Schulprobleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von sergey_4_eva
      Ich glaube aber Progger musste einige Semester wiederholen, der Post war 2008, wir haben grade 2012 und der ist glaube ich immernoch nicht fertig ^^

      Ohne Progger in Schutz nehmen zu wollen, aber ich glaub für ein Physikstudium ist das mehr als normal, das geht mindestens so lang.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nordi ()

    • Original von Programmierer
      Wenn du mich "Nerd" nennst, was bist du denn??? Ich habe im Gegensatz zu dir nen RL... hab neben den Wahlen bis 3 mit ner Freundin telefoniert, um nen Streit zu klären und nebenbei auch mit ihr über die Wahlen geredet haben...
      Und dass ich bis 4:38 Uhr auch an meiner Astrophysik-Arbeit für mein Studium saß wirst du eh nie nachvollziehen können, weil du niemals einen Studiumplatz in etwas höheren Gebieten erreichen wirst...
      Also halt deinen Mund und werte nicht über was, was du nicht kennst!


      so ein typischer progger :D

      der typ ist aber sowas von nerd.. xD

      ne der musste garantiert nix wh. - ist zwar nicht besonders klug, aber so ein kranker lernkopf, der hat auch nen abischnitt von 1,1 oderso gehabt^^ der studiert jetzt halt ewig und dann wird der lehrer oderso xD

      aber echt in jedem 2. beitrag muss er irgendwas über sein stuidum, sein großen stress, sein vollgeplantes RL, seine "freundinnen" schreiben... und immer schön arrogant und mit genauen daten belegt xD

      was ein spasti... solche typen hasse ich einfach :rolleyes:
    • Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Ich glaube aber Progger musste einige Semester wiederholen, der Post war 2008, wir haben grade 2012 und der ist glaube ich immernoch nicht fertig ^^

      Ohne Progger in Schutz nehmen zu wollen, aber ich glaub für ein Physikstudium ist das mehr als normal, das geht mindestens so lang.


      Wollte der nicht immer mit seinem Schnucki Medizin studieren?
    • Original von Johnny
      Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Ich glaube aber Progger musste einige Semester wiederholen, der Post war 2008, wir haben grade 2012 und der ist glaube ich immernoch nicht fertig ^^

      Ohne Progger in Schutz nehmen zu wollen, aber ich glaub für ein Physikstudium ist das mehr als normal, das geht mindestens so lang.


      Wollte der nicht immer mit seinem Schnucki Medizin studieren?

      Ka, hab das mit dem Physik-Studium nur aus dem Post abgeleitet..
      Außerdem hat er die Alte doch sowieso nie klar gemacht :D
    • Original von Nordkurve
      Original von Johnny
      Original von Nordkurve
      Original von sergey_4_eva
      Ich glaube aber Progger musste einige Semester wiederholen, der Post war 2008, wir haben grade 2012 und der ist glaube ich immernoch nicht fertig ^^

      Ohne Progger in Schutz nehmen zu wollen, aber ich glaub für ein Physikstudium ist das mehr als normal, das geht mindestens so lang.


      Wollte der nicht immer mit seinem Schnucki Medizin studieren?

      Ka, hab das mit dem Physik-Studium nur aus dem Post abgeleitet..
      Außerdem hat er die Alte doch sowieso nie klar gemacht :D




      Das ist der Blockverlauf des Energy Science Studiums an der Uni Duisburg, das Jahr abroad ist eigtl unnötig und wird beim normalen Physik-Studium weggelassen.

      1. Studienjahr

      Methodische Grundlagen der Naturwissenschaften
      Grundlagen der Physik I (Mechanik, Wärmelehre, Elektro- und Magnetostatik)
      Mathematik für Physiker I und II
      Grundlagenpraktikum I
      Schlüsselqualifikationen und Studium Liberale

      2. Studienjahr

      Theoretische Physik I (Mechanik) und II (Quantenmechanik)
      Grundlagen der Physik II (Optik, Quantenphänomene)
      Mathematik für Physiker III
      Grundlagenpraktikum II
      Schlüsselqualifikationen und Allgemeinbildende Grundlagen

      3. Studienjahr

      Theoretische Physik III (Elektrodynamik)
      Grundlagen der Physik III (Einführung Festkörperphysik, Kern-und Teilchenphysik, Kooperative Phänomene)
      Theoretische Physik IV (statistische Physik) oder Physikalische Vertiefung
      Fortgeschrittenen-Praktikum
      Naturwissenschaftliche Methoden (Moderne Messmethoden, Computersimulation)
      Schlüsselqualifikationen (Projektplanung und -präsentation)
      Bachelor-Arbeit


      So verläuft das normale Studium und ich kenne auch einige die das in der Regelstudienzeit schafften ;)



      Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
    • Original von Nordkurve
      8 Semester sind das oder was? Kommt mit reichlich wenig vor für Physik, aber gut, interessiert mich auchn Scheiß xD
      Trotzdem hat er frühstens WS 2008/2009 angefangen und jetzt haben wir WS 2011/2012, sind nach meiner Rechnung 7 Semster..


