Fm 07/08/09/10/11/12/13

    • Also wenn ihr ein aufstrebendes Team habt, könnt ihr ruhig mal euer Glück bei den Jungs der Barca Reserve versuchen. Die sind irgendwie recht offen, was kleinere Teams angeht. Hab mit Hellas in der ersten Saison Batra verpflichtet und zum SE dann Montoya (Vertrag lief aus). An Tello war ich auch dran, aber der ist dann zu Samp gewechselt (als Ersatz für Icardi, den ich verpflichtet habe :-D). V.a. wenn die Verträge auslaufen, kann man die Jungs gut holen (haben auch keine hohen Gehaltsansprüche).
      Adryan ist übrigens beim FM13 ein Toptalent mit einer Ausstiegsklausel für 12 Mio.. Lohnt sich, wenn man etwas Geld übrig hat, auf jeden Fall und entwickelt sich (bei mir zumindest) besser als Iturbe. Lanzini ist auch nicht sehr teuer, den züchte ich zum Jorginho-Ersatz heran.
      Berardi lohnt sich auch, ist in dem Spiel noch MS, aber entwickelt sich sehr gut. Ist aber auch ziemlich teuer (27 Mio in der ersten WP).
      Günstiger guter AB für nen Aufsteiger ist Contini, der ist in der 1.Saison bei mir Spieler der Saison geworden, noch vor Higuain von Neapel, der 35 Tore gemacht hat^^
      werd mein Team bald mal vorstellen.
      Iturbe ist bei mir eine Enttäuschung, aber vielleicht funktiinieren Dribbler bei mir nicht so gut...
    • Hä, woher hast du mit Hellas so viel Geld? xD

      Viktor Fischer is auch recht günstig, könnt ihr euch für knapp 8mio holen.. hat bisher aber nich soo Bombe eingeschlagen, soll aber auch nen mega Talent sein.

      Achso mir fällt grad ein, du spielst doch den EA FM? Wir spielen ja alle den von Sega... würd ich dir auch empfehle, ist leider viel besser ;)
    • ich bin ja auch Präsident bzw. Eigentümer, dh. das Budget ist einfach nur nicht aufgespalten in Transfers, Gehälter etc.. Wenn man das mal auf die 5 Teilbereiche aufteilt, die finanziell abgedeckt werden müssen, ist es doch schon wieder recht wenig, was theoretisch an Transfers draufgeht. Ich hab Berardi auch erst verpflichtet, nachdem mir klar wurde, dass meine Taktik ziemlich erfolgreich ist und eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte möglich ist. Da konnte ich investieren, auch wenn es mit einem großen Risiko behaftet war, aber glücklicherweise hats geklappt. Am Ende der Saison musste ich für die Lizenzvergabe auch einen Kredit aufnehmen, aber dann hab ich die Prämien für die Tabellenplatzierung erhalten und es ging wieer
    • Achso, nagut.. trotzdem sind 15mio viel Geld - man nimmt ja auch wieder was ein... mein Pescara hatte am Anfang kaum Vermögen. Ich hatte 0 Euro Transferbudget und kaum freies Gehaltsbudget.. und ich musste immer 3x so viel verkaufen, wie ich dann wieder ausgeben konnte. Der einzige Einkauf war erstmal Fejsa für 200k, welcher sich aber glücklicherweise als Glücksfall und starker 6er herausstellte. Dann in der WP wurde mir Andre Gomes für 200k angeboten, was natürlich nen richtiger Topdeal war. Erst in der 2. Saison konnte ich dann richtig einkaufen, wobei ich meinen Topspieler (Weiss) auch noch für 6,5mio verloren hab. Und mein Gehaltsbudget war leider trotz CL-Teilnahme schnell belegt.. weshalb jetzt einige Spieler unzufrieden sind, weil sie mehr Geld fordern, was ich ihnen nicht bezahlen kann :/
    • In der ersten Saison hatte ich nur 3 Neuzugänge: Berardi, Contini (ablösefrei), Pinola (ablösefrei)
      Alle drei erst zur ersten WP. Die ganzen Neuzugänge wie Montoya, Adryan usw. kamen erst jetzt zur neuen Saison. Allerdings spielen meine Spieler nicht so gut, die ersten beiden Testspiele waren sehr enttäuschend. Mal gucken, wie es weitergeht.
    • Was haltet ihr von Rincon oder Scocco? Sind die einzigen Free Agents, die ich noch evtl haben kann.. kosten aber mächtig viel (Rincon 30k p/w -- Scocco 40k p/w)

      Positionstechnisch wäre Scocco wichtiger, weil ich nen Sturmproblem habe.. aber Rincon ist natürlich nen mächtiger Zerstörer, das wäre auch ganz interessant.. wobei ich eher einen für die 6 suche.

