In manchen Bundesländern sind jetzt schon sechs Wochen Ferien für die zahlreichen Schüler hier. Wie man das von anderen Ferien kennt, sind diese meist wie im Fluge wieder vorbei. Genauso schnell wird wohl auch die Zeit vorbei gehen, bis zur 2. Saison des SC-Managers. Natürlich dauert es noch einen guten Monat, aber wie schnell solch' ein Zeitraum vergehen kann, zeigen ja bekanntlich die Ferien. Wir wollen einiges ändern, wie auch schon bei der Berechnung deutlich wurde. So haben wir auch eine neue Idee für ein Ligasystem entwickelt. Zur Zeit spielen bei der Sim 72 Vereine mit und alle sind im internationalen Geschäft. In den Ligen ist es egal, ob man 2. oder 9. bzw. 11. oder 17. ist. Man kann zur Zeit nicht absteigen und so ist die Platzierung für manche Manager ziemlich egal. Daran wollen wir ab der 2. Saison etwas ändern!
Ich stelle euch hier meinen Vorschlag vor. Vorne weg erwarte ich sachliche Kritik und keine Kommentare wie "alles schei*e" oder ähnliches. Das bringt uns und vor allem die Sim kein Stück weiter. Begründet bitte euer Lob oder eure Kritik!
Nun zurück zu meinem Vorschlag: 10er Ligen
Beispiel Bundesliga:
Die ersten 10 Teams spielen in der 1. deutschen SC-Liga. Weitere 10 Teams spielen in der 2. deutschen SC-Liga. Eventuell macht man sogar noch eine 3. deutsche SC-Liga mit ebenfalls 10 Vereinen.
Die letzten drei der 1. Liga (gemeint ist hierbei die 1. deutsche SC-Liga) steigen ab und die ersten Drei der 2. Liga damit auf. Die letzten vier Vereine der 2. Liga steigen in die 3. Liga ab und die ersten Vier der 3. Liga steigen in die 2. Liga auf.
Nochmal kurz:
Letzten 3 aus der 1. Liga --> 2. Liga
Ersten 3 aus der 2. Liga --> 1. Liga
Letzten 4 aus der 2. Liga --> 3. Liga
Ersten 4 aus der 3. Liga --> 2. Liga
Zur Zeit haben wir vier Ligen und zwar England, Italien, Spanien und Deutschland. Ich plane jedoch weitere Ligen aufbauen und zwar in Belgien / Niederlande (gemischte Liga), Türkei, Österreich / Schweiz (gemischte Liga) und Frankreich. Das wären dann 8 Ligen.
In der CL und im Uefa-Cup sollten jeweils 32 Teams spielen. Das würde heißen, dass 8 Teams aus jedem Land ins internationale Geschäft einziehen. Die ersten 4 aus der 1. Liga kommen in die CL, die Plätze 5-7 kommen in den Uefa-Cup. Der 8. Platz geht an den Sieger des nationalen Pokals - ähnlich wie Frankfurt dieses Jahr im DFB-Pokal.
Nun könnt ihr gerne eure Kritik äußern!
Ich stelle euch hier meinen Vorschlag vor. Vorne weg erwarte ich sachliche Kritik und keine Kommentare wie "alles schei*e" oder ähnliches. Das bringt uns und vor allem die Sim kein Stück weiter. Begründet bitte euer Lob oder eure Kritik!
Nun zurück zu meinem Vorschlag: 10er Ligen
Beispiel Bundesliga:
Die ersten 10 Teams spielen in der 1. deutschen SC-Liga. Weitere 10 Teams spielen in der 2. deutschen SC-Liga. Eventuell macht man sogar noch eine 3. deutsche SC-Liga mit ebenfalls 10 Vereinen.
Die letzten drei der 1. Liga (gemeint ist hierbei die 1. deutsche SC-Liga) steigen ab und die ersten Drei der 2. Liga damit auf. Die letzten vier Vereine der 2. Liga steigen in die 3. Liga ab und die ersten Vier der 3. Liga steigen in die 2. Liga auf.
Nochmal kurz:
Letzten 3 aus der 1. Liga --> 2. Liga
Ersten 3 aus der 2. Liga --> 1. Liga
Letzten 4 aus der 2. Liga --> 3. Liga
Ersten 4 aus der 3. Liga --> 2. Liga
Zur Zeit haben wir vier Ligen und zwar England, Italien, Spanien und Deutschland. Ich plane jedoch weitere Ligen aufbauen und zwar in Belgien / Niederlande (gemischte Liga), Türkei, Österreich / Schweiz (gemischte Liga) und Frankreich. Das wären dann 8 Ligen.
In der CL und im Uefa-Cup sollten jeweils 32 Teams spielen. Das würde heißen, dass 8 Teams aus jedem Land ins internationale Geschäft einziehen. Die ersten 4 aus der 1. Liga kommen in die CL, die Plätze 5-7 kommen in den Uefa-Cup. Der 8. Platz geht an den Sieger des nationalen Pokals - ähnlich wie Frankfurt dieses Jahr im DFB-Pokal.
Nun könnt ihr gerne eure Kritik äußern!