![](http://www.schwatzgelb.de/assets/templates/schwatzgelb/images/sg_logo_footer.jpg)
Mit neuen Spielern zu neuem Erfolg – BVB-Fanzine „schwatzgelb“ wieder online
Die BVB-Fansite „schwatzgelb.de“ geht ab sofort wieder online! An dieser Stelle werden in Zukunft wieder die aktuellsten News und Gerüchte in Sachen Transfers sowie Ergebnisse und Spielberichte rund um die Borussia zu lesen sein.
Die Mannschaft macht Urlaub – der Manager nicht
Nach einer enttäuschenden Saison, die mit dem 9. Tabellenplatz (Qualifikation für den UI-Cup) und einem müden 0:0 im Derby-Hit gegen Schalke 04 endete, befindet sich die Mannschaft im Urlaub. Gleiches kann BVB-Manager CrazyCrusher nicht von sich behaupten: nachdem er die französische Nationalmannschaft noch bei der Weltmeisterschaft betreute und zum respektablen X. Platz führte, begannen bereits die Planungen für die neue Saison. Dabei stand vor allem die Kaderplanung im Vordergrund, schließlich stand für den Coach nach der letzten Saison fest: „Nächste Saison müssen wir mindestens einen Platz höher platziert sein, die Qualifikation für die Europa League ist für einen Verein wie Borussia Dortmund absolute Pflicht. Dazu muss natürlich auch der Kader adäquat verstärkt werden, die nötigen Mittel sind vorhanden.“ Nach einem Flugnach England sowie einem Kurztripp nach Aachen standen dann bereits früh die ersten beiden namhaften Neuverpflichtungen fest: Glen Johnson (24, bisher Charlton Athletic) und Alex Frei (29, Alemannia Aachen) werden sich ab sofort das BVB-Trikot überstreifen. Vor allem für die Verpflichtung von Frei hat sich der Trainer beim Vorstand stark gemacht: „Ich habe mit ihm bei West Ham, bei Chelsea und bei Villarreal zusammen gearbeitet, er hat immer klasse Leistungen abgerufen. Ich schätze ihn sowohl als Sportler, als auch als Mensch und bin überzeugt, dass dies eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird.“ Auch Frei zeigte sich glücklich über den Vertragsabschluss: „Der BVB ist mein achter Verein in neun Jahren. Ich werde bald 30 und hoffe, hier gemeinsam mit dem Trainer sesshaft zu werden und meine Karriere zu beenden. Bis dahin möchte ich aber noch einige Tore schießen und vielleich noch den ein oder anderen Titel gewinnen.“
![](http://www.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-R/fussball/bundesliga/spieltage-2008-2009/26-spieltag/alle-spiele/alex-frei-jubel-11935751-hf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
Ein Anblick, an den man sich gewöhnen kann: Alex Frei jubelt im BVB-Trikot (Foto-Montage)
Nicht minder wichtig sei allerdings die Verpflichtung von Außenverteidiger Glen Johnson: „Ein defensiv starker Außenverteidiger, der auch offensiv Akzente setzen kann, zudem noch jung und mit Entwicklungspotenzial. Er, Frei und Holosko werden unseren Kader zusätzlich verstärken.“ Letzterer wurde bereits im Winter geholt, wurde allerdings noch bis Saisonende an seinen bisherigen Verein FC Barnsley verliehen. Der 25-Jährige ist offensiv variabel einsetzbar und Stammspieler der slowakischen Nationalmannschaft.
![](http://ws.soccercraft.de/grafiken/spieler/johnson_7b9.jpg)
![](http://ws.soccercraft.de/grafiken/spieler/holosko.jpg)
Die weiteren Zugänge: Glen Johnson (links) und Filip Holosko
Im Gegenzug verließen allerdings auch zwei Spieler Dortmund nach nur kurzer Zeit wieder: der bald 28-Jährige Verteidiger Alessandro Gamberini kam über seine Reservistenrolle nicht hinaus und kehrt zu seinem Ex-Verein Udinese Calcio zurück. Ebenso wie der Italiener blieb auch Nigel de Jong nur ein halbes Jahr bei der Borussia. Er wird zwar den Verein, nicht aber die Vereinsfarben wechseln, er ist ab nächster Saison für Alemannia Aachen im Einsatz.
Die nächste Ausgabe von schwatzgelb wird nach den UI-Cup-Spielen erscheinen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crusher ()