Köln: Posen will drei Millionen Euro
Holt der FC Semir Stilic?

Leistungstests standen bis einschließlich Sonntag für die FC-Profis an. Zvonimir Soldo, der nach den Ergebnissen die Mannschaft in Trainingsgruppen einteilen wird, ist mit seinen Mannen bislang "sehr zufrieden". Nicht zuletzt auch mit Star-Einkauf Lukas Podolski (24), der gar Laufwunder wie Miso Brecko oder Fabrice Ehret hinter sich ließ.
Auch wenn zu Beginn der Vorbereitung natürlich Konditionsarbeit angesagt ist, betont Soldo, dass im Kurztrainingslager in Bitburg (Montag bis Freitag) auch Taktik als zweiter Schwerpunkt ansteht. Doch wie diese - und insbesondere das Spielsystem - aussieht, hängt auch an weiteren Transfers. Dabei fokussiert sich die Suche immer mehr auf einen rechten Verteidiger und einen Kreativen fürs Mittelfeld.
"Wir dürfen uns keinen Fehler erlauben", weiß Soldo. Zwischen fünf und sechs Millionen Euro stehen noch zur Verfügung. Da die Neuen eine Qualitätsverbesserung darstellen sollen, muss der Transferschuss in Sachen Spielmacher sitzen. Topleute mit Namen sind nicht finanzierbar. Folglich wird es eher ein weniger bekannter Akteur sein, der vor dem Sprung zum Klassemann steht.
Als solcher wird Semir Stilic von Lech Posen eingestuft. Der 21-Jährige gilt als technisch beschlagen und zeichnet sich durch starkes Passspiel und Torgefährlichkeit aus. Vergangene Saison erzielte der 1,84 Meter große Rechtsfüßer für Posen, wo er einer von zwei Akteuren hinter der einzigen Spitze in einem 4-3-2-1 war, neun Treffer und bereitete acht vor. In zwei Profijahren zuvor kam er für Zeljeznicar Sarajevo auf 49 Spiele und 17 Treffer. Stilic gilt als ein Typ wie Wolfsburgs Misimovic, ist ebenfalls kein Sprinter.
Nach kicker-Informationen besteht von Seiten des FC Interesse an dem dreimaligen Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas. Wie konkret dieses ist, ist allerdings unklar: Während aus Köln verlautet, dass Stilic nur einer von mehreren Spielern auf der Liste sein soll, deuteten Informationen aus Polen auf ein doch sehr deutliches Interesse an Stilic hin. So soll es vor einigen Tagen ein Treffen zwischen Piotr Rutkowski, dem für Transfers zuständigen Sohn von Klub-Boss Jacek Rutkowski, und FC-Vertretern gegeben haben. Dabei soll Rutkowski eine Ablöse von drei Millionen Euro aufgerufen haben. Ob "Misimovic II" den Kölnern diese Summe wert ist?
Holt der FC Semir Stilic?

Leistungstests standen bis einschließlich Sonntag für die FC-Profis an. Zvonimir Soldo, der nach den Ergebnissen die Mannschaft in Trainingsgruppen einteilen wird, ist mit seinen Mannen bislang "sehr zufrieden". Nicht zuletzt auch mit Star-Einkauf Lukas Podolski (24), der gar Laufwunder wie Miso Brecko oder Fabrice Ehret hinter sich ließ.
Auch wenn zu Beginn der Vorbereitung natürlich Konditionsarbeit angesagt ist, betont Soldo, dass im Kurztrainingslager in Bitburg (Montag bis Freitag) auch Taktik als zweiter Schwerpunkt ansteht. Doch wie diese - und insbesondere das Spielsystem - aussieht, hängt auch an weiteren Transfers. Dabei fokussiert sich die Suche immer mehr auf einen rechten Verteidiger und einen Kreativen fürs Mittelfeld.
"Wir dürfen uns keinen Fehler erlauben", weiß Soldo. Zwischen fünf und sechs Millionen Euro stehen noch zur Verfügung. Da die Neuen eine Qualitätsverbesserung darstellen sollen, muss der Transferschuss in Sachen Spielmacher sitzen. Topleute mit Namen sind nicht finanzierbar. Folglich wird es eher ein weniger bekannter Akteur sein, der vor dem Sprung zum Klassemann steht.
Als solcher wird Semir Stilic von Lech Posen eingestuft. Der 21-Jährige gilt als technisch beschlagen und zeichnet sich durch starkes Passspiel und Torgefährlichkeit aus. Vergangene Saison erzielte der 1,84 Meter große Rechtsfüßer für Posen, wo er einer von zwei Akteuren hinter der einzigen Spitze in einem 4-3-2-1 war, neun Treffer und bereitete acht vor. In zwei Profijahren zuvor kam er für Zeljeznicar Sarajevo auf 49 Spiele und 17 Treffer. Stilic gilt als ein Typ wie Wolfsburgs Misimovic, ist ebenfalls kein Sprinter.
Nach kicker-Informationen besteht von Seiten des FC Interesse an dem dreimaligen Nationalspieler Bosnien-Herzegowinas. Wie konkret dieses ist, ist allerdings unklar: Während aus Köln verlautet, dass Stilic nur einer von mehreren Spielern auf der Liste sein soll, deuteten Informationen aus Polen auf ein doch sehr deutliches Interesse an Stilic hin. So soll es vor einigen Tagen ein Treffen zwischen Piotr Rutkowski, dem für Transfers zuständigen Sohn von Klub-Boss Jacek Rutkowski, und FC-Vertretern gegeben haben. Dabei soll Rutkowski eine Ablöse von drei Millionen Euro aufgerufen haben. Ob "Misimovic II" den Kölnern diese Summe wert ist?
Quelle: kicker.de


Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.