10.Spieltag

    • Ganz kurz,nur aus dem Regelwerk des DFB:

      "Direkter Freistoß
      Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
      • einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
      • einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
      • einen Gegner anspringt,
      • einen Gegner rempelt,
      • einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
      • einen Gegner stößt,
      • einen Gegner bedrängt.

      [...]

      Begeht ein Spieler eines der genannten zehn Vergehen im eigenen Strafraum, ist
      dies durch einen Strafstoß zu ahnden, vorausgesetzt, der Ball war im Spiel. Dabei ist
      unerheblich, wo sich der Ball zum Zeitpunkt des Vergehens befand."

      Da treffen wohl so einige Punkte auf das Foul von Lahm zu.



      ¡Hala Madrid!

      "Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren"

      VP: São Paulo Futebol Clube (Yannick)| Tottenham Hotspur (Majestro)

      Bize her yer Trabzon



    • Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      danke com, nur lässt die außer acht das: lahm NICHT auf seinem fuß stand, hab das aus perfekter perspektive in der sportschau gesehn, lahms fuß hat sein fuß nicht berührt!! stand nur knapp daneben. UND vor allem: der spieler fädelt bei lahm ein, was kann lahm dafür?! lahm springt um ihn rum (ER STEHT) - und der spieler fädelt bei ihm ein.... -> nichtmal das wäre aber ein grund hinzufallen... das macht der spieelr von ganz allein als er merkt, dass lahm ihn sozusagen in alle seiten blockiert (DAS ist erlaubt bei einem stehenden spieler!!) und dann tut er so als hätte lahm ihn umgerissen, aber kann er gar nicht haben. der sprung von lahm ist bereits zu ende und der spieler stand noch sehr gut! - das komplette zu fall bringen existiert also gar nicht... ist nur eine erfindung des hannoveraners, der den sterbenden schwan spielt...


      Das mit dem auf dem Fuß stehen sieht halt so aus, ist aber wie bemerkt nur Randbemerkung, auch ohne ist das ein Foul. Als Lahm dann am Spieler ist, hat der das Bein schon hinten, so perfekt kann man ohne Augen im Hinterkopf gar nicht reagieren, wir sprechen hier von Zehntel- bzw. Hundertstelsekunden, sonst hätte er entweder ganz normal ausgeholt (und ggf. - falls was du sagst stimmt - geschwalbt), oder Lahm gar gegen das Schienbein getreten, selbst bewusst mit Kopf Richtung Lahm würde er wohl nicht jedes Mal den Fuß genau in der Zehntelsekunde bewegen, dass er eingefädelt wird, also wenn das Absicht war, dann ist der Spieler übernatürlich.


      war natürlich zufall dass er bei lahm einfädelt... sag ja net dass das geplant war. die geniale schwalbe kam erst danach... aber lahm kann genauso nix dafür und der hannoveraner macht dies ekomische bewegung, lahm springt einfach hinter ihn um ihm den weg zum tor zu versperren (auch wenns überfleißig von lahm war -.-(


      Ja, aber wie gesagt hebt die Schwalbe das davor begangene Foul nicht auf. Und genausowenig benötigt ein Foul (böse) Absicht, um ein Foul zu sein, Lahm kommt an den Spieler ran, fädelt dabei unglücklich und ohnmächtig dessen Bein im Sprung zwischen seinen Haxen ein und hindert ihn damit an der Bewegung, ich wage gar zu sagen bringt ihn aus dem Gleichgewicht (was bitte nicht mit Zwang zum Fallen gleichzusetzen ist, ich wäre da hundert pro als Schmächtling allein durch die Aktion nicht gefallen, aber das ist einfach irrelevant beim Faktum Foul) und das ist leider zu ahnden, egal wie saudämlich/arschig sich der Hannoveraner im Anschluss verhält.
      Quasimexikaner! :inlove:

      How do you get a baby out of a blender?
      Tortilla chips.

      Same sex marriage is bad because Jesus was gay!
    • Original von Weinachtsmann
      welche denn? keine meiner meinung nach.


      Deiner Meinung nach wars ja auch kein Foul :D Also brauch ich da auch gar nicht drauf einzugehen.Vorallem ist diese gesamte Diskussion unnötig,weil jeder andere es anders sieht als du,was ja ansich nicht schlimm ist,aber eine Diskussion wird nie ihren Abschluss finden,wenn eine Position nicht einsieht,dass sie falsch oder zumindest nicht ganz richtig liegt.Nichtmal den Kompromis,besonders von Com aufgeführt,nimmst du nicht an.:D



      ¡Hala Madrid!