      Denkt ihr es ist schlimm, wenn ich das Gehaltsgefüge so zerreiße? Immerhin würde Scocco fast doppelt so viel verdienen wie der mit dem zweithöchsten Gehalt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

    • Zocke jetzt wieder den Fm07, der bockts iwie immer noch am meisten (langzeitmäßig).

      Hab meine Karriere (Queens Park, Crotone, Barnsley, St Etienne) wieder weitergespielt und hatte ja dort den BVB in der Mitte von Season 15/16 übernommen, diese noch aus dem grauen Mittelfeld in die Euro-League geführt.. und dann schon in der 2. Saison absolut dominiert.

      Hab versucht zu spielen wie Bayern unter Pep - und die Saison lief auch ähnlich, zwar nicht ganz so erfolgreich.. aber war immer ca 10-15pt vorne, so dass ich mich eigentl. schon früh voll auf die EL konzentrieren konnte undin der Liga Talente einsetzen konnte.. hab dann auch den El-Titel geholt, nur am Pokal ist das Mini-Triple gescheitert.

      Ich spiel dabei vorne meist mit einem Sturmtank, oder einem Dribbler als falscher 9, zu Beginn auch noch oft Sneijder als False 9... der kam als Nachfolger für Schweinsteiger und hat leider noch mehr enttäuscht. Nie mehr kauf ich so alte Spieler. Hatte dann Sneijder und Diego als Gehaltsfresser auf der Tribüne/Bank sitzen..

      Naja, das interessante an meinem Team: Spiele erstmal höchst assymetrisch.. zZ spielt der LA etwas höher, ist ein Linksaußen, der beidfüßig ist und eigentl. die Linie rechts hält, wenn man diese links aufstellt ziehen sie aber nach innen und schießen Tore, was der hier besonders gut kann.. rechts hab ich dann meist einen Flügelspieler im RM, der aus der Tiefe mit enormer Geschwindigkeit in den Raum stößt und so brutale Schüsse abfeuern kann.. seine Trefferquote ist unglaublich und selbst von außerhalb des Strafraums ist fast jeder Schuss aufs Tor drin.

      Im offensiven Mittelfeld hab ich Thomas Müller, der in Lücken stoßen, den Gegner pressen und für Unruhe sorgen soll.. dahinter mein Prunkstück, das zentrale Mittelfeld.. früher hatte ich dort noch eine Doppel-8 mit Sahin und Kroos, jetzt spielt aber (meist) nur noch Kroos dort - da beide zusammen nicht so gut funktionieren.. Sahin eher ein Edeljoker, kommt aber auch ab und zu als Libero ran. Das ist nämlich meine große Neuerung: Ich hab einen Libero installiert (glaub zum ersten mal überhaupt im FM) - und lasse dort meist Spielmacher, manchmal auch sehr offensive Verteidiger spielen. Meist spielen Julian de Guzman (eher sichere Lösung) oder mein neues Spielmachertalent, dem es zwar noch an Kreativität fehlt, der aber enorm viel Dynamik und Defensivfähigkeiten mitbringt (manchmal spielt er auch als dynamischer LZM oder LOV) - wenn ich absolut dominierend spielen will, lasse ich auch Sahin oder Kroos von dort das Spiel leiten.

      Auf den LOV-ROV Positionen hab ich links einen typischen LV, der aber auch extrem gut im Gegenpressing ist, weshalb er auch als LOV super funktioniert.. rechts teste ich noch verschiedene Spieler, meist spielt ein Dribbler, der brutal gute Defensivfähigkeiten hat.. nur fehlen ihm noch die Fähigkeiten, die er eigentl. als Dribbler brauch, was ich ihm noch antrainieren muss. Teilweise auch de Guzman als kombinationsorienterte, defensive Lösung.

      In der IV dann natürlich wieder NRLs, 5*-IV-NRLs gibt es ja dort wie Sand am Meer und da hab ich einen einfachen Passer und einen Libero - dahinter noch ein Libero und 2 Ballgewinner, die ich aufbaue..

      Achja hab auch noch Özil (hat da einfache Pässe als Typ) als Libero - der hat da sogar ziemlich oft gespielt, ist sehr kreativ und passstark, aber auch defensiv gut, kann Gegenangriffe gut verhindern und zwar kein Spiel gestalten, aber löst Pressing-Situationen gut auf, weshalb ich ihn ganz gerne gg hoch pressende Gegner gebracht hab.

