Cottbus "wildert" (nicht nur) auf dem Balkan

  • Der Typ ist crazy, als ich mitm BVB mal bei PES ne Karriere gestartet habe, war der bei der SGE immer in der Startformation und hat auch ordentlich getroffen -_-




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Eintrachtler91
    Original von Nembless
    Original von Eintrachtler91
    Scheiße -.- Wieder ein Talent was geht :(
    Naja aber ich wünsch ihm viel Glück in Cottbus :welcome:


    seh ich genauso...
    wieso lassen sie immer solche talente gehen?! :rolleyes:


    kA,genau son Kack wie bei Marin damals -.- :rolleyes:
    Stell dir mal vor der würde jetzt noch für uns spielen :watt:


    jaa...das wäre hammer.
    Aber irgendeinen idiot gibt es immer der die immer gehen lässt...ist doch zum kotzen! :eek:
  • René Schnitzler im Test
    Stürmer trainiert zur Probe in Cottbus



    Der erfolgreichste Torjäger des FC St. Pauli, René Schnitzler trainiert am Mittwoch in Cottbus. Der 23-Jährige stellt sich dabei dem kritischen Urteil von Bojan Prasnikar.

    "Wir wollen René Schnitzler einmal genauer unter die Lupe nehmen. Er ist ein junges deutsches Talent, der in der letzten Saison in der 2. Liga auf sich aufmerksam gemacht hat", so Energie-Manager Steffen Heidrich.

    René Schnitzler erzielte in der abgelaufen Saison der 2. Liga sechs Tore in 21 Spielen.
  • Wäre - wenn er den Weg über die vierte Liga gehen will - ne lohnende Verpflichtung. Klar muss ihm aber halt sein, dass entweder er oder Galm zuerst in jedem Fall in unserer II. spielen würden. Wenn er das akzeptieren würde wärs nen Junge mit Charakter...

    Im Falle ner Verpflichtung hätten wir dann mit Rangelov, Jula, Jelic, Galm und Schnitzler (+ Zimmermann, der aber nur inner II. spielen wird) mehr als genug Stürmer :D Wegen mir könnte man Jelic auch jederzeit abgeben, so richtig überzeugt hat der mich ausser gg. die Bayern nie, aber der wird wohl noch ein Jahr bleiben. Na mal sehn =)



    Aloneftis geht außerdem zu Nikosia nach Zypern, Burca liegen 2 Ausleihangebote aus Rumänien vor.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fabb0 ()

  • Original von Programmierer
    Was'n mit Sörensen? Spielt der net mehr oder wieso habt ihr den net mehr im Sturm? Hab ich nen Wechsel von ihm echt verpasst? :watt:


    also da isser noch geht in Cottbus aber auch als Offensiver MF durch offiziell ist er aber noch als Stürmer dabei. Zu Schnitzler er war letztes Jahr Torschützenkönig bei der II von Gladbach geht dann zu nem 2.Ligisten trifft dort sogar respektabel für seine 1. richtige Profisaison und findet jetzt komischerweise keinen Verein mehr trotz allem hat das nix mit Charakter zu tun wenn er sich nicht für die 4.Liga bereit erklärt. Leistungstechnisch hat er nachgewiesen das er für höhere Aufgaben bestimmt ist, andersrum in Gladbach hat er auch keine Vertragsverlängerung bekommen und das nach Abstieg in Liga 2.
  • Wo wir gerade bei Dänen sind:


    Ipsa im Probetraining beim FC Midtjylland

    Pünktlich um 8.30 Uhr rollte der Mannschaftsbus des FC Energie Cottbus am Donnerstag mit 29 Bundesliga-Spielern an Bord vom Stadiongelände und trat seine zweieinhalbstündige Fahrt zum Trainingslager in Altenberg an.

    Aufregung gab es dabei für Kristian Ipsa. Der kroatische Abwehrspieler hatte schon seinen Platz im Bus eingenommen, als ein Anruf kam und er am Sandower Dreieck den Bus wieder verließ. Grund für den Ausstieg: Ein zweitägiges Probetraining beim dänischen Verein FC Midtjylland. Dorthin bricht Kristian Ipsa noch am Donnerstag auf. Sofern er die Dänen überzeugt, könnte es sehr schnell ein Wiedersehen geben. Denn gegen eben jenen FC Midtjylland, bei dem Dennis Sörensen zuvor spielte, tritt der FCE am 11. Juli in Haasow zu einem Testspiel an.

