Rode RV? Verwechselst du den nicht gerade mit Jung? Ich hab den bei Frankfurt immer im (zentralen) Mittelfeld wahrgenommen.... Ist auch egal, wenn Dortmund das Geld ausgibt und der unbedingt kommen möchte muss man das auch nicht unbedingt immer hinterfragen. Als Bayern so viel Kohle für Shaqiri bezahlt hat haben sich auch alle gewundert, ob so viel Geld für einen wahrscheinlichen Ersatzspieler Sinn macht... hat es, zumindest am Anfang, letzte Saison soll er ja nicht so glücklich gewesen sein. Dass man im Kampf um die Tabellenspitze nicht alle Talente kampflos den Bayern überlässt, werte ich jedoch als ein gutes Zeichen.
Borussia Dortmund - Der Weg zu alten Zeiten?
-
-
Rode war auch ZM bei Frankfurt, das wird er aber bei uns GARANTIERT nicht spielen, ist ja ein Arbeiter/Läufer, kein gestaltender Spieler.. viel zu schwach in der Spielkontrolle und im Passspiel um bei uns im Zentrum zu spielen. Was der auch teilw. für taktische Fehler macht....
Der ist eigentl eh zu beschränkt für den FCB, aber als AV kann man ihn mal testen. Das ist auch der offizielle Plan... und sollte es funktionieren: Super.. klappt es nicht und er ist selbst dafür zu fehleranfällig und spielschwach: Dann verkauft man ihn halt wieder. -
Ginter kommt (zumindest diesen Sommer) also doch nicht zum BVB, Freiburg möchte ihn nicht ziehen lassen. Schade, aber vielleicht tut dem Spieler wirklich noch ein Jahr Freiburg als Stammspieler und Abwehrchef ganz gut, dann kann man sich nächstes Jahr noch mal neu mit der Sache beschäftigen.
Bin gespannt ob dennoch noch etwas im Defensivbereich getan wird... Ich mache mir ja schon wieder ein paar Sorgen für die neue Saison, jetzt wo auch Reus schon wieder drei Monate ausfällt. Noch einer für hinten und einer für vorne würde wohl im Prinzip nicht schaden, andererseits wurde diesen Sommer auch schon einiges investiert, neue Schulden bleiben selbstverständlich weiterhin ein No-Go. -
kommt denke ich drauf an wie viel klopp sarr zutraut oder? mehr als 4 IVs sind eigentlich eher ne seltenheit, zumindest wenn die alle ansprüche stellen zu spielen
-
-
Gündogan wurde ja jetzt am Rücken operiert und fällt somit für 3 weitere Monate aus... sieht nicht gut aus, das schien wohl die allerletzte Möglichkeit gewesen zu sein, sonst wäre die OP schon viel früher gekommen
Hoffentlich packt er es noch mal.
-
Gündogan wollte bisher doch nur konvetionell behandelt werden, deswegen wohl jetzt erst die OP. finde eigentlich das ist eine gute Nachricht, jetzt weiß er woran er ist und wenn alles gut geht hat er auch einen Termin wann er zurück kommen kann. ist doch beruhigender als wenn ständig diesen Wettlauf gegen die Zeit mitmachen muss und nicht weiß wann er fit ist
-
Angeblich sind seine Probleme damit geheilt. Wieso man dann so lang mit der OP gewartet hat ist allerdings seltsam...
-
Jo, der späte Termin der OP ist auch das, was ich nicht nachvollziehen kann. Gündogan ist ja zu Spezialärzten in der ganzen Weltgeschichte gereist, anscheinend musste er nachdrücklich überzeugt werden, dass eine Operation der letzte Strohhalm ist, an den er sich überhaupt noch klammern kann. Wäre natürlich schön wenn das jetzt wirklich mal alles klappt und man spätestens ab der Rückrunde wieder auf ihn bauen kann. Spielt er dann ein halbwegs vernünftige Rückrunde, die sein altes Potenzial zumindest wieder erkennen lässt, sollte man ihn für einen halbwegs akzeptablen Preis nach Spanien gelotst bekommen und dieses leidige Kapitel abschließen können
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crusher ()
-
Der BVB hat einen ganz dicken Fisch an Land gezogen und einen echten Mega-Deal abgeschlossen. Der bisherige Hauptsponsor Evonik steigt als Anteilseigner und strategischer Partner beim BVB ein.
