Angepinnt Kurzmeldungen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Torhüter Wessels wechselt zu FC Everton

    Stefan Wessels wechselt in die englische Premier League. Der Torhüter von Zweitligist 1. FC Köln spielt mit sofortiger Wirkung beim FC Everton. "Der FC hat den Vertrag aufgelöst. Stefan hat beim FC Everton den medizinischen Check bestanden und am Nachmittag unterschrieben", sagte Wessels-Berater Jürgen Milewski dem Kölner Express.

    Wessels, der bei dem Liverpooler Klub einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnete, trainierte am Dienstagnachmittag bereits mit seinem neuen Verein.




    Quelle: de.soccerway.com



    Wird er Torwart Nummer 3 - 4 - 5 sein? Lol was will einer, der sich nichtmal bei Köln durchgesetzt hat in der PremierLeague... :watt:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Torhüter Wessels wechselt zu FC Everton

    Stefan Wessels wechselt in die englische Premier League. Der Torhüter von Zweitligist 1. FC Köln spielt mit sofortiger Wirkung beim FC Everton. "Der FC hat den Vertrag aufgelöst. Stefan hat beim FC Everton den medizinischen Check bestanden und am Nachmittag unterschrieben", sagte Wessels-Berater Jürgen Milewski dem Kölner Express.

    Wessels, der bei dem Liverpooler Klub einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnete, trainierte am Dienstagnachmittag bereits mit seinem neuen Verein.




    Quelle: de.soccerway.com



    Wird er Torwart Nummer 3 - 4 - 5 sein? Lol was will einer, der sich nichtmal bei Köln durchgesetzt hat in der PremierLeague... :watt:


    Find' ich gut. :up:
  • AC Mailand holt Emerson aus Madrid

    Der brasilianische Mittelfeldspieler Emerson verlässt den spanischen Rekordmeister Real Madrid und heuert beim italienischen Spitzenklub AC Mailand an. Der 31 Jahre alte Südamerikaner, der in der Bundesliga für Bayer Leverkusen aktiv war, unterschrieb am Dienstag einen Vertrag beim Champions-League-Sieger. Nähere Details zum Transfer gaben die Italiener zunächst nicht bekannt.

    Der Mittelfeld-Stratege spielte in Italien bereits beim AS Rom (2000 bis 2004) und Juventus Turin (2004 bis 2006), ehe der Südamerikaner nach Spanien wechselte. Für Leverkusen absolvierte der ehemalige Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft zwischen 1997 und 2000 82 Spiele, in denen er elf Tore schoss.



    Quelle: de.soccerway.com




    Emerson kehrt in seine 2.Heimat zurück...war aber klar, im Mittelfeld hatte Madrid ein Überangebot und er hat ja unter Capello und jetzt unter Schuster auch keine Chance mehr erhalten.




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Werder Bremen vor Verpflichtung von Teplice-Stürmer Martin Fenin

    Werder Bremen vor Verpflichtung von Teplice-Stürmer Martin Fenin

    Fußball-Bundesligist Werder Bremen will mit der Verpflichtung des tschechischen Nationalspielers Martin Fenin auf die Personalnot reagieren. Eine Einigung steht nach Informationen der Prager Presse unmittelbar bevor. Die Gespräche mit Fenins Verein FK Teplice sollen am Rande des Mittwoch-Länderspiels Österreich - Tschechien in Wien zum Abschluss gebracht werden. «Wahrscheinlich einigen wir uns. Martin hat Interesse an Werder», sagte Fenins Berater Pavel Zika der Zeitung «Pravo» (Mittwochausgabe).

    Die Bremer hatten den Stürmer zuletzt bei der U 20-WM in Kanada beobachtet. Sportdirektor Klaus Allofs setzte Fenin auf die Liste der möglichen Zugänge und bezeichnete ihn als einen Mann für die Zukunft.
    Nach zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen ist der Werder-Kader erheblich ausgedünnt. In dieser Woche musste auch Stürmer Boubacar Sanogo wegen einer Fußverletzung seine Teilnahme am Länderspiel der Elfenbeinküste gegen Ägypten absagen. Ob der Ivorer am Samstag in der Bundesliga beim 1. FC Nürnberg spielen kann, ist fraglich.