    www.fcenergie.de



    Schade, dass er sich nie durchsetzen konnte. Als Kapitän der kroatischen U21 hätte ich mir da etwas mehr erwartet. Da wir in der Defensive eh überbesetzt sind, kann er aber von mir aus gehen, hatte ja genug Zeit.... Hoffentlich überzeugt er beim Dehnen... :megaugly
  • Ach, der ist noch so jung? :watt:
    Hab immer gedacht, dass ist auch so nen knapp 30jähriger...aber wenn er so jung ist, ist es eig. schade, vorallem, wenn er wirklich Kapitän einer U21 eines (fußballerisch) nicht gerade schlechten Landes ist.^^




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Weiterhin Bewegung in Sachen Abgängen :freude:


    Kristian Ipsa überzeugt
    Ovidiu Burca zum Check nach China

    Energie-Profi Kristian Ipsa steht kurz vor einem Wechsel zum dänischen Vizemeister FC Midtjylland. Der U21-Nationalspieler Kroatiens konnte beim zweitägigen Probetraining überzeugen und einigte sich bereits auf einen neuen Vertag. Der FC Energie und Midtjylland haben inzwischen Verhandlungen über die Transfersumme aufgenommen. "Wir sind in sehr guten Gesprächen. Ich gehe davon aus, dass der Wechsel zu Beginn der Woche perfekt wird", so Energie-Manager Steffen Heidrich.


    Am Sonntag reiste Ovidiu Burca aus dem Lauftrainingslager in Altenberg vorzeitig ab. Der Rumäne wird sich am Montag um ein Einreise-Visum nach China bemühen. Beim chinesischen Hauptstadt-Klub Guoan Peking wird der Verteidiger zum medizinischen Check erwartet. Die Chinesen sind an einer Verpflichtung des 28-Jährigen interessiert. Am Dienstag will Ovidiu Burca in die Olympiastadt fliegen.


    ----------------------------------

    Kristian Ipsa zum FC Midtjylland

    Vereine einigen sich über Transfersumme

    Kristian Ipsa wechselt zum dänischen Vizemeister FC Midtjylland. Am Montag einigten sich beide Vereine auf eine Ablöse für den früheren kroatischen U21-Nationalspieler. Der 22-Jährige soll in Dänemark einen Zwei-Jahresvertrag erhalten.

    Kristian Ipsa war im Sommer 2007 vom NK Varteks Varazdin nach Cottbus gewechselt und besaß einen noch laufenden Vertrag bis zum Jahr 2010.

    Bereits am Freitag, 11. Juli könnte es ein Wiedersehen mit dem FC Energie geben. In Haasow bei Cottbus treffen beide Vereine in einem Testspiel aufeinander (Anstoß 18 Uhr).

    fcenergie.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fabb0 ()

  • Muss ja auch ma wieder was hin :)

    Ivica Iliev spielt vor

    Die Energie-Profis schnauften am Montag beim Nachmittagstraining. Spielformen auf engem Raum mit dem Schwerpunkt Abschlusshandlungen gingen an die Substanz. Mittendrin: Probespieler Ivica Iliev. Der 28-jährige Offensivspieler war zuletzt bei Paok Saloniki unter Vertrag und hinterließ in der ersten Trainingseinheit bei Energie einen ordentlichen Eindruck. Möglicherweise wird er noch einige Tage Gelegenheit bekommen, FCE-Trainer Bojan Prasnikar von seinen Qualitäten zu überzeugen. Der 1,82 Meter große Serbe spielte bereits für Partizan Belgrad sowie in Italien für Messina und Genua. Ein Energie-Trio trainierte am Montag nicht mit der Mannschaft. Dimitar Rangelov, Daniel Ziebig und Marco Kurth fehlten wegen ihrer muskulären Probleme. Ob sie am Dienstag im Test-Heimspiel um 19 Uhr gegen Willem II Tilburg zum Kader gehören, entscheidet sich am Dienstagvormittag beim Training des Teams.

    fcenergie.de


    Mhm, mal sehn. Da er vereinslos is schonmal keine Ablösekosten, großer Pluspunkt ^^ Wäre im Kreativbereich bzw. inner Offensive sicherlich ne sinnvolle Ergänzung, wenn sich das Gehalt im Rahmen hält. Hinter Skela kommt halt nicht so viel, Rivic is auf den Außenpositionen besser, Vasiljevic hat sich verletzt und is jetzt auch net so der Reißer... Also als günstige Alternative sehr gerne :grins:
  • Original von Fabb0

