SoccerBase - Konzeptentwicklung

    • Naja, bei den Ligen gehen ja nur die üblichen Verdächtigen: Deutschland, England, Italien, Spanien...Frankreich durchaus auch^^ BeNeLux...naja, zumind. mit dem Lux kann ich nicht viel anfangen [oder gibts dann wieder Teams zum basteln], wobei BeNe den anderen Ligen auch unterlegen wäre...[was bei internationalen Wettbewerben natürlich unschön is^^]

      Schade das andere Ligen nur so wenig gute Vereine haben..[zumind. Marktwerttechnisch - und das ist nunmal wichtig..]

      Bei Teamis bin ich weiterhin die schlechteste Ansprechstation^^ Habe mit niemandem ein Problem [was aussortieren auf die Art schwer macht] und misserable Menschenkenntnis^^

      Naja, 6x12 Vereine gabs hier ja am Anfang schon...das war damals genug...kp obs heute reichen würde^^ [Man soll sich ja nicht übernehmen...]
    • 22 Ligaspiele sind mMn zu wenig^^ 44 zu viel^^

      Kerzakhov 28 13.400.000 ~ Zigic 30 21.200.000 ~ Ba 25 12.600.000
      Barreto 26 11.600.000 ~ Carioca 21 13.300.000 ~ Pedersen 29 13.700.000 ~ Zec 23 9.200.000
      Ceylan 23 7.500.000 ~ Bodmer 28 11.500.000 ~ Raffael 26 8.600.000
      Dahlin 24 9.500.000
    • Also sozusagen eine Hinrunde mit Hin- und Rückspiel, und dasselbe dann in ner Rückrunde?

      Gibt es nicht einige Ligen die das so handhaben? [Weil sie so klein sind, glaub ich...]

      Man könnte es auch wie in Schottland machen, auch wen das Schwachsinn ist xD

      Ich hab jetzt kein großes Problem mit 44 Spielen. Es hängt ja auch davon ab wie der Spielplan aussieht. 22 Spiele sind bei 1 Spiel/Woche ne Menge...44 bei 4/Woche nicht^^

      Aber ich gehe davon aus das es 2/Woche werden, oder?^^ Und wen die Vereine nach 2 Saisons neu aufgeteilt werden...naja, beide Seiten haben dann ihre Vor/Nachteile..[bei weniger Spielen gibts ne schnellere Rotation...könnte aber schlicht zuwenig Zeit sein, um wirklich Spaß an dem kurzen Engagement zu haben^^]
    • Original von Juvo
      Original von Goaly
      Die Frage ist, wie schnell wir durch sein wollen:
      - 1 Season dauert 1/4 Jahr und damit wechseln wir jedes halbe Jahr.
      - 1 Season dauert 1/2 Jahr und damit wechseln wir jedes Jahr.
      wenn ich das so anschaue, dann wär ich eher für die 1. Variante


      Nur nochmal als Erläuterung für alle:

      - 1 Season dauert 1/4 Jahr und damit wechseln wir jedes halbe Jahr.
      1 Season = 12,5 Wochen - bissl mehr als 3 Spiele pro Woche (bei 44 Spielen in der Season) - also in rund 7 Wochen wären das dann 22 Spiele - 3 pro Woche..
      2 Seasons = 25 Wochen

      - 1 Season dauert 1/2 Jahr und damit wechseln wir jedes Jahr.
      1 Season = 25 Wochen
      2 Seasons = 50 Wochen

      Interessanter fände ich für den Beginn auch erstmal Variante 1, vor allem zieht sich das bekanntlich dann eh alles immer.
    • Beim ersten also jeden 2. Tag ein Spiel? Bin ich auch dafür :)

      Kerzakhov 28 13.400.000 ~ Zigic 30 21.200.000 ~ Ba 25 12.600.000
      Barreto 26 11.600.000 ~ Carioca 21 13.300.000 ~ Pedersen 29 13.700.000 ~ Zec 23 9.200.000
      Ceylan 23 7.500.000 ~ Bodmer 28 11.500.000 ~ Raffael 26 8.600.000
      Dahlin 24 9.500.000
    • Dann müssen wir nur noch abklären, wie die MWs angepasst wären. Aber so langsam nimmt das Ganze Form an! Freut mich!

