WoB auf großer Einkaufstour? Wer muss weichen ...?

  • Original von .lav3zZ1
    lol, Wolfsburg holt jetzt auch Stars in die Liga. So müssen es die anderen Vereine auch machen.



    Ja nur blöd, dass nicht jeder Verein einen Giganten wie VW hinter sich hat^^
    Aber eig. hast du Recht, mit dem vorhandenen Geld könnte wirklich mal eingekauft werden anstatt immer zu Knausern wie es Schalke, Bremen,....




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von dakader
    Ich finde das was die machen richtig geil und genau richtig. Die Bundesliga muss Stars einkaufen und sich in Europa wieder einen Namen machen.

    Von der Atraktivität sehe ich die Bundesliga eh schon auf Platz 2 hinter England. Der spanische und italienische Fussball ist viel langweiliger, mit viel weniger Torszenen etc., da ist die Bundesliga viel schöner anzusehen.


    von Premiere benebelt? :D

    sry musste sein :/ xD
  • Wolfsburg: Geld oder Liebe für Barzagli?

    Die nächsten Neuen: Alvim und Chris



    Seit Sonntag urlaubt VfL-Trainer Felix Magath (54) auf Puerto Rico, doch die Arbeit lässt er dabei nicht ruhen. Im Gegenteil: Unter Hochdruck bastelt der Coach von der Karibikinsel aus an seinem Kader, mit dem er in der kommenden Saison weiter für positive Schlagzeilen sorgen will. Hinter zwei Personalien kann Magath nun wohl weitere Haken machen.

    Rodrigo Alvim (24, Belenenses Lissabon), Wunschkandidat für die linke Abwehrseite, wird voraussichtlich einen Dreijahresvertrag beim VfL unterschreiben. Zudem ist der Wechsel des Frankfurters Chris (29) nach kicker-Informationen ebenfalls perfekt.

    Am Montag absolvierte der Brasilianer Alvim den obligatorischen Medizintest beim VfL, der bereits im Winter an dem dynamischen Abwehrmann interessiert war (der kicker berichtete). Nun macht Magath Nägel mit Köpfen. "Es besteht Einigkeit zwischen Wolfsburg und dem Spieler", sagt Alvim-Berater Roger Wittmann. Der Außenverteidiger gilt als defensiv zuverlässiger Mann mit starkem Zweikampfverhalten. Für den Spieler soll, so heißt es in Portugal, eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von 100000 Euro fällig sein. Eine Summe, die den Transfer kaum zum Platzen bringen kann.

    1,5 Millionen Euro kostet Alvim-Landsmann Chris, der Eintracht Frankfurt dank einer Ausstiegsklausel verlassen kann. Ein Transfer nicht ganz ohne Risiko, bestritt der Defensivallrounder, der sowohl in der Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld spielen kann, in der abgelaufenen Saison verletzungsbedingt (Innenbandanriss im Knie, Sehnenentzündung im Fuß) lediglich zehn Spiele für die Frankfurter Eintracht.

    Ist Chris vielleicht sogar schon die Alternative zu Andrea Barzagli (27, US Palermo)? Der Transfer des italienischen Nationalspielers (20 Einsätze) ist weiter in der Schwebe. Der umworbene Innenverteidiger muss sich entscheiden: Geld oder Liebe? Neben dem VfL buhlt der italienische Champions-League-Qualifikant AC Florenz um die Dienste des Spielers, der im vorläufigen EM-Aufgebot seines Landes steht. Tendiert Barzagli zum Wechsel in seine italienische Heimatstadt oder entscheidet er sich für das finanziell deutlich bessere Angebot aus Wolfsburg? Ein Geduldsspiel. Entschieden hat sich der Defensivspieler nach kicker-Informationen noch nicht.