Das Paket hat ein Volumen von insgesamt 350 Millionen Euro. Über 200 Mio stammen aus einem Mega-Sponsoren-Vertrag mit dem Evonik. Der Deal mit dem bisherigen Hauptsponsor, der sich schon seit 2006 beim BVB engagiert, bringt eine deutliche Erhöhung des Volumens und bessere Bezüge für den Klub.
Weitere rund 140 Mio kommen durch die Kapitalerhöhung in die Kasse, die mit einer strategischen Partnerschaft und einer 9-Prozent-Beteiligung zwischen Evonik und dem BVB sowie wahrscheinlich bald einem zweiten Partner einhergehen.
Sehr stark-Judas- -
-
Leider ist der BVB an der Börse sonst wäre da ja noch viel mehr drinnen gewesen. 9% für 26 Mio ist ja jetzt nicht so viel aber sie können ja nicht mehr verlangen. 18 Mio pro Jahr fürs Sponsoring damit sind sie in Deutschland Nr. 4. da haben sie sich schon Unter Wert Verkauft( Vertragslaufzeit 11 Jahre). (vorher haben sie 12 Mio bekommen, aber damals waren sie ja nur Mittelmaß und hatten Schulden - jetzt sind sie ein Topclub)
-
Hi BVB-Fans!
Die Weltmeisterschaft hat für mich wie ihr wisst früh geendet, während
für viele von euch wahrscheinlich gerade die spannendste Phase
angefangen hat. Es ärgert mich sehr, nicht dabei sein zu können und ich
versuche mich zu trösten, indem ich die Spiele meiner zukünftigen
Mannschaftsmitspieler anschaue! Ich werde mich nun, nach einem kurzen
Urlaub mit meiner Familie, vollständig auf mein neues Abenteuer bei
Borussia Dortmund konzentrieren. Ich kann es kaum erwarten, meine neuen
Mitspieler und Fans kennen zu lernen und für Trainer Klopp zu arbeiten.
Natürlich möchte ich auch bald Tore schießen, das fehlt mir bereits!
Bis bald, Ciro.
(Diese Nachricht wurde natürlich auf Deutsch übersetzt, ich hoffe jedoch mich bald alleine auf deutsch verständigen zu können)
Immobiles Facebook-Page. Klingt ja sehr sympathisch (wieder mal) und ambitioniert, aber den Satz kapier ich nicht... schaut er sich jetzt Videos vom BVB aus der letzten Saison an? Die WM kann er damit ja wohl kaum meinen, da kann er ja nicht so wirklich viel von seinen zukünftigen Kameraden zu sehen bekommen...
Ansonsten: Schieber zu Hertha. Freut mich für ihn, hat sich stets anständig verhalten und wurde auch anständig behandelt, aber für diesen Schritt war es nun Zeit. Mal sehen, wie er sich in Berlin so macht.
Ahja, weiterhin positivi: da der Aktienkurs nach dem Evonik-Einstieg deutlich gestiegen ist, würde man beim nächsten Einstieg eines "strategischen Partners" (Puma wohl heißer Kandidat) wesentlich mehr Kohle kassieren als die läppschen 26 Millionen -
War nicht Immobile der, der kein deutsch lernen wollte? Naja wenn er das jetzt doch macht hat er zumindest einige Sympathien bei mir gewonnen. Obwohl Klopp ihn wohl auch nicht genommen hätte weil sowas schon sehr komisch rüberkommen würde^^ Ich freu mich auch mega auf ihn,er wird Lewy zwar nicht ersetzen können aber frischer Wind im Sturm kann denke ich nicht schaden. Dazu können wir nun ENDLICH vorne auch mal rotieren mit Ramos und Ciro.
