und zeigte brillante Vorstellungen. Neben dem FC Barcelona sollen auch andere Vereine aus Spanien und auch aus Englands Premier League an Arshavin interessiert sein.


    Quelle: kicker.de

  • Auszug aus einem anderen Kicker-Artikel:

    "Einer, der jetzt schon vom Turnier profitiert, ist Andrey Arshavin. Fünf Anfragen, bestätigt sein Klub Zenit St.Petersburg, liegen für den 27-jährigen Offensivkünstler vor. Engländer, Italiener und Spanier sollen es auf Arshavin abgesehen haben, Gerüchten zufolge auch der FC Bayern. Er selbst, heißt es, bevorzuge Spanien. Aber lässt Zenit das Eigengewächs mit Vertrag bis 2010 ziehen? St. Petersburg will Erfolg in der Champions League und keine Millionen für den Topstar. Dass das Gezerre um seine Person vorm Halbfinale gegen sein Traumland Spanien stören könnte, muss nicht befürchtet werden. Unbeeindruckt hatte Arshavin bereits nach seiner Zwei-Spiele-Sperre einen verspäteten Traumstart ins Turnier hingelegt - jetzt will er den nächsten Schritt: "Unser Ziel ist das Finale!""

  • @Medea: Barca will den Umbruch, Deco und Ronaldinho sollen gehen, es blieben Xavi, Iniesta, Messi und Yaya als potenzielle Stammkräfte im Mittelfeld. Je nach taktischer Ausrichtung ist ein Spieler a la Arshavin da durchaus zu gebrauchen.

    Glaube kaum, das Arshavin zu Bayern wechselt. ^^ Wenn er überhaupt geht, dann wohl nach Spanien, sprich Barcelona.

  • Zenit will Messi im Tausch für Arshavin



    Bei Zenit St. Petersburg scheint man echt einen guten Sinn für Humor zu haben. Präsident Alexander Djukow ließ verlauten, er werde Stürmer-Star Andrej Arshavin zum FC Barcelona ziehen lassen und packt sogar noch 20 Millionen Euro drauf – allerdings will er dafür keinen Geringeren als Barcas-Spielmacher Lionel Messi.

    St. Petersburg. Ein möglicher Wechsel des Nationalspielers nach Barcelona scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Denn die Katalanen wollen auch nicht viel mehr als zehn Millionen Euro locker machen.

    Vertrag bis 2010

    Und das obwohl Arshavin noch einen laufenden Vertrag bis 2010 und einen geschätzten Marktwert von rund 16 Millionen Euro besitzt. Außerdem soll der nur 1,72 m große, wieselflinke Angreifer bei Zenit ein Jahresgehalt von ca. vier Millionen Euro kassieren.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    :D :D


    Klar, messi :D :D


    VP mit Mertinho94 (CD Numancia)
    VP mit Bennet (Real Saragossa)
    VP mit Menez (FC Cadiz)


    Steaua Bukarest - OSC Lille - AZ Alkmaar - FC Vaduz - Malmö FF - Skonto Riga - FBK Kaunas - Artmedia Petrzalka - Anorthosis Famagusta - FH Hafnarfjördur - The New Saints - NK Domzale - Shakhtar Donezk - F91 Dudelange - Sheriff Tiraspol - Kairat Almaty - Urawa Red Diamonds - SpVgg Unterhaching - FC Augsburg - BATE Borisov - FC Kopenhagen - Rosenborg BK - Swansea City - Los Angeles Galaxy - Wisla Krakau - Cardiff City - Levadia Tallinn - Rubin Kasan - LDU Quito
  • Arschawin offenbar kurz vor Wechsel zum FC Chelsea



    Der russische Nationalspieler Andrej Arschawin steht offenbar vor einem Wechsel von UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg zum englischen Vizemeister FC Chelsea. Dies berichtet die russische Zeitung "Sowjetski Sport" im Internet unter Berufung auf einen nicht namentlich genannten Informanten aus dem Verein. Der 27-jährige Arschawin soll demnach in den nächsten Tagen zur Vertragsunterschrift nach England fliegen.

    Abramowitsch wünscht sich schon lange einen Russen

    Als Ablöse würde der Verein, bei dem auch DFB-Kapitän Michael Ballack unter Vertrag steht, zwölf Millionen Pfund zahlen. Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch will schon länger einen russischen Topspieler wie Arschawin verpflichten. Mit seinen guten Leistungen bei der EM 2008 spielte sich Arschawin in den Blickpunkt und zog auch das Interesse anderer namhafter Vereine auf sich. Unter anderem sollen der AC Mailand, Arsenal London, Manchester City und Newcastle United den Russen ins Visier genommen haben.



    Quelle: t-online.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Naja, das würde das Aus von Cole/Malouda/Wright-Phillips bedeuten, Abramowitsch würde sicherlich durchsetzen, dass er nen Stammplatz hat -_-




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Naja, das würde das Aus von Cole/Malouda/Wright-Phillips bedeuten, Abramowitsch würde sicherlich durchsetzen, dass er nen Stammplatz hat -_-

    naja, bei den momentanen Verfassungen auch durchaus nachvollziehbar ;)

    naja, ich hätte ihn gerne bei City gesehen, aber da hat erstmal das ausmisten im sturm vorrang. danach wird sich wieder intensiv um nen mann für die rechte seite bemüht. bentley und wright.phillips sind im gespräch und halt arshavin und noch ein paar andere, was ich aber für unrealistisch halte.


  • Original von Weinachtsmann
    Original von Aubert
    Arshawin -> Chelsea, dann würde SWP wohl zu City gehen....


    gut möglich und fänd ich geil, für alle parteien super :)

    japp, wäre das optimum. auch, wenn ich bentley durchaus mag.. rein spielerisch.. vom charakter her soll er ja nicht so der bringer sein.

    wenn wir ihn dann auch noch für weniger als 31.5Mio wiederkriegen.. xD
    naja, das ergibt sich ja von selbst.. sieht man mal wieder, wie Chelsea mit dem Geld rumschmeißt.