    Quelle: kicker.de




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • -> Rodrigo Alvim

    Das mit Chris finde ich vernünftiger, als jetzt auf Teufel komm raus für viel Geld Barzagli zu kaufen. Denn mit Schäfer, Costa, Simunek und Zaccardo hat WoB jjetzt schon vier super Verteidiger, da macht ein Backup wie Chris mehr Sinn. :grins:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Anscheinend war/ist das mit Chris doch noch nicht ganz Fest:

    Meldung vom 24.05:

    Bleibt Chris doch?

    Montag verhandelt er mit Eintracht +++ auch Stuttgarter zeigen Interesse

    Am Montag hat Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen (59) Termin mit Mittelfeld-Star Chris (29) und dessen Berater Roger Wittmann (48). Dann fällt die Entscheidung, ob der Brasilianer seinen Vertrag in Frankfurt verlängert – oder vorzeitig auflöst.


    „Und alles andere ist Info-Müll! Dummes Zeug!“, blafft Wittmann.


    Pokert um Chris

    Der Kicker, Wolfsburger Zeitungen sowie die Frankfurter Neue Presse haben als mehr oder minder sicher vermeldet, dass Chris zu Felix Magath nach Wolfsburg wechselt. Verein und Spieler seien einig. Wittmann dementiert das vehement.

    Bruchhagen erklärt nur kraftlos, „dass man finanziell nicht mit denen mithalten könne.“ Wie immer.

    Dabei würde Chris gerne bleiben und hofft auf ein besseres Angebot der Eintracht. Gegenüber BILD bekräftigte der vielseitige Defensivspieler, dass er nicht unbedingt nach Wolfsburg wolle.

    Dafür taucht ein ganz anderer Klub auf: der VfB Stuttgart sucht ebenfalls Verstärkung im Mittelfeld, weil Mexiko-Star Pavel Pardo in der letzten Saison längst nicht mehr so stark aufgespielt hat wie im Meisterjahr davor. Bei Stuttgart würde Chris schneller schwach als bei den Wölfen.

    Der Frankfurter besprach seine Zukunft gestern mit Wittmann, nach dessen Rückkehr aus Sao Paulo. Chris kann für eine festgeschriebene Ablöse von 2 Millionen Euro aus seinem laufenden Vertrag (bis 2009).


    Seit 2003 ist Chris bei Eintracht. Der Brasilianer bestritt aber nur 103 Punktspiele, weil er sehr oft verletzt fehlte (Bandscheibe, Knie, Fuß-Entzündung)

    Bei Eintracht könnte er etwa 1,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen, wenn es gut läuft. Allerdings: Chris schaffte auch in dieser Saison nur zehn Einsätze. Einen Großteil der Spiele verpasste der Brasilianer – wie in den letzten Jahren – durch Verletzungen.

    Wenn Chris spielte, gehörte er fast immer zu den besten Frankfurtern. Mit ihm als Dreh- und Angelpunkt im defensiven Mittelfeld wäre Eintracht in der Bundesliga einen Schritt weiter auf dem Weg nach oben.

    Doch nun droht er zu gehen – wie vor ihm Jermaine Jones und Albert Streit (beide Schalke). Auch da hatte Bruchhagen resigniert mit dem Hinweis, finanziell nicht mithalten zu können.

    Streit erwidert: „Natürlich bot Schalke mehr Geld. Aber Eintracht hat mir auch nicht unbedingt gezeigt, dass man mich halten wollte. Ich sollte einen Zweijahres-Vertrag kriegen. Bei vier wäre ich geblieben.“

    Wie wertvoll ist ihm Chris? Heribert Bruchhagen bot dem Star ein verbessertes Angebot


    Meldung von Heute:

    Chris-Poker
    Drei Stunden ohne Ergebnis
    Eintracht-Star Chris ist längst in Urlaub. Doch in Frankfurt wird weiter um seine Zukunft gepokert.


    Chris (29)

    Gestern traf sich sein Berater Roger Wittmann mit Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen am Flughafen.
    Nach drei Stunden wurde eine Entscheidung vertragt.