      "Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren"

      VP: São Paulo Futebol Clube (Yannick)| Tottenham Hotspur (Majestro)

      Bize her yer Trabzon



    • Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      danke com, nur lässt die außer acht das: lahm NICHT auf seinem fuß stand, hab das aus perfekter perspektive in der sportschau gesehn, lahms fuß hat sein fuß nicht berührt!! stand nur knapp daneben. UND vor allem: der spieler fädelt bei lahm ein, was kann lahm dafür?! lahm springt um ihn rum (ER STEHT) - und der spieler fädelt bei ihm ein.... -> nichtmal das wäre aber ein grund hinzufallen... das macht der spieelr von ganz allein als er merkt, dass lahm ihn sozusagen in alle seiten blockiert (DAS ist erlaubt bei einem stehenden spieler!!) und dann tut er so als hätte lahm ihn umgerissen, aber kann er gar nicht haben. der sprung von lahm ist bereits zu ende und der spieler stand noch sehr gut! - das komplette zu fall bringen existiert also gar nicht... ist nur eine erfindung des hannoveraners, der den sterbenden schwan spielt...


      Das mit dem auf dem Fuß stehen sieht halt so aus, ist aber wie bemerkt nur Randbemerkung, auch ohne ist das ein Foul. Als Lahm dann am Spieler ist, hat der das Bein schon hinten, so perfekt kann man ohne Augen im Hinterkopf gar nicht reagieren, wir sprechen hier von Zehntel- bzw. Hundertstelsekunden, sonst hätte er entweder ganz normal ausgeholt (und ggf. - falls was du sagst stimmt - geschwalbt), oder Lahm gar gegen das Schienbein getreten, selbst bewusst mit Kopf Richtung Lahm würde er wohl nicht jedes Mal den Fuß genau in der Zehntelsekunde bewegen, dass er eingefädelt wird, also wenn das Absicht war, dann ist der Spieler übernatürlich.


      war natürlich zufall dass er bei lahm einfädelt... sag ja net dass das geplant war. die geniale schwalbe kam erst danach... aber lahm kann genauso nix dafür und der hannoveraner macht dies ekomische bewegung, lahm springt einfach hinter ihn um ihm den weg zum tor zu versperren (auch wenns überfleißig von lahm war -.-(


      Ja, aber wie gesagt hebt die Schwalbe das davor begangene Foul nicht auf. Und genausowenig benötigt ein Foul (böse) Absicht, um ein Foul zu sein, Lahm kommt an den Spieler ran, fädelt dabei unglücklich und ohnmächtig dessen Bein im Sprung zwischen seinen Haxen ein und hindert ihn damit an der Bewegung, ich wage gar zu sagen bringt ihn aus dem Gleichgewicht (was bitte nicht mit Zwang zum Fallen gleichzusetzen ist, ich wäre da hundert pro als Schmächtling allein durch die Aktion nicht gefallen, aber das ist einfach irrelevant beim Faktum Foul) und das ist leider zu ahnden, egal wie saudämlich/arschig sich der Hannoveraner im Anschluss verhält.


      das weiß ich schon alles, aber wieso ist es dann ein foul? lahm fädelt ja nicht ein, der spieler fädelt bei lahm ein! und es ist ein unglücklicher zufall dass dies entsteht.. wieso ist es dann lahms schuld (also foul) und nicht einfach weiterspielen, weil beide gleichschuld sind?!? und dann frag ich mich auch, wieso man nach dir noch pfeiffen muss, wenn das vergehen von lahm total unschuldig und uneigenmächtig war und ihn kein bisschen zu fall bringt eigentl?!? wo ist dann das foul? weil sie sich berühren?
    • bei spielverlagerung.de moniert übr. auch einer den umstrittenen elfmeter... aber ansonsten diskutieren die auch nur wegen der boateng-szene... verstehe net wie alle, die die wahrheit erkennen, das einfach so abhaken können mit dem elfer - und sich dann wegen so nem mist wie dieser dummen rudelbildung aufregen, wen juckts wer da wen als erstes und wie stark gestoßen hat... omg... das war doch eh abseits des platzes und hatte nix mehr mit fußball zu tun. sowas war einfach dumm, zeigt dass boateng eben auch noch ein wenig ghetto im blut hat - und ist für mich längst vergessen...
    • Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      danke com, nur lässt die außer acht das: lahm NICHT auf seinem fuß stand, hab das aus perfekter perspektive in der sportschau gesehn, lahms fuß hat sein fuß nicht berührt!! stand nur knapp daneben. UND vor allem: der spieler fädelt bei lahm ein, was kann lahm dafür?! lahm springt um ihn rum (ER STEHT) - und der spieler fädelt bei ihm ein.... -> nichtmal das wäre aber ein grund hinzufallen... das macht der spieelr von ganz allein als er merkt, dass lahm ihn sozusagen in alle seiten blockiert (DAS ist erlaubt bei einem stehenden spieler!!) und dann tut er so als hätte lahm ihn umgerissen, aber kann er gar nicht haben. der sprung von lahm ist bereits zu ende und der spieler stand noch sehr gut! - das komplette zu fall bringen existiert also gar nicht... ist nur eine erfindung des hannoveraners, der den sterbenden schwan spielt...