    Ivica Iliev spielt vor

    Die Energie-Profis schnauften am Montag beim Nachmittagstraining. Spielformen auf engem Raum mit dem Schwerpunkt Abschlusshandlungen gingen an die Substanz. Mittendrin: Probespieler Ivica Iliev. Der 28-jährige Offensivspieler war zuletzt bei Paok Saloniki unter Vertrag und hinterließ in der ersten Trainingseinheit bei Energie einen ordentlichen Eindruck. Möglicherweise wird er noch einige Tage Gelegenheit bekommen, FCE-Trainer Bojan Prasnikar von seinen Qualitäten zu überzeugen. Der 1,82 Meter große Serbe spielte bereits für Partizan Belgrad sowie in Italien für Messina und Genua. Ein Energie-Trio trainierte am Montag nicht mit der Mannschaft. Dimitar Rangelov, Daniel Ziebig und Marco Kurth fehlten wegen ihrer muskulären Probleme. Ob sie am Dienstag im Test-Heimspiel um 19 Uhr gegen Willem II Tilburg zum Kader gehören, entscheidet sich am Dienstagvormittag beim Training des Teams.

    fcenergie.de



    topmann für cottbus, wie ich finde, könnte aufjedenfall mithalten un paar akzente setzen.

    btw. er hatt ma bei FC GENUA gespielt also kanner eig nur weltklasse sein^^ :grins:
  • Ivica lliev wechselt nach Cottbus
    Offensivspieler überzeugt im Probetraining

    Willkommen: Ivica Iliev und Steffen Heidrich
    Der FC Energie Cottbus hat am Mittwoch Ivica Iliev von PAOK Saloniki verpflichtet. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei in die Lausitz und unterschrieb zunächst einen Ein-Jahresvertrag bis zum Sommer 2009. Gleichzeitig vereinbarte der FC Energie eine einseitige Option auf weitere drei Vertragsjahre.

    „Mit Ivica Iliev erhält unsere Offensive eine weitere wichtige Alternative. Er konnte uns im Probetraining seit Beginn der Woche absolut überzeugen“, so Manager Steffen Heidrich.

    Der zweifache serbische Nationalspieler erhält die Rückennummer 11. Vor seinem Wechsel nach Saloniki spielte der 1,82 m große Profi für den FC Genua und den FC Messina Peloro in Italien. In den Jahren von 1997 bis 2004 stand Ivica Iliev bei Partizan Belgrad unter Vertrag und erzielte in 151 Spielen insgesamt 41 Tore.

    fcenergie.de


    So, damit dürften die Zugänge abgehakt sein. Endlich nen Konkurrent für Erwin,der inner Offensive auch alles andere spielen kann, schönes Ding. Auch der Vertrag is gut gewählt.

    Mal sehn, ob jetzt noch jemand geht, langsam haben wir nen größeren Kader als WOB xD

  • Bunjaku zum FCE?

    Nur drei Tore – keine Offensive in der Bundesliga ist schwächer als die Cottbuser! Deswegen will Energie in der Winterpause nachlegen. Kommt Drittliga-Stürmer Albert Bunjaku (24) von Rot-Weiß Erfurt? BILD erfuhr: Bunjaku steht auf der Liste der Lausitzer! Energie-Manager Steffen Heidrich bestätigt: „Ja, er ist ein Kandidat.“ Der Angreifer aus dem Kosovo mit Schweizer Pass erzielte in dieser Saison für den Drittligisten fünf Tore in sieben Spielen, in der vergangenen Saison waren es 16 Treffer. Für Schlagzeilen sorgte er im August mit seinen beiden Pokaltoren gegen den FC Bayern! Spätestens seitdem gehört er zu den begehrtesten Angreifern in der Dritten Liga. Allerdings: Kann Bunjaku Energie sofort in der Bundesliga zum Klassenerhalt ballern? Cottbus braucht einen Stürmer der sofort trifft und keinen Ergänzungsspieler, der noch Monate Eingewöhnungszeit braucht. Gut für Energie: Er ist im Sommer ablösefrei zu haben, dürfte also im Winter für Cottbus erschwinglich sein.


    Hätte ich jetzt so nix gegen :grins:
  • Cottbus auf Stürmersuche: Ettien im Probetraining



    Angesichts seiner eklatanten Offensiv-Schwäche ist Fußball-Bundesligist Energie Cottbus auf Stürmersuche. Wie der Club am Dienstag mitteilte, absolviert Felix Dja Ettien ein Probetraining in der Lausitz. Der 29 Jahre alte Nationalspieler der Elfenbeinküste trainiert bis Mittwoch beim Bundesliga-Schlusslicht aus der Lausitz mit, das in elf Partien erst sechs Treffer erzielt hat und damit das im Abschluss schwächste Team im deutschen Profifußball ist.

    Dja Ettien bestritt von 1997 bis 2008 rund 300 Erst- und Zweitliga-Spiele für den spanischen Club UD Levante. Er kann im zentralen Mittelfeld und auf der rechten Außenbahn eingesetzt werden.

    Seit Levantes Abstieg aus der Primera División im Sommer ist er ohne Club und darf auch außerhalb der Transferperiode verpflichtet werden.




    Quelle: transfermarkt.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.