    „Wir gehen in die nächste Runde“, erklärt Wittmann, „das ist doch nicht schlecht.“ Bruchhagen mochte nichts sagen.

    Seit Wochen lockt Eintracht den Defensiv-Spieler mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung.

    Klar, dass Chris seinen Marktwert in der Bundesliga abklopfen ließ: Wolfsburg und Stuttgart zeigen Interesse.

    Für 2 Millionen Euro Ablöse könnte der Brasilianer sofort gehen – oder nach der nächsten Saison ablösefrei.

    Wittmann: „Seine biologische Uhr als Fußballer tickt. Er kann noch drei Jahre auf hohem Niveau spielen.“ (rp)


    Hoffentlich bleibt er noch :gott:
    Ehemalig: Eintrachtler91 & Rio91
  • Barzaglis Wechsel nach Wolfsburg perfekt



    Der Manager des Italieners bestätigt den Wechsel zu den Wölfen. Damit holt Wolfsburg bereits den zweiten Weltmeister.

    Wolfsburg. "Florenz lag mit seinem Angebot um 200.000 Euro niedriger als unsere Forderung. Daher haben wir uns entschlossen, das Angebot aus Wolfsburg anzunehmen“, wird Claudio Olrlandini in der "Corriere della Sport" zitiert.

    Elf Millionen Euro dürfte sich Wolfburg diesen Wechsel kosten lassen. Das Jahresgehalt wird auf 3 Millionen Euro geschätzt. Andrea Barzaglis ist nach Christian Zaccardo der zweite Weltmeister, der dem Angebot aus Wolfsburg nicht widerstehen konnte.



    Quelle: Goal.com




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Voll schade, dass Magath jetzt gleich Italiener holt, denn jetzt können sich junge deutsche Spieler wie Riether ihren ehemaligen Stammplatz von der Bank an schauen.... :eek:




    Vereinspartnerschaften mit dem FC Chelsea London, Borussia Dortmund & Alemannia Aachen.
  • Original von Harry
    Original von Goaly
    Original von Harry
    es ist mit Bianchi direkt der nächste Italiener im Gespräch..


    Einen guten Stürmer neben Grafite wäre schon nicht schlecht. :grins: Angeblich ist Magath auch an Marin interessiert. :D

    letzteres hat sich aber schon wieder zerschlagen, soweit ich weiß


    Achja, Quagliarella soll auch im Gespräch sein. Gerade gelesen. Würde mich freuen, den in der Buli zu sehen. :grins:
  • Original von Goaly
    Für Wolfsburg und Deutschland international eine richtig gute Verpflichtung. :grins:


    Hammer :freu:
    Endlich mal ein Team, das nach einer guten Saison nicht die Schulden abbaut, sondern sich schön verstärkt. :grins:

    Mutu -------- Aimar
    Bastos ---- Calvo --- Gelson ---- Guilherme ---- Koné
    Demichelis ----- Melli ----- Miguel
    Bailly
  • Original von Eintrachtler91
    Original von dahund
    Original von Goaly
    Für Wolfsburg und Deutschland international eine richtig gute Verpflichtung. :grins:


    Hammer :freu:
    Endlich mal ein Team, das nach einer guten Saison nicht die Schulden abbaut, sondern sich schön verstärkt. :grins:


    Ach weißte,VW wirds schon richten ;) :rolleyes:


    Junge, es ist mir scheiß egal wer das zahlt, mir geht es darum, dass internationale Leute in die Buli kommen. Wir können jetzt auch jeden Tag darüber diskutieren, die Meinungen werden sich nicht ändern. Manche stehen eben auch Tradition und manche auf eine konkurenzfähige Bundesliga.

    Mutu -------- Aimar
    Bastos ---- Calvo --- Gelson ---- Guilherme ---- Koné
    Demichelis ----- Melli ----- Miguel
    Bailly