      Das mit dem auf dem Fuß stehen sieht halt so aus, ist aber wie bemerkt nur Randbemerkung, auch ohne ist das ein Foul. Als Lahm dann am Spieler ist, hat der das Bein schon hinten, so perfekt kann man ohne Augen im Hinterkopf gar nicht reagieren, wir sprechen hier von Zehntel- bzw. Hundertstelsekunden, sonst hätte er entweder ganz normal ausgeholt (und ggf. - falls was du sagst stimmt - geschwalbt), oder Lahm gar gegen das Schienbein getreten, selbst bewusst mit Kopf Richtung Lahm würde er wohl nicht jedes Mal den Fuß genau in der Zehntelsekunde bewegen, dass er eingefädelt wird, also wenn das Absicht war, dann ist der Spieler übernatürlich.


      war natürlich zufall dass er bei lahm einfädelt... sag ja net dass das geplant war. die geniale schwalbe kam erst danach... aber lahm kann genauso nix dafür und der hannoveraner macht dies ekomische bewegung, lahm springt einfach hinter ihn um ihm den weg zum tor zu versperren (auch wenns überfleißig von lahm war -.-(


      Ja, aber wie gesagt hebt die Schwalbe das davor begangene Foul nicht auf. Und genausowenig benötigt ein Foul (böse) Absicht, um ein Foul zu sein, Lahm kommt an den Spieler ran, fädelt dabei unglücklich und ohnmächtig dessen Bein im Sprung zwischen seinen Haxen ein und hindert ihn damit an der Bewegung, ich wage gar zu sagen bringt ihn aus dem Gleichgewicht (was bitte nicht mit Zwang zum Fallen gleichzusetzen ist, ich wäre da hundert pro als Schmächtling allein durch die Aktion nicht gefallen, aber das ist einfach irrelevant beim Faktum Foul) und das ist leider zu ahnden, egal wie saudämlich/arschig sich der Hannoveraner im Anschluss verhält.


      das weiß ich schon alles, aber wieso ist es dann ein foul? lahm fädelt ja nicht ein, der spieler fädelt bei lahm ein! und es ist ein unglücklicher zufall dass dies entsteht.. wieso ist es dann lahms schuld (also foul) und nicht einfach weiterspielen, weil beide gleichschuld sind?!? und dann frag ich mich auch, wieso man nach dir noch pfeiffen muss, wenn das vergehen von lahm total unschuldig und uneigenmächtig war und ihn kein bisschen zu fall bringt eigentl?!? wo ist dann das foul? weil sie sich berühren?


      Das ist das gleiche wie unterlaufen/aufstützen, die Spieler wollen das auch nicht, sie springen einfach nur zum (Kopf-)Ball oder warten eben am Boden darauf, während sich der Gegenspieler unglücklicherweise andersherum verhält und als benachteiligt angesehen wird. Grätschen sind auch meist auf den Ball gerichtet und geraten nur aus Versehen in die Beine der Gegenspieler und beim Kopfball springt jeder hoch und nimmt meist die Arme etwas aus dem Schwung mit, trifft dann einer davon einen Gegenspieler, ist es nunmal Foul, ist halt so, hier genauso. Klar kann man über Absicht streiten, aber es ist dem Regelwerk und somit Schiedsrichter egal, wieso ein Spieler durch einen anderen gefoult wird, es bleibt ein Foul. Ob man jetzt schwarzfährt, oder nur nicht gewusst hat, dass in einem bestimmten Zug/Gebiet/Abteil andere Bedingungen gelten, ist dem Gesetz bzw. dem Ausführenden, also dem Kontrolleur, rein rechtlich auch egal, doppelter Fahrpreis, mindestens 40€, da werden keine Ausnahmen gemacht. Und während der Kontrolleur mal ein Auge zudrücken kann, steht der Schiedsrichter unter ständiger Beobachtung, muss sich also immer "korrekt" verhalten und somit auch auf Elfmeter entscheiden.
      Quasimexikaner! :inlove:

      How do you get a baby out of a blender?
      Tortilla chips.

      Same sex marriage is bad because Jesus was gay!
    • Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      Original von Com_BEPFA
      Original von Weinachtsmann
      danke com, nur lässt die außer acht das: lahm NICHT auf seinem fuß stand, hab das aus perfekter perspektive in der sportschau gesehn, lahms fuß hat sein fuß nicht berührt!! stand nur knapp daneben. UND vor allem: der spieler fädelt bei lahm ein, was kann lahm dafür?! lahm springt um ihn rum (ER STEHT) - und der spieler fädelt bei ihm ein.... -> nichtmal das wäre aber ein grund hinzufallen... das macht der spieelr von ganz allein als er merkt, dass lahm ihn sozusagen in alle seiten blockiert (DAS ist erlaubt bei einem stehenden spieler!!) und dann tut er so als hätte lahm ihn umgerissen, aber kann er gar nicht haben. der sprung von lahm ist bereits zu ende und der spieler stand noch sehr gut! - das komplette zu fall bringen existiert also gar nicht... ist nur eine erfindung des hannoveraners, der den sterbenden schwan spielt...


      Das mit dem auf dem Fuß stehen sieht halt so aus, ist aber wie bemerkt nur Randbemerkung, auch ohne ist das ein Foul. Als Lahm dann am Spieler ist, hat der das Bein schon hinten, so perfekt kann man ohne Augen im Hinterkopf gar nicht reagieren, wir sprechen hier von Zehntel- bzw. Hundertstelsekunden, sonst hätte er entweder ganz normal ausgeholt (und ggf. - falls was du sagst stimmt - geschwalbt), oder Lahm gar gegen das Schienbein getreten, selbst bewusst mit Kopf Richtung Lahm würde er wohl nicht jedes Mal den Fuß genau in der Zehntelsekunde bewegen, dass er eingefädelt wird, also wenn das Absicht war, dann ist der Spieler übernatürlich.


      war natürlich zufall dass er bei lahm einfädelt... sag ja net dass das geplant war. die geniale schwalbe kam erst danach... aber lahm kann genauso nix dafür und der hannoveraner macht dies ekomische bewegung, lahm springt einfach hinter ihn um ihm den weg zum tor zu versperren (auch wenns überfleißig von lahm war -.-(


      Ja, aber wie gesagt hebt die Schwalbe das davor begangene Foul nicht auf. Und genausowenig benötigt ein Foul (böse) Absicht, um ein Foul zu sein, Lahm kommt an den Spieler ran, fädelt dabei unglücklich und ohnmächtig dessen Bein im Sprung zwischen seinen Haxen ein und hindert ihn damit an der Bewegung, ich wage gar zu sagen bringt ihn aus dem Gleichgewicht (was bitte nicht mit Zwang zum Fallen gleichzusetzen ist, ich wäre da hundert pro als Schmächtling allein durch die Aktion nicht gefallen, aber das ist einfach irrelevant beim Faktum Foul) und das ist leider zu ahnden, egal wie saudämlich/arschig sich der Hannoveraner im Anschluss verhält.


      das weiß ich schon alles, aber wieso ist es dann ein foul? lahm fädelt ja nicht ein, der spieler fädelt bei lahm ein! und es ist ein unglücklicher zufall dass dies entsteht.. wieso ist es dann lahms schuld (also foul) und nicht einfach weiterspielen, weil beide gleichschuld sind?!? und dann frag ich mich auch, wieso man nach dir noch pfeiffen muss, wenn das vergehen von lahm total unschuldig und uneigenmächtig war und ihn kein bisschen zu fall bringt eigentl?!? wo ist dann das foul? weil sie sich berühren?


