Neues Ligasystem

  • Neues Ligasystem

    In manchen Bundesländern sind jetzt schon sechs Wochen Ferien für die zahlreichen Schüler hier. Wie man das von anderen Ferien kennt, sind diese meist wie im Fluge wieder vorbei. Genauso schnell wird wohl auch die Zeit vorbei gehen, bis zur 2. Saison des SC-Managers. Natürlich dauert es noch einen guten Monat, aber wie schnell solch' ein Zeitraum vergehen kann, zeigen ja bekanntlich die Ferien. Wir wollen einiges ändern, wie auch schon bei der Berechnung deutlich wurde. So haben wir auch eine neue Idee für ein Ligasystem entwickelt. Zur Zeit spielen bei der Sim 72 Vereine mit und alle sind im internationalen Geschäft. In den Ligen ist es egal, ob man 2. oder 9. bzw. 11. oder 17. ist. Man kann zur Zeit nicht absteigen und so ist die Platzierung für manche Manager ziemlich egal. Daran wollen wir ab der 2. Saison etwas ändern!

    Ich stelle euch hier meinen Vorschlag vor. Vorne weg erwarte ich sachliche Kritik und keine Kommentare wie "alles schei*e" oder ähnliches. Das bringt uns und vor allem die Sim kein Stück weiter. Begründet bitte euer Lob oder eure Kritik!

    Nun zurück zu meinem Vorschlag: 10er Ligen

    Beispiel Bundesliga:
    Die ersten 10 Teams spielen in der 1. deutschen SC-Liga. Weitere 10 Teams spielen in der 2. deutschen SC-Liga. Eventuell macht man sogar noch eine 3. deutsche SC-Liga mit ebenfalls 10 Vereinen.

    Die letzten drei der 1. Liga (gemeint ist hierbei die 1. deutsche SC-Liga) steigen ab und die ersten Drei der 2. Liga damit auf. Die letzten vier Vereine der 2. Liga steigen in die 3. Liga ab und die ersten Vier der 3. Liga steigen in die 2. Liga auf.

    Nochmal kurz:
    Letzten 3 aus der 1. Liga --> 2. Liga
    Ersten 3 aus der 2. Liga --> 1. Liga
    Letzten 4 aus der 2. Liga --> 3. Liga
    Ersten 4 aus der 3. Liga --> 2. Liga

    Zur Zeit haben wir vier Ligen und zwar England, Italien, Spanien und Deutschland. Ich plane jedoch weitere Ligen aufbauen und zwar in Belgien / Niederlande (gemischte Liga), Türkei, Österreich / Schweiz (gemischte Liga) und Frankreich. Das wären dann 8 Ligen.

    In der CL und im Uefa-Cup sollten jeweils 32 Teams spielen. Das würde heißen, dass 8 Teams aus jedem Land ins internationale Geschäft einziehen. Die ersten 4 aus der 1. Liga kommen in die CL, die Plätze 5-7 kommen in den Uefa-Cup. Der 8. Platz geht an den Sieger des nationalen Pokals - ähnlich wie Frankfurt dieses Jahr im DFB-Pokal.

    Nun könnt ihr gerne eure Kritik äußern!
  • grundsätzlich eine gute idee...könnte ich mit leben....
    4x englischer Meister (Arsenal - Saison 11 + 14 + 15 + 16)
    2x FA-Cup Sieger (Arsenal - Saison 11 + 15)
    2x Nationaler Super Cup (Arsenal - Saison 14 + 15)
    3x Meister 3. Liga England (Arsenal U23 - Saison 11 + 12 + 13)
    3x Meister Reserve-League North 1 (Arsenal U23 - Saison 14 + 15 + 16)
    2x UEFA Champions League Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)
    2x UEFA Super Cup Sieger (Arsenal - Saison 14 + 16)


    4x spanischer Meister (Barca - Saison 1 + 4 + 6 +7)
    1x Copa del Rey (Barca - Saison 5)
    1x Spanish Cup (Barca - Saison 8)
    1x Meister 1. Jugendliga Spanien (Barca - Saison 8)

    Managerfreundschaft mit Javeed
    U23 Weltmeisterschaft - Platz 3 mit England -
    3:0 gegen U23 Deutschland

    U23 Weltmeisterschaft - Platz 2 mit England -
    1:3 im Finale gegen U23 Frankreich
  • Würde endlich mal Spannung in Sachen Abstiegskampf und so weiter bringen, daher gut. Probleme sehe ich jedoch in der mangelnden Qualität einiger Teams, die dazustoßen würden, und in Olympique Lyon (wie bereits intern besprochen^^). Versuchen kann man es auf jeden Fall, allerdings ist das Risiko, dass es schief geht, höher, als wenn es normal weiterlaufen würde. Sollte es jedoch klappen (was ich natürlich hoffe), wäre das ein großer Fortschritt für die SIM.
  • Weiß nicht.........
    Finde das mit den 3 Ligen pro Land dann schon etwas unrealistisch. Eher noch die 2.Liga jedes Landes mit einbauen, dann können zwar Vereine aus der 2. Liga auch nicht absteigen, aber Mannschaften aus der 1.Liga schon. Das finde ich ne Spur realistischer ;)


    Das mit den neuen Ligen finde ich ne klasse Idee, nur, manche Spieler von Lyon z.b. (Juninho, Govou etc.) wurden schon versteigert. Heißt das dann, das diese Spieler dem Verein fehlen!??