Ginter soll nach dem Evonik Deal jetzt wohl doch noch mal interessant geworden sein durch das neu gewonnene Geld. Wobei ich weiterhin der Meinung das vier reine Innenverteidiger zu viel sind. Auf der 6 wird man mit ihm sicherlich nicht planen also wäre für ihn wohl nur ein Bankplatz drin da Hummels + Sokratis/Subotic gesetzt sein werden. Nächstes Jahr würde der Transfer viel mehr Sinn ergeben wenn entweder Hummels oder Subotic den Verein verlassen. Am besten kaufen wir ihn einfach und leihen ihn direkt wieder für ein Jahr aus.
Machs gut Julian.-Judas-Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FaNaTiCo ()
-
Immobile hatte sogar schon vor der Unterschrift des Vertrags beim BVB getwittert, dass deutsch lernen gar nicht so schwer ist wie er sich das vorgestellt hatte... kA wo du das aufgeschnappt hast^^
Ich weiß nicht, wie man nach der letzten Saison Angst haben kann, dass der Kader zu groß wäreIch wäre weiterhin stark für eine sofortige Ginter-Verpflichtung... der Evonik-Deal hat damit aber nach meinem Wissen überhaupt nichts zu tun, es scheitert ja nicht am Geld sondern am Einverständnis vom SCF...
Edit: Ah ne, er hat eingestanden, dass es schwierig zu lernen ist, aber nicht, dass er es deswegen nicht möchte^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crusher ()
-
Da gabs irgendeinen Spieler der deutsch lernen kategorisch ausgeschlossen hat da bin ich mir ganz sicher^^
Ich sehs halt so:
Links: Durm,Schmelzer,Großkreutz
IV: Sokratis,Hummels,Subotic,Sarr (Kehl,Bender)
RV: Pischu,Großkreutz
Ich will Ginter halt wirklich ungern auf der Bank versauern sehen und da Klopp nicht jedes Spiel wechseln wird würde er sicherlich ziemlich oft auf der Bank sitzen und vielleicht ab und zu mal eingewechselt werden.
So wie ich das gelesen habe fehlt ja nur die Einverständnis vom Präsidenten. Die anderen sollen ja alle für einen Wechsel plädieren weil Freiburg das Geld ganz gut gebrauchen könnte. Und durch die frische Evonik Knete könnte man sicherlich noch die ein oder andere Million drauflegen^^-Judas- -
Und ich seh es so:
Links: Durm, Schmelzer
Rechts: Käwin, Piszczek (hat nach langer Verletzung quasi die ganze Rückrunde gebraucht, um wieder halbwegs Normalform zu erreichen)
Innen: Hummels, Sokratis, Subotic (lange Verletzung, muss erst mal in Form kommen), Sarr (dauerhaft (noch) kein Bundesliganiveau)
ZM: Bender (extrem verletzungsanfällig), Kehl (verletzungsanfällig und alt), Gündogan (no comment...), Sahin (naja), Kirch, Jojic
Und im OM sieht es dank der Reus-Verletzung momentan auch nicht gerade rosig aus. Mir sind da variabel einsetzbare Spieler mit Qualität und Talent sehr willkommen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crusher ()
-
FaNaTiCo schrieb:
Da gabs irgendeinen Spieler der deutsch lernen kategorisch ausgeschlossen hat da bin ich mir ganz sicher^^
Der Ginter Transfer hängt doch einzig und allein vom SCF ab. Ich fände es aber auch nicht schlecht, wenn der noch ein Jahr in Freiburg bleiben würde, denn momentan ist die Konkurrenz beim BVB mMn schon recht groß. In 12 Monaten wird es wohl ein wenig anders aussehen, denke ich. Vlt. passiert auch noch etwas eine Position weiter vorne.^^ -
Ich als SCF Fan bin auch der Meinung das Ginter noch ein Jahr bei uns gut tun würde. Einfach deshalb weil er noch mehr Erfahrung als Abwehrchef sammeln kann. Und ich denke auch das er sich beim SC noch ein Stückchen weiter entwickeln könnte.
-
Noch 40 Tage bis zum Bundesligastart
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0