Russland: Angeblich 15 Mio. Euro Ablöse
"El Mundo Deportivo": Arshavin wechselt zum FC Barcelona
In spanischen Medien wird am Donnerstag der Wechsel des russischen Nationalspielers Andrey Arshavin zum FC Barcelona vermeldet. Die katalanische Sporttageszeitung "El Mundo Deportivo" berichtet davon, dass der Offensivspieler vom UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg dem Traditionsklub 15 Millionen Euro Ablöse wert sei. Arshavin ist bekennender Anhänger der Blaugrana.
Der neue Vertrag in Barcelona soll nach Ablauf der EURO unterzeichnet werden. Einig sollen sich die Parteien bereits vor etwa zwei Monaten am Rande des UEFA-Cup-Halbfinals der Russen gegen Bayern München geworden sein.
"Die Primera División ist die Liga, die mich am meisten interessiert. Ich würde sehr gerne bei Barcelona spielen. Ich war schon immer ein großer Barça-Fan. Vor allem zu der Zeit, als Romario dort spielte. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal die Möglichkeit habe, für diesen Klub zu spielen", wird Arshavin zitiert.
Der 27-Jährige war während der ersten beiden Vorrundenspiele der Russen gegen Spanien (1:4) und Griechenland (1:0) wegen einer Sperre nicht mit von der Partie und griff erst mit dem dritten Vorrundenspiel gegen Schweden (2:0) ins Geschehen ein. Sowohl gegen die Skandinavier (kicker-Note 1,5) als auch im Viertelfinale gegen die Niederlande (Note 1) erzielte Arshavin jeweils ein Tor und zeigte brillante Vorstellungen. Neben dem FC Barcelona sollen auch andere Vereine aus Spanien und auch aus Englands Premier League an Arshavin interessiert sein.
"El Mundo Deportivo": Arshavin wechselt zum FC Barcelona
In spanischen Medien wird am Donnerstag der Wechsel des russischen Nationalspielers Andrey Arshavin zum FC Barcelona vermeldet. Die katalanische Sporttageszeitung "El Mundo Deportivo" berichtet davon, dass der Offensivspieler vom UEFA-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg dem Traditionsklub 15 Millionen Euro Ablöse wert sei. Arshavin ist bekennender Anhänger der Blaugrana.
Der neue Vertrag in Barcelona soll nach Ablauf der EURO unterzeichnet werden. Einig sollen sich die Parteien bereits vor etwa zwei Monaten am Rande des UEFA-Cup-Halbfinals der Russen gegen Bayern München geworden sein.
"Die Primera División ist die Liga, die mich am meisten interessiert. Ich würde sehr gerne bei Barcelona spielen. Ich war schon immer ein großer Barça-Fan. Vor allem zu der Zeit, als Romario dort spielte. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal die Möglichkeit habe, für diesen Klub zu spielen", wird Arshavin zitiert.
Der 27-Jährige war während der ersten beiden Vorrundenspiele der Russen gegen Spanien (1:4) und Griechenland (1:0) wegen einer Sperre nicht mit von der Partie und griff erst mit dem dritten Vorrundenspiel gegen Schweden (2:0) ins Geschehen ein. Sowohl gegen die Skandinavier (kicker-Note 1,5) als auch im Viertelfinale gegen die Niederlande (Note 1) erzielte Arshavin jeweils ein Tor und zeigte brillante Vorstellungen. Neben dem FC Barcelona sollen auch andere Vereine aus Spanien und auch aus Englands Premier League an Arshavin interessiert sein.
Quelle: kicker.de