    Quelle: transfermarkt.de
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Gedankenspiele um Kluivert

    Hansa Rostocks Manager Maronn (50) prüft, ob überhaupt ein Wechsel des holländischen Superstars machbar ist.

    Im Anschluss folgt ein zweiseitiger Artikel!



    Quelle: aktuelle Sportbild




    Aber brauchen wir diesen Skandalvogel überhaupt in der Bundesliga?




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von dakader
    Klar...Kluivert war früher richtig gut und für Rostock wird es reichen. Wäre doch cool, so "alte" Stars noch in der Buli zu sehen.



    Hab ich mir als erstes auch gedacht, eig. isses ja auch egal ob er Leistung bringt. Rostock wird mit oder ohne Kluivert bitter absteigen.

    [SIZE=5]Ooh, Medea, jetzt bitte nicht hauen ;-)[/SIZE]




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Borusse
    Original von dakader
    Klar...Kluivert war früher richtig gut und für Rostock wird es reichen. Wäre doch cool, so "alte" Stars noch in der Buli zu sehen.



    Hab ich mir als erstes auch gedacht, eig. isses ja auch egal ob er Leistung bringt. Rostock wird mit oder ohne Kluivert bitter absteigen.

    [SIZE=5]Ooh, Medea, jetzt bitte nicht hauen ;-)[/SIZE]


    medea is beschäftigt, ich übernehm das liebend gern für sie *borusse-hau*

    Rostock steigt net ab und wenn sie tatsächlich Kluivert holen könnten (was ich eher nicht glaub) wäre das der absolute Hammer und ich wär nicht mehr nur Medea zu liebe heimlicher Rostock Fan im Abstiegskampf :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

  • Torjäger Lima als «Schnäppchen» zu Hertha BSC - Wechsel bestätigt


    Der brasilianische Torjäger André Lima von Botafogo Rio de Janeiro wechselt zum Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Dies bestätigte Botafogos Vizepräsident Carlos Augusto Montenegro gegenüber brasilianischen Medien. «Es war ein Angebot, das wir nicht ausschlagen konnten», sagte Montenegro. Der 22-jährige Lima soll bei den Berlinern einen Vierjahresvertrag erhalten und nach unbestätigten brasilianischen Quellen nur eine Million Dollar (736 000 Euro) Ablöse kosten.

    «Lima ist einer unserer wichtigsten Torschützen. Auch wegen seiner guten physischen Verfassung hat er das Interesse mehrerer europäischer Clubs geweckt», erklärte Montenegro. Neben dem spanischen Erstligisten Racing Santander soll auch der VfL Wolfsburg an dem Südamerikaner interessiert gewesen sein. Lima, der erst zu Jahresbeginn aus der dritten brasilianischen Liga von Sampaio Correa zu Botafogo gewechselt war, führt mit zwölf Treffern (in 15 Spielen) die Torschützenliste in der brasilianischen Meisterschaft an. Am Donnerstag wollte der 1,85 m große und 84 kg schwere Angreifer nach Berlin reisen und den Vertrag unterschreiben. Er ist nach Gilberto, Mineiro und Lucio der vierte Brasilianer im Hertha-Kader.



    Quelle: TM.de



    Berlin tanzt jetzt Samba^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • BBC: Chelsea verpflichtet Juliano Belletti vom FC Barcelona

    Der englische Pokalsieger FC Chelsea hat nach Informationen der BBC den brasilianischen Nationalspieler Juliano Belletti verpflichtet. Der 31-jährige Abwehrspieler werde beim Club von Michael Ballack einen Zweijahresvertrag unterzeichnen, sobald er den medizinischen Check erfolgreich bestanden habe. Belletti, der
    2002 mit Brasilien Weltmeister wurde, war 2004 von Villareal nach Barcelona gewechselt. Er erzielte 2006 das Siegtor im Champions- League-Finale gegen den FC Arsenal.