    Mfg
    Borusse91




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Idee ist an sich eigentlich recht gut

    Hätte auch eine Idee (ob sie angenommen wird ist was anderes)

    Und zwar:

    Also jeder hat ja ein Team, das wird auc nicht mehr verändert.

    Es gibt 3 [4,5,6 ..] Ligen à 12 [14,16,18] Teams.
    In der ersten (SC-)Liga spielen die vom Gesamtmarktwert her höchsten Mannschaften. In der zweiten Liga spielen die 12 [14,16,18] --> ??

    Und so weiter!

    Auf- bzw.. ab steigen dann die 2 [3,4] besten/schlechteste der jeweiligen Liga!

    Hertener Löwen - Wunderbar!
    Thank you for that great season, Pat!
    Mein neues Video ist on: http://rapidshare.de/files/20957116/Hertener_Loewen_2005_06.wmv.html

    www.hohenhorst.de.vu
  • Original von Borusse91
    Weiß nicht.........
    Finde das mit den 3 Ligen pro Land dann schon etwas unrealistisch. Eher noch die 2.Liga jedes Landes mit einbauen, dann können zwar Vereine aus der 2. Liga auch nicht absteigen, aber Mannschaften aus der 1.Liga schon. Das finde ich ne Spur realistischer ;)


    Das mit den neuen Ligen finde ich ne klasse Idee, nur, manche Spieler von Lyon z.b. (Juninho, Govou etc.) wurden schon versteigert. Heißt das dann, das diese Spieler dem Verein fehlen!??



    Mfg
    Borusse91


    Ja, es würde je nach Anzahl der Teams, die auch für die Sim stark genug sind, in manchen Ländern nur 2 Ligen. Was wir bei Lyon machen wissen wir noch nicht genau. Das sehe ich zur Zeit als einziges Problem.

    @gruen: Das wären ja gemische Europa-Ligen und ich bin eigentlich dagegen. Sollten sich jedoch genug dafür aussprechen, könnte man darüber nachdenken.
  • Original von gruen
    Idee ist an sich eigentlich recht gut

    Hätte auch eine Idee (ob sie angenommen wird ist was anderes)

    Und zwar:

    Also jeder hat ja ein Team, das wird auc nicht mehr verändert.

    Es gibt 3 [4,5,6 ..] Ligen à 12 [14,16,18] Teams.
    In der ersten (SC-)Liga spielen die vom Gesamtmarktwert her höchsten Mannschaften. In der zweiten Liga spielen die 12 [14,16,18] --> ??

    Und so weiter!

    Auf- bzw.. ab steigen dann die 2 [3,4] besten/schlechteste der jeweiligen Liga!



    Ach du meinst sozusagen eine "Europe-League"? Mit Chelsea, Manu, Arsenal, Madrid, Barcelona, AC Mailand, Inter Mailand, Juve, Bayern,................




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von gruen
    Idee ist an sich eigentlich recht gut

    Hätte auch eine Idee (ob sie angenommen wird ist was anderes)

    Und zwar:

    Also jeder hat ja ein Team, das wird auc nicht mehr verändert.

    Es gibt 3 [4,5,6 ..] Ligen à 12 [14,16,18] Teams.
    In der ersten (SC-)Liga spielen die vom Gesamtmarktwert her höchsten Mannschaften. In der zweiten Liga spielen die 12 [14,16,18] --> ??

    Und so weiter!

    Auf- bzw.. ab steigen dann die 2 [3,4] besten/schlechteste der jeweiligen Liga!