      Edit: Anbieten würde sich ja die Liberos auf der Libero-Position einzusetzen, aber da haben die noch nicht so überzeugt, sind eher typische (wenn auch spielstarke) IVs von den Fähigkeiten. Teilweise wird das aber auch angewandt und will meinen neuen Libero auch stärker dahin trainieren, dass er beides kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weinachtsmann ()

    • Ich hab nun in der Saisonvorbereitung mal ne neue Taktik probiert - wollte noch mehr Dominanz und den Gegner weiter vom eigenen Tor weghalten. Deshalb hab ich den Libero nach vorne ins ZM geschoben und beide AVs auf die Linie mit den ZMs nach vorne geschoben. Der OM ging dadurch auch weiter vor - und der RM ebenfalls auf RA. Alle attackieren früh und aggressiv in der gegn. Hälfte direkt den Gegner, nur meine beiden IVs sollen sich zurückhalten und die Bälle aufsammeln.

      Beim ersten Test hab ich fast nur Talente eingesetzt, die eben ne gute Aggressivität und Beweglichkeit mitbringen.. teilw. waren die zwar noch total schwach (im 60er Bereich) - aber egal.. Ergebnis: 3:1 gg Wolfsburg, ohne dass diese eine Torchance ausm Spiel hatten.. noch besser das zweite Spiel (indem ich immerhin Kroos mitspielen lies): 6:1 gg die Glasgow Rangers. Wir haben die total überrannt.. zwar war hinten ab und zu mal offen, aber wir bekamen so viel mehr Torchancen - und das Spiel lief meist in deren Hälfte ab. Würden meine Spieler noch besser zusammen funktionieren und die Chancen besser ausspielen, hätte das auch zweistellig werden können.

      Muss mal schauen, welche Spieler für diese Taktik geeignet sind - kann eigentlich nicht nur mit Talenten in die Saison gehen, gegen Topteams wird das wahrsch nicht aufgehen. Aber wenn ich so immer wieder die passenden Talente einstreuen kann, könnte das umso besser sein.

      Meine Ziele sind übr. das Triple zu holen - dafür hab ich auch nen Transferbudget von 120mio bekommen :D (war mal noch höher, hab schon bisschen was ausgegeben) - hab aber jetzt schon viel zu viele Spieler, muss erstmal ausmisten und einige Talente verleihen, die ich jetzt noch nicht direkt verwenden will..
    • Ach du zockst die ganze Zeit -.- Und ich wunder mich schon, wieso du im ICQ off bist xD


      Ich muss auch mal meine Taktik ändern (überfallsartiger Konterfußball, gepaart mit hohem Pressing), in der letzten Saison hats super geklappt, aber diese Saison ist irgendwie der Wurm drin :/ Außerdem funktioniert Iturbe in diesem System nicht. kA woran das liegt, ich hoffe nur, dass es nicht bei allen Dribblern so sein wird, sonst hab ich Adryan umsonst geholt^^ Fabbrini lass ich gerade statt Iturbe auf außen spielen, das klappt schon besser und Fabbrini ist in dem Spiel auch ein Dribbler.

      Meine Elf sieht gerade so aus:

      Mihaylov - Pinola Bartra Contini Montoya/Romulo - Name vergessen^^ - Donati Jorginho - Jankovic Bernardi Fabbrini

      Bank: Rafael - Digne - Montoya/Romulo (Gonzalez) - Cirigliano - Hallfredson - Iturbe - Toni
    • Woran liegts denn bei Iturbe? Dribbler können ja sehr unterschiedlich sein, manche brauchen mehr Platz, manche können keine Konter und sind eher was für Ballbesitzspiel etc. - ich guck bei meinen Dribblern (bzw allgemein) immer vor allem auf die mentalen Werte. Am meisten mag ich ruhige, bewegliche Dribbler, die am besten auch ne gute Konzentration und Entscheidungsfindung haben.. Genius + Dribbling sind die wichtigsten Technik-Werte dabei.
    • Weiß auch nicht, hab seine Werte nicht im Kopf, aber er rennt halt immer etwas kopflos auf dem Feld rum, verdribbelt sich oder geht bis zur Grundlinie vor und schlägt dann irgendeine behinderte Flanke. Oder er zieht bissle zum Tor und verliert dann den Ball xD Da ist mir Fabbrini schon lieber, der ist wenigstens etwas zielstrebiger und nicht so verspielt.
    • Zeig mal nen Screen, dann kann ich dir vllt sagen, woran es liegt.. evtl musst ihn anders einsetzen, damit er funkt. Der Fm13 funktioniert vom Prinzip her immer noch sehr ähnlich wie der 07er, so wie ich das mitbekommen hab.. nur dass das Gameplay mMn viel schlechter geworden ist (oder es ist nur in Argentinien so, dass alle total dämlich spielen)