Außerdem hat der FCB gute Kontakte zu allen anderen Bundesligisten und ist in der Branche SEHR angesehen.. wir bezahlen ja auch immer anständig für Spieler und sind nie durch irgendwelche unmoralischen Aktionen aufgefallen.. (jdflls kann ich mich an nix erinnern - und nein, Ulis Steuerbetrug gehört nicht zum FCB^^)
Götze: 37mio (AK + wäre sonst woanders hin)
Lewa: waren bereit ein Jahr vor Vertragsende 20mio zu bezahlen! Wäre sonst zu Real..
Mandzukic: 13mio (war bei VW erst kurze Zeit Stammspieler und das beste Angebot)
Dante: 4,7mio (wäre sonst wohl auch woanders hin, Gladbach wurde ja da nicht nur von uns leergekauft - wir wollten ja auch Reus, genauso wie der BVB, aber sicher nich aus Angst, sonderne einfach weil es ein guter Spieler ist)
Neuer: 27,5mio (sehr viel geld für einen tw, den im Ausland auch noch niemand richtig kannte)
Luiz Gustavo: 17mio (viel Geld für ihn, sicher auch das HG.. außerdem bei weitem kein Konkurrent)
Gomez: 30mio (viel zu teuer, nur weil wir unbedingt einen deutschen Stürmer wollten)
Klose: 15mio (viel zu viel für den damals 29jährigen, außerdem war Werder da glaub nich mehr so top)
Jansen: 14mio (von Gladbach, einem Team im Abstiegskampf, damals)
Podolski: 10mio (von Köln, ebenfalls Abstiegskampf)
van Buyten: 8mio (vom HSV)
Ismael: 8,5mio (für einen 29jhrigen, der danach dauerverletzt war^^)
Lucio: 12mio
Frings: 9,5mio (und dann haben wir ihn wieder gg Ismael getauscht & noch draufgezahlt)
Dann Görlitz und Rau von kl. Teams für unnötig viel Geld...
Davor Ze Roberto, Ballack und Deisler.. alles Spieler von denen man sich sehr viel versprochen hat.
Was auffällt: Eher profitieren die BL-Vereine von unserem Geld, als wir von deren Spielern, aber oft ist es auch eine zweiseitige Angelegenheit.
Übrigens haben wir Lahm damals nach Stuttgart verliehen, Kroos zu Leverkusen und jetzt Can zu Leverkusen.. immer waren die Clubs Meisterschaftskonkurrenten und trotzdem haben wir sie lieber in die heimische Liga verliehen als irgendwo ins Ausland! Denk mal darüber nach..
Es ist so einfach Verschwörungstheorien zu erstellen, wenn man nur die Wechsel betrachtet.. aber wenn man dann mal die kausalen Hintergründe betrachtet, wie es zu den Transfers kam.. und wieso Bayern diese im Einzelnen tätigte, dann löst sich diese ganze Theorie in Luft auf.
Was deine Verschwörung wegen dem BVB schwächen komplett entrkäftet: Haben wir EINEN Spieler weggekauft, während der BVB vor uns stand? Nein. Wir haben denen sogar Hummels geschenkt. Erst nachdem wir bereits wieder Meister waren haben wir Götze gekauft und Lewa erst nach dem Triple und der 2. fast sicheren Meisterschaft...
Case closed.
Götze: 37mio (AK + wäre sonst woanders hin)
Lewa: waren bereit ein Jahr vor Vertragsende 20mio zu bezahlen! Wäre sonst zu Real..
Mandzukic: 13mio (war bei VW erst kurze Zeit Stammspieler und das beste Angebot)
Dante: 4,7mio (wäre sonst wohl auch woanders hin, Gladbach wurde ja da nicht nur von uns leergekauft - wir wollten ja auch Reus, genauso wie der BVB, aber sicher nich aus Angst, sonderne einfach weil es ein guter Spieler ist)
Neuer: 27,5mio (sehr viel geld für einen tw, den im Ausland auch noch niemand richtig kannte)
Luiz Gustavo: 17mio (viel Geld für ihn, sicher auch das HG.. außerdem bei weitem kein Konkurrent)
Gomez: 30mio (viel zu teuer, nur weil wir unbedingt einen deutschen Stürmer wollten)
Klose: 15mio (viel zu viel für den damals 29jährigen, außerdem war Werder da glaub nich mehr so top)
Jansen: 14mio (von Gladbach, einem Team im Abstiegskampf, damals)
Podolski: 10mio (von Köln, ebenfalls Abstiegskampf)
van Buyten: 8mio (vom HSV)
Ismael: 8,5mio (für einen 29jhrigen, der danach dauerverletzt war^^)
Lucio: 12mio
Frings: 9,5mio (und dann haben wir ihn wieder gg Ismael getauscht & noch draufgezahlt)
Dann Görlitz und Rau von kl. Teams für unnötig viel Geld...
Davor Ze Roberto, Ballack und Deisler.. alles Spieler von denen man sich sehr viel versprochen hat.
Was auffällt: Eher profitieren die BL-Vereine von unserem Geld, als wir von deren Spielern, aber oft ist es auch eine zweiseitige Angelegenheit.
Übrigens haben wir Lahm damals nach Stuttgart verliehen, Kroos zu Leverkusen und jetzt Can zu Leverkusen.. immer waren die Clubs Meisterschaftskonkurrenten und trotzdem haben wir sie lieber in die heimische Liga verliehen als irgendwo ins Ausland! Denk mal darüber nach..
Es ist so einfach Verschwörungstheorien zu erstellen, wenn man nur die Wechsel betrachtet.. aber wenn man dann mal die kausalen Hintergründe betrachtet, wie es zu den Transfers kam.. und wieso Bayern diese im Einzelnen tätigte, dann löst sich diese ganze Theorie in Luft auf.
Was deine Verschwörung wegen dem BVB schwächen komplett entrkäftet: Haben wir EINEN Spieler weggekauft, während der BVB vor uns stand? Nein. Wir haben denen sogar Hummels geschenkt. Erst nachdem wir bereits wieder Meister waren haben wir Götze gekauft und Lewa erst nach dem Triple und der 2. fast sicheren Meisterschaft...
Case closed.
