Maradona will Nationaltrainer werden

Diego Maradona hat sich nach dem Rücktritt von Argentiniens Nationaltrainer Alfio Basile als Nachfolger ins Gespräch gebracht. "Es wäre eine große Freude für mich, die Nationalmannschaft zu trainieren", sagte der Weltmeister von 1986 in einem Telefoninterview für einen lokalen Fernsehsender. Er sei "absolut gewillt" und stehe der Mannschaft zur Verfügung.
Topkandidat ist Sergio Batista
Als wahrscheinlicher gilt jedoch eine Einbindung Maradonas als Assistent oder Berater. Heißester Kandidat auf die Nachfolge Basiles ist derzeit Sergio Batista, der die argentinische Auswahl in Peking zum Olympiasieg führte. Zudem werden Ex-Rekordnationalspieler Diego Simeone, Trainer des Traditionsklubs River Plate Buenos Aires, und San-Lorenzo-Coach Miguel Angel Russo gehandelt. Basile hatte nach dem 0:1 in Chile in der WM-Qualifikation seinen Hut genommen.

Diego Maradona hat sich nach dem Rücktritt von Argentiniens Nationaltrainer Alfio Basile als Nachfolger ins Gespräch gebracht. "Es wäre eine große Freude für mich, die Nationalmannschaft zu trainieren", sagte der Weltmeister von 1986 in einem Telefoninterview für einen lokalen Fernsehsender. Er sei "absolut gewillt" und stehe der Mannschaft zur Verfügung.
Topkandidat ist Sergio Batista
Als wahrscheinlicher gilt jedoch eine Einbindung Maradonas als Assistent oder Berater. Heißester Kandidat auf die Nachfolge Basiles ist derzeit Sergio Batista, der die argentinische Auswahl in Peking zum Olympiasieg führte. Zudem werden Ex-Rekordnationalspieler Diego Simeone, Trainer des Traditionsklubs River Plate Buenos Aires, und San-Lorenzo-Coach Miguel Angel Russo gehandelt. Basile hatte nach dem 0:1 in Chile in der WM-Qualifikation seinen Hut genommen.
Quelle: t-online.de


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.