      Kerzakhov 28 13.400.000 ~ Zigic 30 21.200.000 ~ Ba 25 12.600.000
      Barreto 26 11.600.000 ~ Carioca 21 13.300.000 ~ Pedersen 29 13.700.000 ~ Zec 23 9.200.000
      Ceylan 23 7.500.000 ~ Bodmer 28 11.500.000 ~ Raffael 26 8.600.000
      Dahlin 24 9.500.000
    • Hallo zusammen! :welcome:
      Leicester City:
      Champions League - Sieger
      Europa League S40 - Sieger
      6x englische Liga 1. Meister - 1. englische Liga - 1.Platz
      3x FA-Cup
      6x Engl. SuperCup

      VfL Wolfsburg:
      DFB-Pokal S40
      2. deutsche Liga S40 - 1.Platz
      Deut. Supercup S41

      Inter Mailand:
      2x Coppa Italia

      AFC Bournemouth in der 2. englischen Liga. - Meister

      FC Empoli:
      2. italiniesche Liga S41 - Meister
    • Original von tobias521
      Willkommen im Team Shawn.

      Goaly, das mit dem Teamwechsel find ich so zu sagen richtig doof. Man bewirbt sich dann auf sein Traumteam und bekommt es. Nach 1 oder 2 Saisons is man es dann wieder los. Ich find das is nicht so das richtig wahre!


      Das macht die Sim doch gerade attraktiv.. es gibt viel Abwechslung, es gibt viel mehr Verhandlungen -> Transfermarkt ist immer belebt..

      Eine Saison ist aber Käse, sein Wunschteam zusammenbaun und wenn man es zusammenhat evtl. ja erst kurz vor dem SE, muss man das Team wieder abgeben, ohne das man damit gespielt hat..

      ahja, willkommen im Team :)

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Resi ()

    • RE: SoccerBase - Konzeptentwicklung

      Original von Isi
      Das SoccerBase-Team:
      Goaly, Fisch, Juvo, Isi, Shawn, Resi
      Simleiter?

      SIM-Konzept:
      Zum anderen würde ich einfach mal kurz gerne deine Meinung zu einem Sim-Konzept hören bzw. bin über Kritik dankbar: Es soll sich um eine relativ einfach gehaltene Sim drehen, die im Mittelpunkt das Manager-Können stehen hat. Dabei bekommt zu Beginn seiner Karriere jeder einen Verein zugewiesen (verlost oder evtl. nach Belieben), den er für eine oder maximal zwei Seasons betreut. Danach werden alle Teams zurückgesetzt (auf den tm.de-MW) und die Manager mit dem größten Erfolg können sich als erstes ein Team ihrer Wahl aussuchen, sodass für die Schlechteren nur noch die übrig gebliebenen Mannschaften bleiben, wobei das natürlich auch eine Herausforderung sein kann. Manager-Geschick steht hier im Vordergrund! Außerdem können maximal 1-2 Spieler pro Team-Wechsel mitgenommen werden - bei diesen werden die MWs nicht zurückgesetzt. Jede viertel (oder halbe) Season findet eine MWA statt, wobei ältere Spieler schneller als gewöhnlich an Wert verlieren. Außerdem kann man beschleunigt junge Spieler aufbauen, um die dann wieder für mehr Wert zu verkaufen. Insgesamt wird das Managerlevel u.a. gemessen am Erfolg in der Saison, am halbjährlichen Fortschritt, am sich entwickelnden Team-Marktwert und dem Altersdurchschnitt und dem Budget. Hierzu würde ich auch gerne eine kurze Einschätzung hören: Kennst du solch' ein Prinzip bereits? Wenn ja, woher? Würde dir sowas gefallen?

      Umsetzung:
      - es geht ja um die Manager-Fähigkeiten. Ich würde sagen, es gibt ein Punktekonto. Am besten wäre es natürlich, man würde nach jedem Spiel Punkte bekommen, wnen man z.B. mit einem schwachen Verein Bayern schlägt oder so. Wird halt relativ viel Arbeit codetechnisch aber schaue ich mir am WE mal an. Frage ist: wie bewerten wir die Fähigkeiten bei Transfers? Evtl. durch eine Wahl des Transfers der Woche und die besten 3 Manager bekommen Punkte? Generell ist halt ein Problem, dass sonst alle nur alte Spieler für den schnellen Erfolg nehmen, auch wenn diese drastisch (!) gesenkt werden, evtl. sogar von Spiel zu Spiel (?).

      - nach 2 Seasons darf dann der Manager mit den meisten Punkten anfangen zu wählen. Pro Teamwechsel dürfen max. 2 (?) Spieler mit genommen werden, die von der TM-Rücksetzung nicht betroffen sind! Diese Spieler dürfen max. einen MW von 5 Mio. haben (?), Alter ist egal. Jede Viertel oder Halbe Season findet die MWA statt. Junge Spieler kriegen pro Spiel einen kleinen Bonus, ältere fallen. Am Ende bekommen dann die Spieler bei der MWA bei guten Leistungen einen Bonus, bei schlechten und wenig Einsatzzeit einen Abzug.