    Sowas gibts oft, ist eigentlich auch nicht wirklich schlecht, aber mir gefällts net wirklich. Dann kann man sich auch die internationalen Pokale, sprich CL und UEFA-Cup, ganz sparen. Das wiederum fänd ich langweilig^^
  • ich bin dafür dadruch ist mehr spannung garantiert und kleinere team würden druch das Aufteigen auch an Geld, wodurch sie dann bessere Spieler verpflichten können.
    durch die mehreren Ligen könnte man auch den DFB-Pokal/FA-cup usw einführen das würde dann für noch mehr spiel Spaß sorgen
  • Original von Ullesh
    ich bin dafür dadruch ist mehr spannung garantiert und kleinere team würden druch das Aufteigen auch an Geld, wodurch sie dann bessere Spieler verpflichten können.
    durch die mehreren Ligen könnte man auch den DFB-Pokal/FA-cup usw einführen das würde dann für noch mehr spiel Spaß sorgen


    Ja; müssten wir natürlich einführen, denn sonst fehlt uns ja aus jedem Land ein Uefa-Cup Teilnehmer.
  • Original von Borusse91
    Original von gruen
    Idee ist an sich eigentlich recht gut

    Hätte auch eine Idee (ob sie angenommen wird ist was anderes)

    Und zwar:

    Also jeder hat ja ein Team, das wird auc nicht mehr verändert.

    Es gibt 3 [4,5,6 ..] Ligen à 12 [14,16,18] Teams.
    In der ersten (SC-)Liga spielen die vom Gesamtmarktwert her höchsten Mannschaften. In der zweiten Liga spielen die 12 [14,16,18] --> ??

    Und so weiter!

    Auf- bzw.. ab steigen dann die 2 [3,4] besten/schlechteste der jeweiligen Liga!



    Ach du meinst sozusagen eine "Europe-League"? Mit Chelsea, Manu, Arsenal, Madrid, Barcelona, AC Mailand, Inter Mailand, Juve, Bayern,................


    ja!

    Hertener Löwen - Wunderbar!
    Thank you for that great season, Pat!
    Mein neues Video ist on: http://rapidshare.de/files/20957116/Hertener_Loewen_2005_06.wmv.html

    www.hohenhorst.de.vu
  • also ich fnds ein giele idee, aber 3 ligen sind zu viel, es sollte 2 ligen gegen in die mann dann auf bzw ansteigen kann. Das mit lyon kann man ja eigetl nur so amchen das die verien die jetzt zb juninho haben schadensersatz bekommen.
    Partnerschaften: FC Bayern München

  • Original von Gho$t
    also ich fnds ein giele idee, aber 3 ligen sind zu viel, es sollte 2 ligen gegen in die mann dann auf bzw ansteigen kann. Das mit lyon kann man ja eigetl nur so amchen das die verien die jetzt zb juninho haben schadensersatz bekommen.


    Wie gesagt; Wenn genug gute Vereine da sind, 3 Ligen, ansonsten nur zwei Ligen in manchen Ländern. Ich habe Fred von Lyon, den Toptorschützen von mir, mit einem Marktwert von 20 Mio. €. Da kann man nicht so einfach Schadensersatz leisten.
  • ich wäre auch für 2 ligen pro land, als qualifikation könnte man das endergebnis dieser ersten saison
    nehmen. tabellenplatz 1-10 und 11-18 (plus zwei neue teams bei 18er staffel)
    wäre prima motivation und jeder behält sein team u.s.w.

    euroligen finde ich nicht gut!
    --- fahnder ---

    ehemaliger Teamchef von Hannover 96


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fahnder ()

  • Die Idee finde ich sehr gut. Dadurch haben kleinere Teams auch einen anreits, wenn sie wissen das sie aufsteigen können. Bisher hatten ja Mannschaften wie Treviso oder sonstiges eig keine Chance Erfolge zu feiern.

    Die Sache mit den Mischligen sehe ich kritisch entgegen.

    1. Kriegen wir die voll?
    2. Woher kommen dann die Auktionsspieler
    3. Sind schon einige Spieler der Mannschaften hier in der Sim.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze ()

  • Ich find es auch eine super Idee,aber dass mit der 3.Liga würde ich nicht machen,dass wäre dann zuviel.Mit zwei Ligen ist wie gesagt auch mehr spannung und so drinne.Und mit den neuen Ligen wie von Frankreich oder Türkei die dann auch vllt. kommen würden,klasse,dadurch können auch mehr user intigriert werden.Also mehr Vereine mehr user,wenn sie kommen^^.
  • Original von Matze
    Die Idee finde ich sehr gut. Dadurch haben kleinere Teams auch einen anreits, wenn sie wissen das sie aufsteigen können. Bisher hatten ja Mannschaften wie Treviso oder sonstiges eig keine Chance Erfolge zu feiern.

    Die Sache mit den Mischligen sehe ich kritisch entgegen.

    1. Kriegen wir die voll?
    2. Woher kommen dann die Auktionsspieler
    3. Sind schon einige Spieler der Mannschaften hier in der Sim.


    zu 1: natürlich, es sind ja genügend vereine in den jew. ligen vorhanden
    zu 2: es gibt auch in ligen, die wir nicht dabei haben, noch gute spieler. aber es stimmt, darüber könnte man schon nachdenken
    zu 3: wie goaly schon gesagt hat, das einzige problem bei dem system. wir beraten intern gerade noch, wie wir das lösen