      Das ist das gleiche wie unterlaufen/aufstützen, die Spieler wollen das auch nicht, sie springen einfach nur zum (Kopf-)Ball oder warten eben am Boden darauf, während sich der Gegenspieler unglücklicherweise andersherum verhält und als benachteiligt angesehen wird. Grätschen sind auch meist auf den Ball gerichtet und geraten nur aus Versehen in die Beine der Gegenspieler und beim Kopfball springt jeder hoch und nimmt meist die Arme etwas aus dem Schwung mit, trifft dann einer davon einen Gegenspieler, ist es nunmal Foul, ist halt so, hier genauso. Klar kann man über Absicht streiten, aber es ist dem Regelwerk und somit Schiedsrichter egal, wieso ein Spieler durch einen anderen gefoult wird, es bleibt ein Foul. Ob man jetzt schwarzfährt, oder nur nicht gewusst hat, dass in einem bestimmten Zug/Gebiet/Abteil andere Bedingungen gelten, ist dem Gesetz bzw. dem Ausführenden, also dem Kontrolleur, rein rechtlich auch egal, doppelter Fahrpreis, mindestens 40€, da werden keine Ausnahmen gemacht. Und während der Kontrolleur mal ein Auge zudrücken kann, steht der Schiedsrichter unter ständiger Beobachtung, muss sich also immer "korrekt" verhalten und somit auch auf Elfmeter entscheiden.


      nein, du verstehst es nicht... es geht nicht darum dass lahm absichtlich oder unabsichtlich gefoult hat, sondern darum woer überhaupt gefoult haben soll.. ein zusammenstoß / unglückliche verhedderung im strafraum ist doch nicht zwangsläuft dem veretidiger zur last zu legen.. /die schuld zu geben... lahm und er machen beide eine bewegung...

      und vor allem: der stürmer fällt doch gar nicht deswegen, sondern weil er sich fallen lässt.. er hätte einfach sein bein wieder nehmen können und weitermachen... bei einem foul muss ein nachteil für den gegner enstehen, den hat cherundolo aber nur erfunden.. indem er sich fallen lies. cherundolo hatte ja nicht mal annähernd die chance diesen ball noch irgendwie zu verwerten, deshalb auch verständlich, dass er auf foul geht... dass der schiri dann so drauf reinfällt ist halt schade. aber cherundolo fiel sicher nich wegen lahm.. also is das auch kein foul.
    • Wie gesagt, Schuldfrage ist schnuppe, geht um Tatsachenverhalt, und der ist Behinderung, da eindeutig das Bein eingeklemmt war. Ich kann mich nicht oft genug wiederholen, dass der Scheiß mit dem Fallen in die Schauspielschule gehört und nichts auf dem Platz zu suchen hat, Cherundolo oder wer auch immer war sich nur der Tatsache bewusst, dass wenn kein Schlagen/Nachtreten/Spucken/Trikotziehen im Spiel ist, heutzutage kein Schiedsrichter mehr pfeift, egal ob Foul oder nicht, also brauchte er diese Fallbewegung, um dem Schiedsrichter das Foul zu signalisieren, ist heutzutage leider so, deswegen werde ich auch nie im Verein spielen im sogenannten Männersport :rolleyes:
      Quasimexikaner! :inlove:

      How do you get a baby out of a blender?
      Tortilla chips.

      Same sex marriage is bad because Jesus was gay!
    • Original von Com_BEPFA
      Wie gesagt, Schuldfrage ist schnuppe, geht um Tatsachenverhalt, und der ist Behinderung, da eindeutig das Bein eingeklemmt war. Ich kann mich nicht oft genug wiederholen, dass der Scheiß mit dem Fallen in die Schauspielschule gehört und nichts auf dem Platz zu suchen hat, Cherundolo oder wer auch immer war sich nur der Tatsache bewusst, dass wenn kein Schlagen/Nachtreten/Spucken/Trikotziehen im Spiel ist, heutzutage kein Schiedsrichter mehr pfeift, egal ob Foul oder nicht, also brauchte er diese Fallbewegung, um dem Schiedsrichter das Foul zu signalisieren, ist heutzutage leider so, deswegen werde ich auch nie im Verein spielen im sogenannten Männersport :rolleyes:


      quatsch, das ist einfach kein foul, wenn es ihm nicht schadet / nicht zum fallen bringt. deshalb existiert dieses foul das er da angeblich signalisieren will überhaupt nicht -> schwalbe

      um die schuldfrage gehts mir hier gar nicht.