      - vor dem Saisonstart hat jeder Verein Ziele bis zur WP - bei Erfolg gibts Geld für den Verein, evtl. Geld für einen selbst & Managerpunkte. Evtl. baut man halt noch Managergeld ein (kann man auch später machen), mit denen man dann nur bei bestimmten Auktionen mitbieten kann.

      - Frage nun: Wie bewerten wir die Perspektive des Vereins, dazu gehört der Stand im Vergleich zu anderen Teams - sowohl finanziell (Budget) als auch dem Altersschnitt, etc.

      Gliederung in einzelne Punkte:

      Entlassungen:
      Bugdetverteilung:
      Managergeld:
      Marktwertaufwertung:

      Ligenkonstelation:
      12-14 Bundesliga
      12-14 Premier League
      12-14 Liga BBVA
      12-14 Serie A
      12-14 Frankreich
      ???


      Bitte einfügen, falls ich was vergessen haben sollte.. (Hab das als ersten Beitrag gemacht..)

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Resi ()

    • Vielen Dank für die nette Begrüßung.

      Goaly, das mit dem Teamwechsel find ich so zu sagen richtig doof. Man bewirbt sich dann auf sein Traumteam und bekommt es. Nach 1 oder 2 Saisons is man es dann wieder los. Ich find das is nicht so das richtig wahre!


      Ich habe dieses Punkt auch schon mit Goaly diskutiert und finde es auch nicht gut.
      Wenn man sein Traumteam bekommt möchte man es auch für immer behalten.
      Und wenn man ein Looserteam bekommt hat man in 1-2 Saison kaum Zeit was gutes aufzubauen.

      Also ich bin entweder dafür diesen Punkt hier ganz abzuschaffen oder das ganze 4 Saisons laufen zu lassen (das wäre ca. 1 Jahr) und dann den Resett zumachen.
      Weil nach zwei Saisons (einem halben Jahr) hat sich auf dem RL Transfermarkt nicht soviel getan.
      Und wenn man 1 Jahr lang (4 Saisons) eine Mannschaft betreut dann kann man mit Ihr auch was aufbauen.
      Leicester City:
      Champions League - Sieger
      Europa League S40 - Sieger
      6x englische Liga 1. Meister - 1. englische Liga - 1.Platz
      3x FA-Cup
      6x Engl. SuperCup

      VfL Wolfsburg:
      DFB-Pokal S40
      2. deutsche Liga S40 - 1.Platz
      Deut. Supercup S41

      Inter Mailand:
      2x Coppa Italia

      AFC Bournemouth in der 2. englischen Liga. - Meister

      FC Empoli:
      2. italiniesche Liga S41 - Meister
    • Original von Shawn
      Vielen Dank für die nette Begrüßung.

      Goaly, das mit dem Teamwechsel find ich so zu sagen richtig doof. Man bewirbt sich dann auf sein Traumteam und bekommt es. Nach 1 oder 2 Saisons is man es dann wieder los. Ich find das is nicht so das richtig wahre!


      Ich habe dieses Punkt auch schon mit Goaly diskutiert und finde es auch nicht gut.
      Wenn man sein Traumteam bekommt möchte man es auch für immer behalten.
      Und wenn man ein Looserteam bekommt hat man in 1-2 Saison kaum Zeit was gutes aufzubauen.

      Also ich bin entweder dafür diesen Punkt hier ganz abzuschaffen oder das ganze 4 Saisons laufen zu lassen (das wäre ca. 1 Jahr) und dann den Resett zumachen.
      Weil nach zwei Saisons (einem halben Jahr) hat sich auf dem RL Transfermarkt nicht soviel getan.
      Und wenn man 1 Jahr lang (4 Saisons) eine Mannschaft betreut dann kann man mit Ihr auch was aufbauen.


      Für immer behalten nimmt halt auch die Aktivität auf dem Transfermarkt weg. Es gibt halte mehrere die z.b Liverpool haben möchten, da ist doch der Reiz größer, wenn man weiß dass die bald frei werden und wenn ich gute Leistungen bringe, kann ich das auch schaffen.. Neustart nach einem Jahr naja.. halte ich auch nix von.. ich finde 2 bis 3 kurze Seasons, dann Teamwechsel.

      Laxs schrieb:

      Im Gegensatz zu manch einem Forenkollegen bist du ja auch ein angesehner Fußballexperte, dessen Aussagen man in der Regel ungeprüft akzeptieren sollte.