Britney verliert Sorgerecht
Die Karriere geht den Bach runter, doch nun erlebt Pop-Star Britney Spears ihre bis dato vielleicht schmerzlichste Niederlage. Ein Gericht in Los Angeles hat ihr das Sorgerecht für ihre beiden Kinder entzogen. Am Donnerstag sollen die beiden Söhne Jayden James (1) und Sean Preston (2) an Ex-Ehemann Kevin Federline übergeben werden, bisher hatten beide sich das Sorgerecht geteilt. Eine Erklärung für die Entscheidung gab das Gericht nicht an. Federlines und Spears' Anwälte trafen kurz vorher mit Richter Scott Gordon zu einer Besprechung zusammen. Damit muss sich Spears bis auf Widerruf des Gerichts von ihren beiden Kindern trennen.
Nur zwei Ehe-Jahre
Im November 2006 hatte sich die Pop-Prinzessin, die in letzter Zeit eher durch Pop-Peinlichkeiten auffiel, von Kevin Federline nach nur zwei Jahren Ehe getrennt, jetzt beginnt die Schlammschlacht um die Kinder. Gegen Spears wurde Anklage wegen Fahrerflucht und das Führen eines Fahrzeugs ohne gültiges Nummernschild erhoben, ihr Ex-Bodyguard sagte zudem noch aus, die Sängerin nehme Drogen und achte nicht auf die Sicherheit ihrer Kinder. Zusätzlich ordnete Richter Scott Gordon an, Spears müsse sich einem Eignungstest als Mutter bei einem Erziehungspädagogen unterziehen. Bedenkt man die Entscheidung des Richters, scheint dieser Test nicht zum Vorteil für Spears ausgefallen zu sein.
Britney jüngst zufrieden und gelassen in Malibu
Insider berichten, dass die Gerichtsentscheidung keineswegs unerwartet kam. "Das war vorherzusehen. Das Gericht hat Kevin und Britney klare Auflagen gegeben, und sie konnte sich einfach nicht daran halten", so ein Gerichtsbeobachter. Zwar ist für Mittwoch eine neue Anhörung anberaumt, doch glaubt zur Zeit kaum jemand, dass die Entscheidung rückgängig gemacht wird. Erst am Wochenende wurde Spears mit ihren Söhnen in Malibu bei einem Abendessen in einem italienischen Restaurant gesehen und machte laut Restaurantbesitzer einen zufriedenen und gelassenen Eindruck.
Quelle: t-online.de


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.