Gibt Microsoft Japan auf?

Die Bemühungen des Megakonzerns Microsoft das Land der aufgehenden Sonne für die Xbox 360 zu begeistern, scheinen zwei Jahren harten Kampfes noch immer keine Früchte zu tragen. Selbst nachdem man Titel wie Blue Dragon oder das kommende RPG Lost Odyssey veröffentlicht oder angekündigt hat verkaufen sich die Konkurrenzkonsolen noch immer besser in Japan.
In einem Interview sagte Xbox 360 Group Product Manager Aaron Greenberg:“Für uns heißt gewinnen auf globaler Hinsicht nicht, dass wir jeden einzelnen Markt gewinnen müssen. Wir gewinnen einige Märkte und verlieren einige, aber die Summe der einzelnen Märkte entscheidet. Wir denken, dass wir in Nordamerika und in Europa gewinnen werden und im Raum Asien unsere Sache gut machen, aber ich denke wenn man mit den einzelnen Publishern redet wird man feststellen, dass ein globaler Gewinn von Nordamerika und Europa abhängt.“
Dies bedeutet jedoch nicht, dass man die Xbox 360 in Japan komplett aufgegeben hat, mit Spielen wie Lost Odyssey erwartet Greenberg einen „System-Mover“ der die Verkäufe von Microsofts NexGen-Konsole antreiben wird.
Video Marktplatz „bald“ verfügbar

Wie unsere Kollegen von CVG berichteten, soll der bereits für Europa angekündigte Video-Marktplatz „bald“ erscheinen. Xbox Live Product Manager, Robin Burrows gab bekannt, dass man bereits mit großen Publishern Gespräche über den HD-Inhalt führt.
Des Weiteren sagte Burrows, dass man in nächster Zeit mit einer Ankündigung rechnen könne. Man darf also gespannt sein, wann wir in den Genuss des Video-Marktplatzes kommen werden.
PES6 - Demo auf Xbox Live erhältlich

Bis zum Release am 25. Oktober 2007 muss noch über ein Monat vergehen, damit Fans endlich das gegnerische Tor ins Visier nehmen können. Wer schon jetzt in den Genuss einer Partie Fußball-Action kommen möchte, kann sich ab sofort die Demo zum achten Teil der Pro Evolution Soccer-Reihe via Xbox Live herunterladen.
Der Download ist mit 1,2 Gigabyte ein wahres Schwergewicht, dies sollte jedoch eingefleischte Fans nicht abschrecken.

Die Bemühungen des Megakonzerns Microsoft das Land der aufgehenden Sonne für die Xbox 360 zu begeistern, scheinen zwei Jahren harten Kampfes noch immer keine Früchte zu tragen. Selbst nachdem man Titel wie Blue Dragon oder das kommende RPG Lost Odyssey veröffentlicht oder angekündigt hat verkaufen sich die Konkurrenzkonsolen noch immer besser in Japan.
In einem Interview sagte Xbox 360 Group Product Manager Aaron Greenberg:“Für uns heißt gewinnen auf globaler Hinsicht nicht, dass wir jeden einzelnen Markt gewinnen müssen. Wir gewinnen einige Märkte und verlieren einige, aber die Summe der einzelnen Märkte entscheidet. Wir denken, dass wir in Nordamerika und in Europa gewinnen werden und im Raum Asien unsere Sache gut machen, aber ich denke wenn man mit den einzelnen Publishern redet wird man feststellen, dass ein globaler Gewinn von Nordamerika und Europa abhängt.“
Dies bedeutet jedoch nicht, dass man die Xbox 360 in Japan komplett aufgegeben hat, mit Spielen wie Lost Odyssey erwartet Greenberg einen „System-Mover“ der die Verkäufe von Microsofts NexGen-Konsole antreiben wird.
Video Marktplatz „bald“ verfügbar

Wie unsere Kollegen von CVG berichteten, soll der bereits für Europa angekündigte Video-Marktplatz „bald“ erscheinen. Xbox Live Product Manager, Robin Burrows gab bekannt, dass man bereits mit großen Publishern Gespräche über den HD-Inhalt führt.
Des Weiteren sagte Burrows, dass man in nächster Zeit mit einer Ankündigung rechnen könne. Man darf also gespannt sein, wann wir in den Genuss des Video-Marktplatzes kommen werden.
PES6 - Demo auf Xbox Live erhältlich

Bis zum Release am 25. Oktober 2007 muss noch über ein Monat vergehen, damit Fans endlich das gegnerische Tor ins Visier nehmen können. Wer schon jetzt in den Genuss einer Partie Fußball-Action kommen möchte, kann sich ab sofort die Demo zum achten Teil der Pro Evolution Soccer-Reihe via Xbox Live herunterladen.
Der Download ist mit 1,2 Gigabyte ein wahres Schwergewicht, dies sollte jedoch eingefleischte Fans nicht abschrecken.
Quellen: xboxfront.de