      6 sind Regelstudienzeit, das war nur ein spezieller Englischer Studiengang der Uni Duisburg.
      Ich fand die Übersicht verständlich, das 5 und 6 Semester sind überflüssig ^^



      Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
    • Original von Weinachtsmann
      sergey wieso interessiert dich das, du willst doch nich etwa auch physik studieren?!


      Ich hab schon einen Physik-Schein :D

      Ich hab halt keine Ahnung was ich später machen soll, deshalb informiere ich mich sehr breitgefächert, was auch eine Folge der sehr guten Vorbereitung auf die Studien- Ausbildungszeit ist, jetzt weiss ich zwar wo ich was studieren kann und was der Inhalt dieser Studiengänge ist, aber einen späteren Traumberuf habe ich nicht.
      Früher wollte ich immer Investmendfondsmanager werden, jedoch hat sich dies auch schon gelegt ^^



      Schließe dich der Dunklen Seite der Macht an!
    • Original von Nordkurve
      Original von Weinachtsmann
      sergey wieso interessiert dich das, du willst doch nich etwa auch physik studieren?!

      Physik ist echt das größte Nerd (um mal dabei zu bleiben) Studienfach das es gibt... wie kann man nur sowas behindertes interessant finden? xD


      ja, physik is shcon sehr nerdig, siehe tbbt^^ ich kann mit mathe / physik und auch bilogie echt gar nix anfangen.. wobei wir in geographie jetzt auch sehr dämliche themen haben, hätte nich gedacht, dass in dem fach "wirtschafts-geographie" so dämliche sachen wie die erdplattenverschiebung etc drankommen... -_-

      aber ich respektiere es auch, wennes welchen gefällt.. medi zB ist begeistert vom menschl. körper (also was da so alles drin is xD) und kenne auch einige die total mathebegeistert sind.. lustigerweise eher mädchen^^ früher waren bei uns aufm gymi damals immer die jungs die "mathe-cracks"... ich war auch mal gut in mathe.. hab dann aber iwann volständig das interesse verloren. richtig spaß hatte ich dabei aber eh nie...

      jetzt nehm ich mathe-nachhilfe bei nem ehemaligen mitschüler, der mal schlechter in mathe war als ich xD( naja ganz am anfang in der 5.^^) - damit ich wenigstens noch richtung 5 punkte komme^^
    • Original von sergey_4_eva
      Original von Weinachtsmann
      sergey wieso interessiert dich das, du willst doch nich etwa auch physik studieren?!


      Ich hab schon einen Physik-Schein :D

      Ich hab halt keine Ahnung was ich später machen soll, deshalb informiere ich mich sehr breitgefächert, was auch eine Folge der sehr guten Vorbereitung auf die Studien- Ausbildungszeit ist, jetzt weiss ich zwar wo ich was studieren kann und was der Inhalt dieser Studiengänge ist, aber einen späteren Traumberuf habe ich nicht.
      Früher wollte ich immer Investmendfondsmanager werden, jedoch hat sich dies auch schon gelegt ^^


      sowas kommt doch immer gut an xD

      ich hätte dich jetzt auch eher in so fächern wie geschichte und gemeinschaftskunde oderso stark eingeschätzt... wobei du mathe und so ja glaub auch gut kannst.. du bist einfach auch ein kleiner streber :grins:^^
    • Klar ist es in Bayern schwerer. Bei mir im Studium ist eine, die aus Wuppertal kommt und dort Mathe LK hatte. Abischnitt von 2.0 und die hat in der Schule mal gar nichts gelernt und ist auch so nicht soo clever^^

      Naja, übermäßig schwer ist es in Bayern mit etwas Glück auch nicht ein 1er Abi zu bekommen. Für die 1,0 hätte ich allerdings einfach etwas mehr lernen müssen :D